Ich bin kein Profi und hab mir Klavierbegleitung nur selbst etwas beigebracht, aber ich würde (wenn du dazu auch singst) mit der rechten Hand die Akkorde im Violinenschlüssel spielen und mit der linken die im Bassschlüssel. Dafür musst du natürlich Bassschlüssel lesen können, was mir noch schwer fällt. Das sieht dann so aus:

https://youtube.com/watch?v=eZBxS0Q-64s

Eine ganz einfache Art der Begleitung wäre es aber auch, wenn du die Akkorde spielst, die über der Melodiezeile angegeben sind. So habe ich angefangen mich selbst zu begleiten, da ich finde, dass man sich dann besser auf den Gesang konzentrieren kann.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Es kann sein, dass die Musical-Version anders ist. Da ist glaube ichder Anfang mit diesen afrikanischen Chöen deutlich länger, falls du das meinst. Wir singen dass im Chorimmer so, dass dieses "Geschrei" (ist nicht böse gemeint) kommt und dann erst mal relativ viele Takte von diesem leisen Chor-Zeug, was dann danach "unter" dem Sologesang weiterläuft. Ich hoffe, das war verständlich?

...zur Antwort

Also wichtig sind für eine Ausbildung zu Musicaldarstellerin sind:

  1. Gesang Deine Stimme ist die Grundlage: Kannst du Gefühle mit deiner Stimme rüberbringen? Eine Gesangsausbildung vor dem Studium ist auf jeden Fall zu Empfehlen. Natürlich gibt es Naturtalente, aber die Technik ist beim Musical sehr wichtig und wird hoch gewertet.
  2. Schauspiel Du musst dich verstellen können, Gefühle und Wesen einer anderen Person annehmen. Dafür musst du dich gut in andere hineinversetzen können.
  3. Tanz Wird zwar nich für jede Rolle benötigt, aber gerade im Ensemble ist es wichtig sich bewegen zu können, ein gewisses Maß an Körperbeherrschung und Selbstdisziplin zu haben. All das lernt man sehr gut beim Tanzen (wobei du nich unbedingt Ballet machen musst) Außerdem schult das ganze das Rhythmus-Gefühl
  4. Selbstbewusstsein Naja, was soll ich dazu noch sagen: Du musst auf der Bühne stehen können und singen, ohne dass du beinahe umkippst ;)
  5. Ehrgeiz und Ausdauer Es kann immer passieren, dass du mal keine Rolle kriegst und Monate lang suchst. Während dieser "Durststrecken" musst du dennoch die Begeisterung für deinen Job behalten und es immer wieder versuchen.

So, das klingt jetzt ziemlich viel, aber das meiste kann man mit ein wenig musikalischem Grundtalent lernen. Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte und, dass man dich bald auf den großen Bühnen begrüßen darf :)

...zur Antwort

Ich finde das schon fair. Ich bin auch in soetwas ähnlichem wie einer Musical-AG, bloß, dass diese nicht von einer Schule ist. Einmal im Jahr haben wir da eine große Gala vor ca. 1750 Leuten. Die Woche davor heißt bei uns Endprobenwoche. D.h. wir haben MINIMUM jeden 2. Tag, manchmal auch fast jeden Tag Probe. Ich kriege da auch manchmal Freistelllungen für die letzten Stunden, aber dafür proben wir meistens auch bis 22.00 Uhr. Es ist unglaublich anstrengend 5-6 Stunden lang zu tanzen und zu singen. Zusätzlich muss auch noch der verpasste Schulstoff nachgeholt werden und sich auf Arbeiten vorbereitet werden. Und trotzdem machen wir das alle, weil es uns Spaß macht, wiel es wahnsinnig toll ist auf der Bühne zu stehen und nicht zuletzt, weil wir alle Musik lieben.

...zur Antwort

Hey, ich habs mir vor kurzem angeschaut und saß achte Reihe im Parkett. Ich habe gut gesehen und besonders schön sind die teureren Plätze bei der Mauerfall Stelle mit Luftschlangen, die von der Decke fallen. Preislich hatte ich Glück, weil ich noch Schülerin bin. D.h. Einheitspreis von 15 euro. :) Meine Mutter saß Reihe 25 und hat knapp 40 euro bezahlt. Sie hat trotzdem gut gesehen, aber das hängt auch von den Leuten ab, die vor dir sitzen. Der Preis unterscheidet sich auch von der Zeit, in der du hinfährst. Inzwischen ist es glabe ich schon wieder teurer. Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Die Idee find ich cool. Du könntest z.B. einen Tarzan malen/ ausdrucken und ihm die Karten in die Hände kleben oder stecken. Oben kannst du noch eine Liane (aus Wolle?) ran machen. Schön sind auch Blumengestecke. Ich weiß nicht, in wie weit man soetwas wie Hibiskus o.ä. in Deutschland finden kann. Schön sieht auch ein selbst beklebter Umschlag. Du könnest so auch eine Collage aus Fotos von dir und deiner Freundin und Fotos von Tarzan machen. Egal, wie du es verpackst, ich wünsche dir viel Spaß beim Basteln :)

...zur Antwort
Rocky

Das kommt drauf an, welchen Stil du bevorzugst. König der Löwen und Tarzan sind eher Familienstücke. (Was nicht heißt, dass es nur für Kinder ist!) Phantom der Oper ist ziemlich düster, aber eben ein Klassiker. Rocky erzählt eine superschöne Story. Genauso wie bei Hinterm Horizont, wobei man hier die Musik von Udo Lindenberg mögen muss.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, wie du sir am besten gefällst. Hast du lust dich schick zu machen? dann kannst z.B. ein kurzes Kleid tragen. (kleines schwarzes geht ja immer... oder so ;)) Magst du es lieber schlichter, dann zieh eine Bluse an. Es gibt auch viele Leute, die in Jeans und T-shirt kommen. Die Hauptsache ist, dass du dich wohlfühlst.

...zur Antwort
  • Les Miserables (Da gibt es viele. der von 2012 ist z.B. echt gut)
  • Hairspray
  • Rent
  • Mamma Mia
  • Sister Act

Ich weiß nicht, ob du Tanz der Vampire als Musical kennst, aber Vorlage dazu war ein Film von Roman Polanski. Ist zwar kein Musical-Film, aber trotzdem lustig und Sehenswert.

...zur Antwort

Guck dir doch mal "Hier spielt die Musik" an.

...zur Antwort

Für Musik im Allgemeinen: versuch doch mal "Wirkung Musik Gehirn". Zum Thema Musical hab ich direkt nichts gefunden, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Ganze ähnlich wie beim Filme schauen funktioniert, da bin ich mir aber nicht ganz so sicher. Ein kleiner Denkanstoß wäre vielleicht noch etwas in Richtung Emoathie und Mitgefühl. Es gibt genug Leute, die bei traurigen Szenen heulen müssen. (ich zähle wohl auch dazu...) Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Also während der Schule geht nicht, weil du das studierst. Also geht erst nach dem Abi. Eine Musikalische Ausbildung (Tanz, Singen, Instrumente) z.B. in einer Musikschule sind nützlich und vieleicht sogar notwendig. Mit dem Studium würde ich so früh wie möglich anfangen, weil man sonst später keine Jobs mehr kriegt. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Also das ist die Reihenfolge aus Wien. In allen anderen Varianten, die ich bisher gesehen habe, war z.B. "Der Regen" noch vor dem "Ersten Angriff" (und ich glaube auch vor "Jean Valjean auf der Barrikade").

...zur Antwort

Hier, das ist die Original CD aus meiner iTunes Mediathek.

...zur Antwort

Wicked ist ein Musical. Ich denke, das ist, weil Willemijn Verkaik die Elsa im Deutschen gesungen hat. Sie ist eine bekannte Musical-Darstellerin und hat die Elphaba in Wicked schon in verschiedenen Ländern gesungen. Außerdem ist Elphaba auch eher unbeliebt und die Menschen haben Angst vor ihr. Sie zerstört Dinge, obwohl sie es nicht böse meint und eigentlich Gutes tun will.

...zur Antwort

Zieh ruhig etwas schickeres an, aber achte darauf, dass du dich wohlfühlst. Wenn du dir im langen Abendkleid komisch vorkommst und dich unwohl fühlst ist das auch blöd. Aber etwas schicker ist nicht verkehrt.

...zur Antwort

Es gab vor längerer Zeit mal eine CD von Tchibo, die hieß "The best of Musical Hits". Die kann man aber nur noch auf ebay und co bestellen. Ist einfach ein toller Querschnitt des deutschen Musicals mit teilweise sonst unveröffentlichten Versionen. Leider sind auf der Hülle/ im Heftchen einige Fehler. (Es steht z.B. Alexander Klaws statt Anton Zetterholm drauf...) Aber das stört mich persönlich nicht wirklich.

...zur Antwort