Interessant, dass sich hier jeder nur über das Gewicht auslässt. 

Viel schlimmer finde ich es, dass ein 3jähriges Pferd schon geritten wird.

Im Allgemeinen sind Pferde zum Ziehen von Lasten da, nicht um diese zu tragen. Also ist genaugenommen jedes Kilogramm zu viel. 

Wenn eine 90kg Person gut reiten kann, dann richtet diese weniger Schaden an, als eine 50kg Person die ständig in den Rücken fällt. 

Man sollte jedoch berücksichtigen, dass 3 Jahre zum Reiten schon sehr früh sind und der Rücken des Pferdes weniger gut trainiert ist als der, eines älteren (schon öfter gerittenen) Pferdes. Im Normalfall sollte man grade beim Anreiten eines Pferdes auf das Gewicht des Reiters achten. 

Im Allgemeinen sollte aber darauf geachtet werden (egal welches Alter und welche Rasse) ob das Pferd ein Gewichtsträger ist oder ob der Reiter Schaden am Pferd provoziert.

...zur Antwort

Ein Schlaganfall kann durchaus durch den Flug begünstigt werden.
Ein längerer Flug (und das ist von Afrika nach Deutschland der Fall) kann das Thrombose Risiko steigern. Ein Thrombus (Blutgerinsel) muss sich nicht nur im Bein oder etc. befinden, sondern kann auch im Gehirn auftretetn. Durch dieses Gerinsel wird der Blutfluss verhindert und die Person kann einen Schlaganfall erleiden.

Aber es muss nicht der Flug sein. Da kommen viele Dinge zusammen, vielleicht ist deine Freundin übergewichtig, hat zu hohen Blutdruck oder beispielsweise Diabetes, welche alle zu einem Schlaganfall führen können.

Aber das werden die Ärzte jetzt herausfinden, hoffe ich.
Deiner Freundin und dir wünsche ich alles Gute.

...zur Antwort

Ich nehme an er ist körperlich fit, wenn ich Feuerwehr und Rettungsdienst lese? Schau mal hier vorbei:

https://www.jochen-schweizer.de/on/demandware.store/Sites-JSShop-Site/default/Home-Show

Da gibt es für fast jedes Budget etwas, und die liefern auch sehr schnell. Habe auch grade erst noch ein Last Minute Geschenk bestellt.

...zur Antwort

Also in erster Linie soll dein Fahrlehrer dich motivieren und nicht das Gegenteil bewirken.
Das Problem an der Sache ist: Er will dir Dinge sagen, die durchaus richtig sind, jedoch bringt er es ein wenig unfreundlich rüber.
Langsam fahren wird im Verkehr eben auch als Behinderung bewertet, das war bei meiner prakt. Prüfung der Grund weshalb ich fast durchgefallen bin.

Er will dir damit nur sagen, dass du etwas mehr Gas geben kannst. (Was auf keinen Fall heißen soll, dass du rasen sollst!) Aber z.Bsp. im Stadtverkehr ruhig auch mal wirklich die 50 ausfahren. Und wenn du auf der Autobahn bzw. Bundesstraße mit 80 fährst, wird der Prüfer auch nicht begeistert sein, die wollen, dass du mind. einmal über die Hundert kommst.
Beim Lenken auch immer schon die Hände übergreifen, dann sollte er irgendwann zufrieden sein. Trotz allem gilt:
Fahr nur so, wie du es dir selbst zutraust.

LG

...zur Antwort
Nervös in der Praktischen Fahrstunden?

Hallo, ich bin ca. In 2 monaten 18, w. Und etwas schüchtern. Also zur meiner Frage ich mache zurzeit mein Führerschein habe theorie bestanden und hatte eben meine 3 Doppelfahrstunde. Alles war eigentlich ok bis auf die Fehler ich mache oft viele Fehler heute zum beispiel die 2 te stunde wirklich sehr viele fehler zb. Schilder nicht beachten, falsche streifen, rechts links verwechseln, langsam fahren (was den FH heute gestört hat) ich habe aber halt angst das wenn ich mit höherer Geschwindigkeit fahre und dann langsam reagiere oder etwas passiert. Eigentlich ist er sehr nett schimpft auch nicht aber er wird sauer und das macht mich fertig, am besten möchte ich dann heulen da denke ich mir wieso ich micht überhaupt angemeldet habe ich bin doch dumm dafür. Und wenn ich ein fehler mache und er dann sagt jetzt konzentrierst du dich etc. Dann wird das schlimmer ich möchte ihm auch ungern sagen das ich angst davor habe wenn er schimpft oder ich etwas falsch mache.. weiß vielleicht jemand was ich dagegen tun kann? Es ist heute vorallem so weit gekommen das wir 5 min. Pause gemacht haben an der frischen Luft, er merkt es auch das nachdem er sauer wird das meine laune sich ändert und meine stimme leiser wird wir verstehen uns eigentlich auch aber ja das Problem halt. Ich habe angst vor der nächsten fahrstunde und möchte ungern dahin hatte auch mit meinem vater gefahren bei ihm war es aber locker. Das macht mich echt fertig. Ich danke im voraus für eure Tipps. :)

...zum Beitrag

Am besten du sprichst direkt mit deinem Fahrlehrer darüber.

Er sollte die Gedult besitzen, auch bei wiederkehrenden Fehlern ruhig zu bleiben, und du solltest dich nicht zu nervös machen, immerhin bist du ja Fahranfänger und lernst es erst noch.
Es gibt Fahrstunden die weniger gut, aber auch wieder besser laufen werden.
Bei uns (und ich muss sagen, ich habe mich meinem Fahrlehrer eig. richtig gut verstanden) fielen irgendwann auch Sätze wie "Jetzt konzentrier dich" oder "Mensch, so schwer ist das doch nicht". Lass dich aber davon nicht entmutigen, Fahrlehrer sind auch nur Menschen. Auch wenn diese eigentlich ruhig bleiben müssen, fällt es sicher dem ein oder anderen schwer, nach 3 Schülern auch bei dem 4. noch entspannt zu bleiben.

Führ dir immer vor Augen, dass du das Autofahren grade erlernst und genau aus diesem Grund ein Lehrer dabei ist. Du darfst Fehler machen, dafür hat er die Pedale im Fußraum :) (Geschehene Fehler kannst du sowieso nicht mehr ungeschehen machen. Einfach weiterfahren und nicht mehr dran denken.)

Und falls ihr garnicht zusammen klar kommen solltet, oder sich alles auch danach nicht verbessert solltest  du darüber nachdenken die Fahrschule oder zumindestens den Lehrer zu wechseln. :)

LG

...zur Antwort

An und Abmelden musst Du dich in der Regel nicht, da wird es wohl keinen Anschiss geben. Wobei das jede Fahrschule anders regelt.

Du solltest jetzt jedoch langsam in die Puschen kommen, denn der Antrag der beim TÜV gestellt wird kann ablaufen, dann trägst du die gesamten Gebühren noch einmal.Und ich denke das wäre mehr als ungünstig.

Du kannst einfach normal wieder hingehen.

Ich habe zum Beispiel meine (ich glaube 14) Pflichtstunden in der Fahrschule abgesessen und war danach nicht mehr in der Fahrschule. Denn dann kannst du auch zu Hause lernen. Trotz allem musst du irgendwann die Prüfung ablegen, da ja der Antrag verfällt. Am besten du fragst noch einmal deinen Fahrlehrer.

...zur Antwort

Hi :)

Keine Angst, und hab Gedult.

Es muss zwar nicht immer vorkommen, aber es passiert durchaus, dass ein anderer Fahrschüler grade Fahrstunde hatte, er Dich quasi "abholt" und du dann anfängst zu fahren. In der Regel fahrt ihr ihn dann heim und dann bist du alleine mit deinem Lehrer.

Mach Dir keine Gedanken über irgendwelche Fehler, der Fahrschüler kann wohl die Angst davor am besten nachvollziehen und wird dahingehend weder lachen, noch lästern oder sonstwas.
Und der Fahrlehrer kennt das. Das ist sein Job, es ist normal dass in der ersten Stunde Fehler passieren!

In der 1. Fahrstunde wird auch mal verziehen, wenn du ein Vorfahrtsschild missachtest oder bei einer rechts vor links geregelten Straße nicht runterschaltest. (Das sollte sich allerdings schnellstmöglich berichtigen)

Du wirst so schnell niemanden in Gefahr bringen. Du hast Fahrschule auf dem Auto stehen, die anderen Verkehrsteilnehmer ahnen, dass ein Anfänger fährt. Außerdem vergiss nicht, dein Fahrlehrer kann jederzeit die Bremse zuhauen, oder ins Lenkrad greifen.

Die meisten dürfen tatsächlich in der ersten Fahrstunde erst einmal nur lenken, das liegt aber daran, dass Du erstmal ein Gefühl für das Auto bekommen musst. Und glaube mir, du wirst anfangs froh sein, nur lenken zu müssen :D
Solltest du direkt anfahren, schalten UND lenken dürfen, dann vertraue auf den Fahrlehrer, der im Notfall auf jeden Fall eingreifen wird.

Und dann weiter keine Gedanken machen, denn das ist normal!

...zur Antwort

Ich denke es liegt weitestgehend daran, dass die Fahrschüler, die die Prüfung eben nicht bestanden haben einen Grund dafür suchen.
Eigene Fehler zuzugeben fällt schwer, erst recht beim Autofahren, allerdings sind die meisten Prüfer auch nur Menschen.

Die machen ihren Job, wie jeder andere auf der Welt auch.
Und -man mags kaum glauben- die wollen auch, dass man die Prüfung versteht. Dass in einem Prüfungswagen nicht herzlich gelacht wird ist daher logisch, weil so der Fahrschüler abgelenkt werden könnte und die Chancen zum Durchfallen nur steigen. Prüfer wissen, dass man noch keine 40 Jahre Erfahrung hat, sonst würden nicht viele kleine Fehler verziehen werden.

Klar ist, dass es natürlich auch zu einem unfreundlicherem, ruppigerem Ton kommen kann, wenn man Schilder oder Vorfahrten missachtet und dadurch andere in Gefahr bringt. Immerhin solltest du zum Zeitpunkt der Prüfung bereit seit, ein Fahrzeug gefahrlos unter Kontrolle zu haben.

Aber glaube mir, ich kenne und weiß auch von Familie und Freunde nur sehr nette Prüfer.

...zur Antwort

Im Prinzip können dir die anderen ja egal sein ;)
Ich rede auch nicht viel mit Menschen die ich nicht kenne, ich bin 14 Stunden für meine Pflichtstunden dort gewesen, seitdem lerne ich zu Hause.
(Was nicht heißen soll, dass es mir keinen Spaß gemacht hat)

Es kann durchaus vorkommen, dass du mal mit jemandem redest, weil ihr in der Gruppe über eine richtige/falsche Antwort diskutiert.
Ansonsten kommt es ja eher selten vor, denn der Lehrer redet und erklärt und fragt meistens einzelne Personen.
Mach dir also keinen Stress.

...zur Antwort

War bei mir ähnlich, erst war die Schnellladefunktion nicht mehr vorhanden, am Ende hat es sich nur noch bis zu maximal 80 % aufgeladen.
Ich habe mir letztenendes ein neues Kabel gekauft, weil es wie ich vermute einen Wackelkontakt hatte. Wenn deine Garantie noch gültig ist, würde ich es einschicken. Ansonsten neues Ladekabel kaufen..

Von Freunden und Bekannten höre ich oft, dass sie das selbe Problem haben. Ich nehme an, dass es wieder eine typische Samsung Krankheit ist.
Ansonsten einfach mal eine Mail schreiben und die Lösung bzw. den Ursprung des Problems direkt über Samsung suchen.

...zur Antwort

Ich beantworte einfach noch mal, falls jemand die Frage heute oder wann nochmal liest. 

Also ich hatte vor kurzem meine erste Fahrstunde und war sehr angenehm überrascht. Ich hatte vor Allem Angst vorm Anfahren und Schalten. Außerdem hatte ich damit gerechnet erst einmal nur lenken zu dürfen. Falsch. Wir sind direkt losgefahren, der Schleifpunkt wurde mir erklärt, einmal die Gänge durchgeschaltet und los gings. Muss dazu sagen, dass mein Fahrlehrer wirklich sehr entspannt ist. Aber ich glaube es ist gut von Anfang an zu schalten und auch alle anderen Dinge selbstständig zu meistern.

Also es war wirklich locker, bis auf 2 Fehler bei denen er eingreifen musste. Einmal Überforderung in unsicherer Verkehrssituation und einmal weil ich etwas auf den Grünstreifen gefahren bin. 

Aber da kam kein Stress auf, wir haben ruhig miteinander geredet, das Radio lief leise und kein Fehler wurde einem schlecht angerechnet.

Im Großen und Ganzen bin ich also glücklich gewesen mit der ersten Fahrstunde. Und positiv überrascht. Aber immer dran denken: Man fährt das erste, vielleicht das 2. Mal. Man muss nicht fahren als hätte man 40 Jahre Erfahrung.

...zur Antwort

Ich habe ein eigenes Pferd im Ruhestand und eine RB die ich mehrmals die Woche reite.

Bei meinem bin ich jeden Tag morgens 1 Stunde zum Misten, abäppeln der Paddocks und füttern. Und Nachmittags noch einmal zwischen 1-2 Stunden zum Spazieren gehen und putzen. 

Meine RB sehe ich ca 5 Mal die Woche und verbringe bei ihm dann ca 3 Stunden am Stück. Dazu gehören dann Putzen, Stallhilfe, evtl Longen oder Bodenarbeit und Training. Ab und an ist auch noch eine Dusche drin wenn es warm ist. 

...zur Antwort

Also klar es ist immer aus unterschiedlichen Sichten zu sehen, aber ich denke man ist dann kein Anfänger mehr, wenn man ein Pferd auf Halle und Platz, sowie auch im Gelände gut unter Kontrolle hat.

Außerdem wenn man mit den Grundlagen der Pferdehaltung etwas anfangen kann. Sprich auch mal ein Pferd auf die Koppel bringen, den Stall misten aber auch Longieren und Bodenarbeitstraining kann.

Ich denke in erster Linie geht es meist darum, dass die Besitzer Angst haben, der "Anfänger" könne das Pferd "kaputt reiten".

Du solltest einen sicheren Sitz haben und zumindestens was die klassische Reitweise betrifft ca. auf E-A Niveau reiten können. Meistens hat man ja eine Probestunde auf der RB, also kann der Besitzer für sich selbst auch entscheiden, ob die RB geeignet ist oder nicht.

Ob man Anfänger ist oder nicht hat nichts mit Springen oder Dressur zu tun. Ich reite seit 13 Jahren, könnte mit Springen allerdings auch nichts anfangen, noch könnte ich eine M Dressur hinlegen. Und das, obwohl ich kein Anfänger mehr bin. Liegt immer im Auge des Betrachters. :)

...zur Antwort

Ein Schüleraustausch lässt sich privat soweit ich weiß nicht planen.
Vielleicht schaust du mal bei verschiedenen Agenturen nach einem Work and Travel Programm oder sogar einem Au Pair Job nach. Ich kann IST sehr nachempfehlen.

http://www.aupair.de/

Die Agentur vermittelt auch nach Irland, auch nicht nur als Au Pair, anders als der Link vermuten lässt ^^

Falls Du Fragen hast, kannst du mir auch gerne eine PN schreiben.
LG

...zur Antwort

Magersucht ist ja nun erstmal ein Krankheitsbild, bei dem die Maßnahmen zur Gewichtsabnahme selbst herbeigeführt werden.
Sprich du würdest nicht essen wollen, übermäßig viel Sport treiben und vor Allem versuchen, das alles zu verheimlichen.

Wenig zu essen, selbst das Erbrechen sind sehr oft Anzeichen von Stress oder unterbewussten Problemen.
Vielleicht hast du auch Streit mit jemandem, oder versuchst ein Geschehniss zu verdrängen? Oft sind die Gründe dafür nicht direkt offensichtlich.

Du solltest zu einem Arzt gehen, bevor das alles schlimmer wird. Er wird dir wahrscheinlich ebenfalls Fragen zu Stress stellen und dir evtl. Medikamente verschreiben. Ich habe ein ähnliches Problem gehabt und habe es immernoch. Ich bin natürlich kein Arzt, aber ich denke es könnte etwas ähnliches sein.

LG

...zur Antwort

Hi !
Ohne Dir nahe treten zu wollen oder Dich anzugreifen:
Ich rate dir ganz ehrlich davon ab.

Ich hatte mit 12 genau den selben Traum und ich kann dir sagen, lass dir mit dieser Entscheidung unbedingt noch Zeit.
Ich wollte ebenfalls immer ein Pferd und ich bin oft zu meiner ehemaligen Reitbeteiligung gegangen, habe sogar dieses Jahr nochmal darüber nachgedacht ob ein eigenes Pferd Sinn macht. Und ich kann dir sagen: in diesem Alter tut es das nicht.

Ich bin jetzt 17 Jahre alt, gehe am Wochenende und in den Ferien als Aushilfe arbeiten und verdiene nicht annähernd genug Geld, für ein eigenes Pferd.
Du hast noch die Schule vor dir, wenn du mal fest im Berufsleben stehst kannst du nochmal darüber nachdenken, aber jetzt macht es leider keinen Sinn. Dein ganzes Leben kann sich auf Grund der Schule oder der Ausbildung komplett ändern.

Und ich kann ehrlich sagen, ich habe immer gesagt ich schaffe das mit einem Pferd. Aber meine aktuelle RB sehe ich manchmal den ganzen Monat garnicht, einfach weil die Zeit fehlt.
Und bei einem eigenen Pferd bist zu komplett verpflichtet.
Das mag alles komisch klingen, aber ich kann dir nur sagen, dass du diese Entscheidung in vielleicht 10 Jahren nochmal überdenken solltest.
Denke auch immer dran, dass Pferde ca 30 und älter werden können.

LG

...zur Antwort

Ich denke so etwas sollte nicht nur von verbotenen Abtreibungen abhängig gemacht werden.

Zwar ist Irland ein überwiegend katholisches Land, jedoch gibt es wie auch hier und in allen anderen Ländern auch Menschen die mehr oder weniger religiös sind als andere. Ich bin oft in Irland, nun fällt stark auf das grade in Krankenhäusern Kruzifixe stark verbreitet sind. Aber das Iren noch religiöser sein als alle anderen Menschen auf der Welt, oder Katholiken gegenüber evangelischen Mitbürgern unfreundlich sind zum Beispiel ist nicht der Fall.

Die Abtreibung ist noch in vielen anderen Ländern verboten, soweit ich weiß. Und die katholische Kirche hält ja grundsätzlich nichts davon.
Ich denke das liegt weniger daran, dass Irland "besonders" religiös ist.

...zur Antwort

Hi ;)

Also ich darf mit meiner RB 3x die Woche was machen. Bei einem monatlichen Preis von 70 Euro. Finde ich angemessen, denn er hat einen guten Ausbildungsstand und wir haben eine Halle, einen Platz und schönes Ausreitgelände. Zudem darf ich ihn auch springen oder auch mal in die Führanlage stellen, falls zu wenig Zeit ist. Reitunterricht ist kein Muss, kann man aber auch nehmen. Dann würde ich mit einer Stunde pro Woche und den Kosten der RB monatlich auf 130 Euro kommen. Ist für mich okay, so oft nehme ich keinen Unterricht. Und auf die Turnierteilnahme muss ich auch nicht verzichten.

Also ich denke für ein Pferd mit gutem bis sehr gutem Ausbildungsstand kann man schon so zwischen 70 und 120 Euro verlangen. (Meine alte RB, war ein Springpferd auf S Stand ausgebildetet und M platziert, sie hatte bei 3x pro Woche einen Preis von 120 Euro. Und damit war ich auch sehr zufrieden.

LG 

...zur Antwort

Das kommt immer auf Dich selbst und natürlich darauf an, was deiner Freundin gefällt, was sie interessiert was ihr beide mögt. Du wirst schon merken, wann sie bereit für mehr ist. Dränge sie aber auf keinen Fall, das ist der schlimmste Fehler den Man(n) machen kann. Lass ihr die Zeit, die sie braucht. Wenn es soweit ist, könnt ihr euch natürlich auch körperlich näher kommen, aber ihr habt noch Zeit, wenn es so weit ist merkt ihr das und dann lasst es ganz langsam angehen. Mit ihr zusammen kannst du jetzt grade im Winter viel machen, geht auf einen Weihnachtsmarkt, geht Eislaufen, Spazieren. Ihr könnt auch ins Kino gehen, oder ihr macht euch einen schönen Abend bei ihr oder Dir zu Hause. Es sind Kleinigkeiten, die eine Beziehung noch schöner machen, als sie ohnehin schon ist. Einen Kuss auf die Wange, auf die Stirn, ein Blick tiefer in ihre Augen, innige Umarmungen. Kleine Aufmerksamkeiten. All solche Sachen. Viele Frauen freuen sich, wenn sie merken, dass der Mann sich für sie ins Zeug legt. Natürlich solltest nicht du alleine alles machen. 

Ich wünsche euch weiterhin viel Glück und Freude mit und in eurer Beziehung!

...zur Antwort