Du könntest ein paar Mannschaftsspiele machen.
Bei uns gibt es ein Spiel, da gibt es zwei Teams und bei haben eine Matte (so ne normale blaue halt). Diese Matte muss aufrecht gehalten werden, während beide Mannschaften sich mit einem Ball abschießen. Wird ein Spieler getroffen muss er das Spielfeld verlassen und geht hinter das andere Team um die von dort aus abzuschießen. Ist also das gleiche Prinzip wie Völkerball. Die Matte muss aufrecht gehalten werden. Wenn sie fällt dann dürfen alle Spieler der gegnerischen Mannschaft wieder in ihr Feld.
Außerdem könntest du solche Kartenspiel-Sport-Spiele machen. Da gibt es meist 4 Teams und jeder im Team bekommt eine Nummer. Jedes Team steht in einer Ecke (meist hinter einer Bank) und in der Mitte liegen Skat Karten oder sowas. Dann ruft der Lehrer (oder du in dem Fall) eine Zahl auf und jeder aus dem Team der die Zahl hat muss zu den Karten rennen. Man kann auch mehrere Zahlen aufrufen oder alle rennen lassen. Das Spiel kann total variiert werden: Eine Aufgabe kann sein, dass man alle Karten einer Farbe holen muss. Dazu werden alle Karten verdecke in der Mitte hingelegt und wenn ein Spieler an der Reihe ist muss er eine Karte aufdecken - wenn es die gesuchte Farbe ist dann kann er sie mitnehmen, wenn nicht dann muss er sie wieder umdrehen und liegen lassen.
Solche Grundspiele kann man verschieden machen - mit Fussball, Karten,... denk dir was aus.
ich denke sowas ist besser als sich mit irgendwelchen vorgemachten Übungen, Turnen oder Tanz zu blamieren :D