Die Farbe wird dein Leben lang mit der Lymphe abtransportiert. Das heißt, dass Tattoos verblassen und Linien ausfransen.
Auch ohne Infektion kann ein Tattoo mehre Wochen LEICHT schmerzen. Die Heilung dauert 4-6 Wochen und ist nicht in ein paar Tagen erledigt. Mit leichten Schmerzen meine ich, dass es z.B. ziehen kann, wenn du drauf liegst. Der richtige Schmerz sollte nach ein paar Stunden vergehen, nach etwa drei Tagen sollte es beim Eincremen nicht mehr weh tun.
Wenn du zuhause bist die Folie runter, mit einem PH neutralen Duschgel/Seife VORSICHTIG waschen und nicht trocken rubbeln und dann direkt eincremen. Also nein, keine zwei Tage warten.
Keine Folie, auch nicht beim schlafen. Deine Freunde hatten vermutlich Second Skin Pflaster. Das ist nicht dasselbe wie unsterile Frischhaltefolie…
Also, zu Hause Folie ab, vorsichtig mit PH neutraler Seife waschen, nicht abrubbeln und ab da 3x am Tag dünn eincremen, fertig. Nicht zu lange duschen und drauf achten, kein parfümiertes Duschgel aufs Tattoo zu kriegen.
Es ist dein Arm aber abgesehen davon, dass der Wolf etwas asymmetrisch ist, ist es doch topp! Der Wald ist doch echt gut geworden.
Ich finde, es gibt deutlich schlimmere. Unschön ist doch eigentlich nur, dass die Buchstaben immer schmaler werden aber das könnte man eben zum Beispiel mit Schattierungen kaschieren.
Du würdest es merken, wenn du Wundstarrkrampf hast. Und zwar nicht an einem verspannten Nacken!
Also nein, auf keinen Fall...
Darüber hinaus wird gerade überlegt, die Impfempfehlung auf deutlich mehr als 10 Jahre auszuweiten.
Mein Freund hat den Namen seiner Exfrau auf dem Oberarm...
Du wirst auf jeden Fall Probleme bekommen. Du scheinst noch recht jung zu sein und auch wenn es dir jetzt noch nicht so vorkommt, Job und Geld sind leider wichtig. Darüber hinaus ändert sich der Geschmack im laufe des Lebens. Ich wollte mit 18 ein Tribal im Nacken...zum Glück habe ich das nicht gemacht. Ich habe mich dann erst mit Mitte 30 tätowieren lassen, nach wirklich langer, reiflicher Überlegung.
Wie wäre es, wenn du es mit einer sanften Tönung versuchst? Keine Intensiv-Tönung, da das tatsächlich auch Farbe ist.
Ich würde zum Beispiel nichts von Syoss nehmen.
Alternativ gibt es auch Shampoos mit Farbpigmenten, die nur bis zur nächsten Wäsche halten.
Wichtig ist, dass du dein Tattoo angibst. Du musst bei der Bewerbung ein Formular ausfüllen, wo auch sowas abgefragt wird. Die Polizei sucht händeringend Leute, also mach dir da keinen Kopf.
Leukos bis 11 sind völlig normal. Also nein, da gibts keinen Grund zur Beunruhigung.
Du dürftest zumindest auf Facebook dein Gesicht nicht mehr zeigen. 😂
Ich bin mal deine anderen Fragen durch gegangen und du scheinst mir - deinem Alter entsprechend! - noch sehr unsicher zu sein. Du stellst sehr viele Fragen zu ähnlichen Themen und möchtest eben immer wissen, ob man das so machen kann. Normalerweise würde ich raten: es ist dein Körper, es ist dein Leben, mach was du willst (außer beim Rauchen! Mach‘s nicht!) aber in deinem Fall solltest du dich vorher fragen: kannst du mit dem Echo leben? Machen wir uns nichts vor, nicht nur 16jährige reagieren ätzend auf Menschen, die „anders“ sind. Und wenn du so unsicher bist, wie ich denke, kann ich mir gut vorstellen, dass dich das sehr hart treffen wird. Gerade in Hinblick auf die Transgender Frage würde ich dir eine Therapie empfehlen. Nicht falsch verstehen, nicht um Dir das auszureden - Quatsch! - sondern um zu lernen, wie du selbstbewusst damit umgehen kannst. Denn mit genug Selbstbewusstsein, kannst du alles tragen und jede negative Reaktion prallt an Dir ab.
Ja, kannst du. Ich nehme auch Immunsuppressiva, habe 3 meiner Ärzte gefragt und alle sagten, das ist kein Problem.
Desinfizieren und beobachten.
Und beim nächsten Tattoo: die Folie muss runter, wenn du zuhause bist! Am ersten Tag! Der Tätowierer, der die sagt, du sollst die 3 Tage tragen, ist eine Pfeife! Dann mit milder Seife vorsichtig waschen und ab da trocken halten. Kurz abspülen beim duschen ist ok.
So, ich hätte auch nicht gedacht, dass ich mal die einzige vernünftige Antwort schreiben würde:
wenn der Schorf abgeht, dann kommt die Silberhaut zum Vorschein. Dass es so silbrig hell aussieht, ist erstmal normal und du musst abwarten, wie es aussieht, wenn es etwas besser verheilt ist. Von einem Foto können wir hier das auch schlecht beurteilen. Es hilft jetzt nur abwarten und ggf. nachstechen. Gerade auf der Hand ist aber völlig normal (!!!), dass die Farbe schlechter angenommen wird! Die Farbe war also nicht „schlecht“ und der Tätowierer muss auch keine Vollniete sein. Wenn du zu wem anders zum nachstechen gehst, musst du das Tattoo auch nochmal bezahlen. Der, bei dem du warst, macht das kostenlos.
übrigens: auch die, die hier was von krumm und schief schreiben: das ist Schorf, der ist NIE gerade! Also mach dich nicht verrückt und warte erstmal ab.
Erstmal sollte man eher eine Therapie machen (es sei denn vielleicht, du bist 14 und hasst einfach naturgemäß gerade alles). Denn deine Gefühle sind eher Ausdruck einer Depression als der Wunsch nach Tattoos.
Haare: lass wachsen ¯\_(ツ)_/¯ Das lässt sich schnell ändern.
Tootaaal! 😂
nein, natürlich nicht. Du tätowierst dich doch nicht selbst und grundsätzlich kommt ein junger, gesunder Mensch doch wohl mal mit wenig Schlaf klar.
Das an der Hand sieht man ja eh, daher denke ich, wenn du etwas langes trägst, denkt ein Chef, der keine Tattoos mag eher, dass du unter der Kleidung komplett dicht bist.
Viel Glück für das Vorstellungsgespräch!!!