Bild zum Beitrag

Also allgemein ist es gut, nur wenn du den Arm Streckst, merkst du dass es ziehmlich lang ist (ich habe es mit dem Lineal gemessen - diese Funktion beim Iphone beim malen). Zudem ist die linke schulter seeeehr weit außen… mach es vielleicht etwas näher zum körper (rote farbe)

...zur Antwort

Also erstens solltest du den Fakt akzeptieren, dass zeichnen und malen Geduld braucht. Es ist leider nicht ein Talent malen zu können, wie es viele Empfinden, sondern viel üben. Es liegt dann einfach nur daran, dass die es als Kind oft taten, oder die eine bessere Wahrnehmung haben.

Mich würde dir empfehlen, Anatomie zu lernen (falls du Menschen malen willst). Das ist erstmal dein Grundwissen, den du erlernen kannst. Achte auf die Knochen und Muskeln, und lerne wie die ungefähr platziert sind. So habe ich es gemacht. Du kannst es auch bei Tieren so machen.

-> diese kannst du im Internet googeln… zb: Anatomie Oberkörper… Anatomie Beine und etc.

Zudem ist es wichtig: LICHT UND SCHATTEN SETZUNG!! Das ist super wichtig!!!! Das findest du auch im internet.

Wenn du auch magst, schau dir auch die Farbtheorien an… kalte Farben bei licht im Raum und Schatten sind warme Farben im Raum… daran kann man sich auch gut Orientieren. Da gibts so viel mehr…

Tipp:

Dir wird auch übrigens auffallen, dass viele mit Groben Formen anfangen (Rechtecke, Kreise etc.). Ich kann dir empfehlen, immer damit anzufangen und nicht direkt die details!

Nachdem du dann die Anatomie und Licht und Schatten grob erlernt hast, kannst du deinen eigenen Stil benutzen. Ich finde wenn man den Grundwissen hat, wie ungefähr alles aufgebaut ist, ist es leichter zu improvisieren und viele Techniken zu benutzen. Man kann die Masse des Körpers auch entscheiden, faltenlage, Licht etc. Tob dich aus und nach diesem Grundwissen, nach dem lern Prozess, wirst du bemerken dass es sich gelohnt hat und es wird viel mehr spaß machen. Übung macht den meister

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.