Team Conrad (Serie geguckt)

Ich bin spät aber ich bin für Team Conrad. Conrad kann aber echt oftmals gemein zu Belly sein, wie in Staffel 1 (z.B. wo er ihr sagt, schau doch noch mehr in den Spiegel) oder Staffel 2 (bei der Beerdigung seiner Mutter sagt er ihr er, er bereut es Belly gedatet zu haben, also dass es eine schlechte Idee war, etwas mit ihr anzufangen). Aber Belly war auch nicht besser, sie ist von Jeremaiah zu Conrad und dann wieder zu Jeremaiah gegangen. Und niemand Anständiges sagt zu jemand auf der Beerdigung der Mutter, er soll in die Hölle gehen. Trotzdem habe ich das Gefühl, sie mögen sich sehr und helfen einander wo es darauf ankommt (z.B. Belly hilft Conrad beim Lernen für die Biologieprüfung, Conrad verteidigt Belly's Mutter vor seinem Vater als er sieht dass Belly traurig war). Deswegen Team Conrad.

...zur Antwort

Ich war 7 und habe während der ersten Hälfte die erste Klasse und während der zweiten Hälfte von 2009 die 2. Klasse besucht. Ich bin 2009 sehr stark an einer Lungenentzündung erkrankt (das 4. Mal), ich hatte eine kleine Überlebenchance, weil ein Arzt einen Fehler bei einer OP gemacht hat. Und dann kam ein besserer Arzt und hat alles wieder gerettet und seitdem habe ich eine Narbe auf der rechten Seite in der Nähe der Lunge. Meine rechte Lunge war kleiner für eine lange Zeit, aber mittlerweile hat sie sich erholt. Zum Glück habe ich damals überlebt aber haha.

Ansonsten erinnere ich mich habe ich einen Boxsack von meinen Vater bekommen am 7. Geburtstag. Ich wollte damals unbedingt ein Fahrrad, aber nein er denkt, ein Boxsack sei besser. Habe ihn aber trotzdem oft benutzt.

...zur Antwort
Wärt ihr auch ein wenig irritiert/verletzt gewesen?

Guten Morgen😊

Ich bin jemand ich frage eigentlich nie nach Hilfe. Ich mache alles mit mir selbst aus und bespreche Dinge in der nur Therapie was nicht wirklich so gut ist, aber so bin ich leider aufgewachsen.

Ich bin aber jemand, dass ich sofort zuhöre wenn meine Freunde Hilfe brauchen. Also ich gebe sehr viel, was mich aber ehrlicherweise auch viel Kraft kostet, da ich hypersensibel bin und alles in mich einsauge. Das war eine kleine Info.

So mein bester Freund betonte immer wenn was ist lass ich alles stehen und liegen und komme sofort. Natürlich muss er wegen mir nicht sofort kommen, das wäre viel verlangt.

Ich hatte aber dieses Mal wirklich mal den Mut über was zu sprechen was mich belastet, weil es echt nicht ohne war. Ich habe meinem besten Freund dann Bescheid gegeben und gefragt, ob wir uns samstags treffen könnten (da war Donnerstag). „Samstag geht nicht, da bin ich mit Sam unterwegs, aber ich könnte unter der Woche kommen".

Normalerweise kein Problem, ich würde es auch nicht verlangen extra wegen mir ein Treffen abzusagen, aber da ist ein wichtiges Detail. Sam hat uns jahrelang schlecht behandelt, hinter unserem Rücken Lügen über jeweils den Anderen erzählt und wir haben letztes Jahr beide die Freundschaft zu ihm gecuttet, weil sie uns beiden echt nicht mehr gut getan hat, bis mein bester Freund schwach geworden ist mit der Begründung sie wären zu lange befreundet gewesen, er war zu der Zeit aber auch emotional abhängig und sagt heute, dass es falsch war, aber er distanziert sich trotzdem nicht (ich möchte betonen, dass die Entscheidung bei ihm liegt und ich mich da nicht einmischen werde).

Trotzdem tat es mir weh, dass das Treffen mit Sam scheinbar Priorität war, gerade diese Person und seine Worte waren in meinem Kopf „ich komme sofort wenn was ist".

Also ein Drama ist es jetzt nicht, aber leicht verletzt hat es mich schon.

...zum Beitrag
Nein würde ich mir keinen Kopf machen

Ich würde mir, nicht viel Kopf darüber machen. Ich möchte nicht offensiv hervorkommen, aber es scheint so, als würde dein Freund dich nicht sehr priorisieren. Ich würde ihn also auch nicht mehr allzu stark priorisieren. Also er hat sein Verhältnis zu dir offensichtlich gemacht (nicht um dich zu verletzen), er ist ein Gelegenheitsfreund. Ich würde beim nächsten Mal, also nicht mehr für ihn alles stehen und liegen lassen und diese Energie lieber in was für dich nutzen, was dir also was bringt.

...zur Antwort

Vielleicht Pump It von Black Eyed Peas?

Und ja ich weiss dass deine Frage fast 3 Jahre her ist.

Edit: Ah nein, das ist es nicht, weil der Part mit la di da eine Frau und nicht ein Mann sagt. Ups.

...zur Antwort
Sie ist total toll!

Hi

Ich feiere Ihre Songs sehr und sie gehört für mich zu einen der besten Songwriters.

Aber zu ihrer Person weiss ich nicht genau was ich denken soll. Ich mag sie sehr und bin ein Swiftie. Aber sie hatte derzeit Skandale wie dass sie mehr als 100 Mal in diesem Jahr mit ihrem Privat-Jet geflogen ist und damit der Promi mit dem höchsten CO2-Ausstoss ist. Und auch macht sie in einem Film mit wo der Regisseur mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit seine Nichte missbraucht hat.Deswegen bin ich eher neutral bezüglich ihrer Person, aber ihre Songs sind exzellent. Ich bin also ein Swiftie, der im Moment etwas enttäuscht von ihr ist.

...zur Antwort

Hi Ich weiss antworte dir spät aber ich habe deine Frage erst jetzt gesehen.

Falls du keine Website gefunden hast, dann helfe ich dir.

Die Website ist s (Punkt) to

Ich kann dir nicht den Link genau schreiben, weil gutefrage sagt, dass ich es nicht darf (glaube weil die Website illegal ist), deswegen habe ich dir zwei Links geschrieben auf dieses Bild. Wenn du den ersten Link abtippst, kommst du direkt zu den Folgen der Staffel 3 und mit dem zweiten Link zu den Folgen der Staffel 4 .

Bild zum Beitrag

Auf dieser Website kann man alle vier Staffeln (auch Staffel 1 und 2) von Big Time Rush auf deutsch sehen.

Hoffe ich konnte dir helfen und viel Spass.

Lg lovelycupcake02

...zur Antwort

Hi

Wahrscheinlich so:

Du brauchst die Formel für kinetische Energie

Die Formel für kinetische Energie lautet so:

Bild zum Beitrag

Also und jetzt kannst du zuerst die Formel der kinetischen Energie nach der Geschwindigkeit auflösen und deine Werte einsetzen.

Dann hast du die Absprunggeschwindigkeit. Für Ekin hätte ich Espann eingesetzt, also diese Energien gleichgesetzt. Aber weiter komm ich auch nicht.

...zur Antwort

Hi

Hier findest du die besten neuen Parfüms für Fauen:

https://www.vogue.co.uk/beauty/gallery/best-new-perfume-women

Und hier findest du die Trends für Parfüms jetzt gerade:

https://www.brostrick.com/guide/best-perfumes-for-women-fragrance/

Ich kann dir aber drei empfehlen, die ich sehr mag.

Gucci Bloom wenn du es floral magst, dann wirst du diesen Duft sehr mögen. Er hat Jasmin drin und riecht wie ein schöner Blumengarten. Und er gibt eine sehr sanfte Weiblichkeit herüber, die Frische und Eleganz hat. Ich habe es letzten Frühling und Sommer benutzt.

Yves Saint Laurent Libre Intense, wenn du es sinnlich magst, dann könnte das ein guter Duft für dich sein. Er enthält Vanille und Lavendel. Viele sagen er gibt eine Reife. Und ist etwas verführerisch. Er ist aber trotzdem floral. Das ist gerade mein Parfüm im Winter/Herbst und ich kann es dir sehr empfehlen.

Yves Saint Lauren Libre kann ich dir auch empfehlen. Riecht toll und ist etwas ähnlich wie die Intense-Version aber jünger und hat so einen anderen Vanille-Duft der dich an deine Kindheit erinnern könnte.

Grundsätzlich gibt es so einen Trend, dass man im Winter eher etwas Sinnliches trägt und im Frühling und Sommer etwas Florales. Aber natürlich kann man auch ein Parfüm tragen das ganze Jahr tragen, wenn man mag.

...zur Antwort

Das ist die Kettenregel (eine Ableitungsregel).

Wenn du eine verkettete Funktion hast, dann kannst du eine innere und äussere Funktion definieren. Z.B. in deiner Aufgabe hast du die folgende verkette Funktion die du ableiten möchtest: sin(Pi mal x). Die äussere Funktion ist dann sin(x) und die innere Funktion ist: Pi * x. Die Kettenregel besagt dann dass die Ableitung deiner verketteten Funktion die Ableitung der äusseren Funktion multipliziert mit der Ableitung der inneren Funktion ist. Die Ableitung der äusseren Funktion, hier sinus, ist cos, also cos(Pi * x), aber du hast noch die innere Ableitung. Diese ist Pi, denn Pi mal x abgeleitet ist Pi. Die Ableitung von sin(Pi * x) ist also Pi * cos(Pi *x).

Allgemein lautet die Kettenregel so:

Bild zum Beitrag

https://www.gut-erklaert.de/mathematik/kettenregel-ableitung.html

Hier wird es nochmals erklärt falls du meine Erklärung nicht ganz verstanden hast.

...zur Antwort

Bei a) hätte ich gesagt: In den Punkten A,C und E sind hohe Anstrengungen erforderlich, da es in diesen Punkten eine positive Steigung gibt, es geht also bergauf. In den Punkten B, D und F kann Kraft gespart werden, weil diese Wegabschnitte horizontal sind und die Steigung 0 oder nahezu 0 beträgt. Ebenfalls kann auch bei G und H Kraft gespart werden, da hier die Steigung negativ ist bzw. geht es bergab, was keine grossen Anstrengungen erfordert.

bei b): die Steigung ist wie gesagt 0 bei den Punkt B, D und F, denn der Weg verläuft horizontal.

bei c): Um die Steigung im Punkt C zu bestimmen, musst du eine Tangente an der Kurve zeichnen, die durch den Punkt C hindurch geht. Die Steigung dieser Tangente ist dann näherungsweise (also nicht zu 100 Prozent, aber sehr genau) die Steigung des Wegabschnittes beim C. Du musst dann die Tangentensteigung grafisch ablesen.

Lies hier mehr dazu, da wird es genauer erklärt: https://www.mathe-lexikon.at/analysis/differentialrechnung/einfuehrung/tangentensteigung.html

Diese Aufgabe macht ihr, weil sie euch einführt in die Differentialgleichung und Ableitungen. Ich versuche dir das kurz zu erklären, wenn du es jetzt noch nicht ganz verstehst, ist es nicht so schlimm. Bei einer linearen Funktion wie diese z.B.:

Bild zum Beitrag

Hier ist die Steigung ja immer konstant, also immer die selbe, egal für welchen Punkt. Und hier kann man die Steigung einfach durch das Steigungsdreieck, also delta y geteilt durch delta x berechnen.

Aber es gibt ja nicht nur lineare Funktionen, sondern eben auch Quadratische Funktionen oder so Wege wie in deiner Aufgabe. Hier ändert sich die Steigung von Punkt zu Punkt ständig. Hier kann man die Steigung an einem Punkt mit einer Tangente annähern, die durch den Punkt geht, an dem man die Steigung bestimmen möchte. Aber man merkt dann später recht bald, dass dies sehr aufwändig wird. Deswegen benutzt man Ableitungen. Das sind Gleichungen, welche die Steigung an einem Punkt berechnen. Du kennst ja Funktionsgleichungen, dort setzt du einen Punkt ein und bekommst einen y-Wert heraus. Bei Ableitungsgleichungen einer Funktion setzt du einen beliebigen x-Wert deiner Funktion ein und bekommst die Steigung an diesem Punkt als y-Wert heraus. So und mehr dazu werdet ihr im Unterricht lernen :)

...zur Antwort
Ich bin gegen Rassimus

There is only one race in this world and that's the human race.

...zur Antwort

Geld ist nicht das Wichtigste im Leben!

Klar, wir leben im Kapitalismus und Geld bringt dir ein paar Vorteile. Aber solange man genug Geld verdient, um sich eine Dach und vier Wände über sich und Essen zu leisten, ist das genug. Ein IQ sagt oftmals nicht Vieles über deine Person aus. Jemand der einen IQ von 120 hätte, aber sich nicht verbessert durch Arbeiten, kann trotzdem dann nicht das Gymnasium besuchen. Und jemand, der sich sehr viele Mühe gibt, obwohl der IQ nicht sehr hoch ist, kann dann trotzdem studieren.

Was ich meine ist, ein IQ sagt nichts über deinen späteren Lernerfolg aus. Es ist eine Gleichgewicht der genetischen Intelligenz aber auch der Arbeit, welches ein Individuum in sich investiert. Siehe also deinen IQ nicht als Einschränkung - ganz im Gegenteil - nimm deinem IQ als Motivation dich verbessern zu wollen. Und du machst das gut. Du hast es geschafft von der Förderschule auf die Realschule zu wechseln. Das schafft nicht jeder. Klopf dir auf die Schultern dafür und lerne weiter, um deinen Realabschluss zu schaffen. Sei aber nicht all zu streng zu dir selbst, wir alle sind nicht perfekt und werden es auch nie sein. Jeder Mensch hat seine Macken.

Und nimm dir das mit dem Geld auch nicht zu Herzen. Wir sind nicht für immer auf der Erde. Eines Tages wird Geld keine Rolle mehr spielen. Wir alle werden sterben und hier in einem Grab enden, egal ob wir viel Geld oder wenig Geld besassen.

Bild zum Beitrag

Und über deine Suizidgedanken, bitte rede mit Leuten in deinem Umfeld denen du vertraust oder such dir professionelle Hilfe. Du bist ein Mensch und hast es verdient zu leben, wie jeder andere! Nur weil du diese Lernbehinderung hast, heisst das nicht dass du weniger wert bist wie andere. Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

wenn du Chrome hast, kannst du dieses Add on hinzufügen (ist kostenlos): https://chrome.google.com/webstore/detail/google-translate/aapbdbdomjkkjkaonfhkkikfgjllcleb?hl=de

und wenn du dann auf die Website picrew.me gehst auf Chrome, wirst du oben rechts ein Symbol von einem Puzzle-Stück sehen. Das musst du anklicken und dann dieses add und dann kannst du es übersetzen.

Edit: Das Symbol, das du anklicken musst ist hier markiert. Und die Website sieht so aus:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das ist keine lineare Funktion.

Vielleicht hast du y = 7 gemeint oder y = 7*x.

y = 7 bedeutet, dass die Funktion eine horizontale Line ist und die y-Achse im Punkt (0/7) berührt. Das heisst, für jeden x-Wert resultiert immer der y-Wert 7 bei dieser Funktion.

y = 7x bedeutet, dass die Funktion die Steigung m = 7 hat. Die Gleichung einer allgemeinen linearen Funktion lautet: y = mx + q oder y = ax + b (kommt auf deine Schule darauf an). m oder a ist dabei die Steigung und q oder b ist der y-Achsenabschnitt, also um wie viel deine Funktion nach oben (wenn der y-Achsenabschnitt positiv ist) oder nach unten (wenn der y-Achsenabschnitt negativ ist) verschoben ist.

...zur Antwort

Present simple steht für Gewohnheiten, also Handlungen welche in der Gegenwart auftreten und sich wiederholen. Für das Verb "do" gelten folgende Formen im present simple:

I do

You do

He/She does

we do

you do

they do

Für die Verneinungsform gilt folgendes

I do not do / don't do

You do not do/ you don't do

they do not do/ they don't do

Also es gibt auch das past Simple, das ist wie Präteritum im Deutschen. Die Sache ist einmal in der Vergangenheit passiert und abgeschlossen. Und do (also tun) wird im Englischen im past Simple so konjugiert:

I did do

You did do

He/She did do

We did do

You did do

They did do

Und für did not sieht es so aus:

I did not do/ I didn't do

You did not do / you didn't do

he she did not do / didn't do

We did not do/ didn't do

etc. Ich habe hier nur das Verb "do" konjugiert, natürlich gibt es auch die anderen Verben im Englischen. Bei dem Verb "to be" benutzt man nicht die Form mit do, sondern man sagt: I was, You were, he/she was, we were, you were, they were.

...zur Antwort

Sehr geehrte Frau XY

Ich bestätige hiermit, dass ich die zu erledigenden Aufgaben erhalten habe.

Freundliche Grüsse

Deine Name

...zur Antwort