Finde die englische besser, weil ich ein ziemlicher Englisch-Fetischist bin. Sprachausgabe ist besser, Text ist besser usw.
Ich zeichne, seit ich weiß, wie man einen Stift hält, aber ... ich hab keinen Plan, was das sein soll.
Mir sieht das eher aus, wie eine Zeichnung, die mal so schnell mit Bleistift hingekritzelt wurde, weil die Linien wackelig sind, die ausgemalte Fläche ist auch nicht so toll und irgendwie braucht man auch ziemlich lange, um zu erkennen, was das sein soll.
Hat also keinen Stil.
Glaub mir: Der Mensch handelt von Grund auf unlogisch und wirklich auf keiner Weise nachvollziehbar. Die zu ignorieren ist schonmal gut, weil die automatisch irgendwann keinen Bock mehr drauf haben und was die Idioten sagen, muss dich auch nicht interessieren.
Falls es doch ernst werden sollte, dann kannst du deinen Lehrer fragen. Der wird dich bestimmt unterstützen.
Ansonsten hatte ich in der Grundschule selbst Auseinandersetzungen mit verschiedensten Leuten. Da waren wir aber in einer Gruppe. Wenn die dich nerven, hilft es, einfach so zu tun, als wären die die dummen. Also kann da etwas Arroganz schonmal nützlich sein.
Und ganz ehrlich: Ameisen haben nicht das Recht, sowas zu tun.
"Ego cogito, ergo sum."
Auf Deutsch: "Ich denke, also bin ich."
Es beschreibt die generelle Daseinsberechtigung. Wer sich Gedanken macht, der existiert. Wer nicht denkt, ist entweder ein Schreibtisch oder einfach nur dumm. Tada!
Kauf dir einen "Macbook Pro". Bei den "Macbook Minis" kannst du auch gleich zu einem Tablet greifen. Wenn du einen Laptop haben willst, dann einen richten.
Hab außerdem selbst so'n Kasten aus 2013! Ist verdammt gut!
Ich hab nix gegen Schule. Find die sogar ziemlich cool! Aber es ist einfach besser, wenn man entspannt arbeiten kann und dabei ist man auch mindestens genauso produktiv.
Ich werde es dir mal auf ganz unkompliziert erklären:
Kann sein das er das nicht so toll findet was aber natürlich auch davon abhängt wie alt ihr seid Ein jugendlicher würde sowas wahrscheinlich eher verkraften als so ein kleiner Heini Wenn ihr allerdings noch kleine Heinis seid dann würde ich mit sowas erst garnicht anfangen es sei denn ihr seid so voll die netten und coolen Kids In dem Fall würde ich es euch wegen eurer Freundlichkeit gestatten.
Und jetzt lerne: Es gibt Punkte und Kommas. Die sind nicht dazu da, damit man die Schüler ärgert, sondern damit man die Texte erst versteht und die sich nicht erst 100 mal durchlesen muss.
Kennst du den Yellowstone? Wenn der explodiert, bedeutet das den Weltuntergang. Dann gibt es noch Meteoriden und dergleichen!
Ob es den Menschen in 200 Jahren noch gibt vermute ich, da es den Menschen schon seit 12000 Jahren gibt und er wohl 200 Jahre mehr noch schaffen wird.
Öl und Gas geht uns allerdings in 50 Jahren aus, womit auch der Strom knapper wird. Vielleicht leben wir noch, aber es wird dann ein "Mad Max"-Reallife werden! Das klingt außerdem viel lustiger, als es eigentlich ist.
Schneiden und synchronisieren kannst du.
Aber: Wer kuckt ein Video, bei dem gezeigt wird, wie nett nie H1Z1-Community ist? Ich nicht. Also doch, jetzt in dem Fall, aber sonst nicht.
Du solltest dir ein Konzept anlegen! Mach zum Beispiel mal Musik und synchronisiere die mit Videos! Zum Beispiel einen Rage in "GTA V" mit Hardrock.
Oder denkt dir was anderes aus, keine Ahnung!
Viel Glück. Ich abonniere dich mal ... falls ich einen Synchronisierer oder sowas brauch.
Also 45 Euro sind echt satt. Ich trage T-Shirt für 20. Allerhöchstens! Aber ich bezahl die ja auch selbst (du auch hoffentlich).
Wenn es dir aber gefällt, ist nichts zu teuer! Du musst es nur mit Stolz tragen können.
"Lambda" ist der 11. Buchstabe des griechischen Alphabets und findet soziemlich überall Verwendung.
In der Physik nutzt man ihn für Formeln, in der Mathematik ebenso und als Platzhalter für Winkel usw.
Der Zahlwert von Lambda beträgt übrigens 30.
"Was ist Lambda plus 1?", "Hä, was?!", "Na 30 plus 1! Sind 31 du Idiot!"
Nein.
Da musst du schon ein Ausgewählter. Ein gesandter Bote im Namen Gottes mit der Aufgabe: Zu Stricken!!!
Die Frage an sich ist ziemlich dämlich, weil die "Hinterbliebenen" wohl kaum einen solchen Schmerz erleiden müssen, wie der Selbstmörder.
Der Selbstmörder denkt also in dem Moment zwar über diese Menschen nach (er hat auch ein Gehirn, eben ein gequältes). Es ist ihm eben egal. Er leidet und Schuld daran sind ja meistens die "Hinterbliebenen". Würde er also mit seinem Todfeind Mitleid haben? Wohl eher nicht.
Ein Selbstmörder braucht übrigens auch kein Mitleid mit den "Hinterbliebenen" haben. Es ist sein Leben und er beendet es! So wie ich jeden Abend (oder eher Nachts) den Computer ausschalte. Er ist meiner, also darf ich es.
Da sag ich ja auch nicht: "Aber was ist mit den Hinterbliebenen, die am ausgeschalteten Computer leider müssen?"
Es gibt einen Eindruck und das in jeder Form mit jedem möglichen Adjektiv, weil ein Eindruck ja auch nur mit einem Adjektiv zu beschreiben ist.
Der beste Eindruck ist aber natürlich der "subjektive", weil dieser Eindruck die ganze Welt prägt und nicht nur einen, dem das einfach mal so gefällt.
Aber: Ein Eindruck ist niemals "falsch". Er ist gut oder schlecht. Aber es gibt nicht richtig oder falsch. So einfach ist das (leider) nicht!
Trotzdem verstehe ich nicht, wie ein Eindruck eines "freien" Bildes "falsch" oder schlecht sein kann. Zumal ein Lehrer ja immer subjektiv bewerten muss und er allein mit seinem Satz selbst "falsch" handelt.
Diese Banausen.
Du zeichnest eine Silhouette der Menschen und des Vordergrundes. Beides an einem Stück! Das sieht also so aus wie in einem 2D-Jump'n'Run in dem es nur Schwarz gibt.
Den Hintergrund machst du richtig detailvoll, mit vielen und kräftigen Farben (aber bitte nicht "kunterbunt", sondern mit Farbschema). Dort fliegt dann ein Engel über der Menschenmenge. Ich empfehle hierbei eine Dame in einem weißen Kleid mit schwarzen Augen, die eine schwarze Flüssigkeit Tränen.
Das ist meiner Meinung nach eine Arbeit von zwei Wochen, wobei ich eigentlich nur 12 Tage gebraucht habe. Aber von Morgens bis Abends (glauben meine Eltern zumindest).
Dein Umgang mit dem Pinsel ist perfekt (bitte nicht falsch verstehen)!
Allerdings ist das nicht die Weise, wie man Mode entwirft. Eine Dame in einem roten Kleid ist zwar schön, aber eine rote Röhre kann jeder entwerfen (trotzdem liebe ich rote Kleider).
Du solltest dich mehr mit der Kleidung beschäftigen, diese detailreicher zeichnen und mit mehr Ideen und Inspiration versehen.
Außerdem ist ein Pinsel allgemein nicht zum zeichnen gedacht. Zeichnen ist ein Synonym für "Konstruieren", also kommst du da mit einem Pinsel nicht gerade in die Details rein. Nimm einen Bleistift!
Zudem rate ich dir, dir einen Computer mit so einem Zeichentablet anzulegen. So kannst du in mehreren "Schichten" zeichnen und das ausblenden, was gerade im Weg ist. Ich nutze "Manga Studio 5EX" mit einem "Wacom Intuos Pro" auf einem "MacBook Pro" (ich rate auch zu "Apple", nutzt jeder Designer).
Ansonsten lobe ich dich für deinen Umgang mit dem Pinsel! Ich kann mit einem Pinsel garnicht umgehen, weil der nie das macht was ich will. Das macht einen schon ein bisschen aggressiv!
Du hast meine Unterstützung! Wir sehen uns in Frankreich (rate ich dir auch) (war ein Witz).
- leonardo8040
Der Golfstrom liegt neben Mexico und nennt sich der "Golfstrom von Mexico". Hättest du nicht gedacht, gell?!
Das Wasser wird durch eine Differenz der Dichte (das eine Wasser ist dichter als das andere) und dem Passatwind in Bewegung gesetzt.
Er wird außerdem durch die Kollision mit dem Labradorstrom dafür gesorgt, dass der Golfstrom an Europa vorbeifließt. Nicht wichtig? Doch!
Wenn du entlang unseres Breitengrades ein wenig entlangfährst, wirst du feststellen, dass wir hier eigentlich Temperaturen wie in Russland haben sollten, was aber nicht der Fall ist. Grund dafür ist das Wasser!
Das speichert ja bekanntlich viel Energie! Ebenso auch die Wärme, die es aus dem Äquator bezieht (der Strom geht vom Äquator aus nach Norden und wieder zurück). Diese gibt es nach und nach ab, sodass wir es in Europa schön warm haben.
Also ich bin selbst zum größten Teil Ausländer, also ...
Nein, im Ernst: Ich hab keine Angst vorm (das Wort gibt es tatsächlich, hab es immer "vor dem" geschrieben) Schwarzen Mann.
Allerdings ist das weder schlimm noch unbehandelbar! Ich leide an einem Suizidproblem, also Angst vor garnichts.
Dein Problem kann man aber beheben, indem du dir sagst, dass du den Schwarzen Mann besiegen kannst. Also richtig ins Gesicht schlagen, meine ich! Sag dir einfach:
"Wenn er jetzt gleich durch die Tür kommt, dann werfe ich ihn ab, damit er verwirrt ist und trete ihm dann in den Schritt!"
Objekt neutralisiert. Angst neutralisiert.
Und richte den Idioten was von mir aus.
Kommt drauf an.
Die meisten Schönheits-Chirurgen sind ja nicht wirklich gute Leute. Da sieht man schonmal aus, wie eine Katze mit einem Leben!
Ich würde dir von der Schönheits-Chirurgie abraten. Greif lieber zur normalen Chirurgie (und lerne, wie man das Wort schreibt).
Ansonsten: Ja! Du kannst reich werden! Aber die Chancen sind sehr gering, weil du sehr (!) gut sein musst und danach auch jemand bekanntes operieren musst, damit er dir für den Mist 26 Millionen zahlt!
Also das ich echt schon verdächtig.
An dem Punkt würde ich ihn mal fragen! Da er ja ... weißt schon ... wird er auch nicht negativ darauf reagieren. Falls doch, läuft da nichts schief.
Aber ehrlich gesagt, kann ich Perverslinge generell nicht ausstehen. Hab so einen in meiner Klasse! Boah! Ich könnt den echt manchmal seine Dingens abschneiden.
Das war außerdem ein Witz! Bitte nicht die Antwort löschen!