Als ich damals in die 5. Klasse kam hatte ich die genau gleiche Situation! Das war vor 10 Jahren, habe da eineiige Zwillinge getroffen und hab mich mit einer mehr verstanden wie mit der anderen. Aber weißt was? Nach 10 Jahren bin ich mit beiden super befreundet. Auch wenn ihr jetzt am Anfang vielleicht nicht klar kommt, kopf hoch, so was kann sich ändern! Versuche die Andere vielleicht mehr in Gespräche einzubringen und schlage vor etwas zu dritt zu unternehmen. Wenn sie die Chance hat dich besser kennen zulernen, sieht sie vielleicht das, was die eine Schwester in dir auch sieht. Verstehst du was ich meine? lass dich davon nicht abringen.

Und selbst wenn es nicht klappt und ihr euch weiterhin nicht gut versteht, muss ja nicht sein! Auch wenn es Zwillinge sind, sind sie nicht die ein und selbe Person und können auch unabhängig von einerander Leben und handeln.

Viel Glück!

...zur Antwort

Einen Masterstudiengang kannst du nur machen wenn du einen Bachelor hast. Zu einem Bachelorstudiengang ist ein Abitur (egal ob Fach- oder Allgemein) eine Vorraussetzung. Mit einem Fachabi kannst du aber nur an Hochschulen studieren. Aber wenn du dir schon Angebote rausgesucht hast, kanns du bei der jeweiligen Institusseite nach den Vorraussetzungen schauen.

...zur Antwort

IGNORIER MEINE ERSTE ANTWORT :D hab was verwechselt. Hier die richtige Antwort:

erstmals, nicht alle mit der Blutgruppe 0 sind universal Spender. Nur die mit der Blutgruppe 0 negativ. Für 0 positiv gilt das nicht.

Das hat definitv etwas mit den Antikörpern und Antigenen zu tun. Wenn Person A die Blutgruppe A hat, bedeutet dies er kann nur die Blutgruppe A empfangen weil er Antikörper für die Blutgruppe B hat. Wenn jetzt Person B mit der Blutgruppe B daher kommt und Person A sein Blut gibt, werden die Antigene von B bekämpft. Verstehst du? Bei Personen mit der Blutgruppe AB haben keine Antikörper und können daher alle aufnehmen. Menschen mit der Blutgruppe 0 haben aber alle Antikörper und können daher nur Blutgruppe 0 aufnehemen da diese keine Antigene haben und es so zu keiner Störung kommt. (Sorry, schriftlich erklären liegt mir leider nicht so :D)

...zur Antwort

erstmals, nicht alle mit der Blutgruppe 0 sind universal Spender. Nur die mit der Blutgruppe 0 negativ. Für 0 positiv gilt das nicht.

Das hat definitv etwas mit den Antikörpern und Antigenen zu tun. Wenn Person A die Blutgruppe A hat, bedeutet dies er kann nur die Blutgruppe A empfangen weil er nur Antikörper für die Blutgruppe A hat. Wenn jetzt Person B mit der Blutgruppe B daher kommt und Person A sein Blut gibt, passen die Blutkörper B nicht zu A. Verstehst du? Bei Personen mit der Blutgruppe AB haben aber Antikörper für beide Blutgruppen und können daher alle aufnehmen. Menschen mit der Blutgruppe 0 haben aber keine Antikörper und können daher nur Blutgruppe 0 aufnehemen da diese keine Antigene haben und es so zu keiner Störung kommt. (Sorry, schriftlich erklären liegt mir leider nicht so :D)

...zur Antwort

In den USA gibt es kein Abitur. Abitur gibt es nur in Deutschland und Finnland. Außer du gehst an eine deutsche Auslandsschule. Z.B. Die Deutsche Schule Washington. Da bekommst du ein Abitur (deutsche Schule, deutscher Abschluss) und so weit ich weiß ein High School Diploma. Aber für einen Austausch kann ich eine deutsche Auslandsschule nicht empfehlen (bin selber 7 Jahre lang auf einer gewesen) denn dort ist der Unterricht hauptsächlich auf deutsch, die Mentalität ist dort auch ganz anders (da sehr viele deutsche Schüler dort zur Schule gehen). Aber an einer gewöhnlichen High School ist so etwas nicht möglich. Wenn es um ein Austauschjahr geht, du könntest ein High School Diploma erlangen aber müsstest hier in Deutschland das Abitur nachholen.

...zur Antwort

Du musst das nicht angeben. Nur ihre Lohnabrechnungen. Bin selber dabei Bafög zu beantragen, Lohnabrechnungen haben gereicht. Aber wenn deine Eltern gut verdienen, wird das nichts mit Bafög :/

...zur Antwort

Für Neurowissenschaften musst du eine "Life Science" studiert haben. Die Vorrausetzungen findest du beim jeweiligen Studienangebot der Universitäten. Ein Bachelor of Science ist nur eine Vorrausetzungen wenn du eben, eine Life Science studiert hast. Ich z.B., studiere Biologie (B.Sc.) und kann einen Master in Neurowissenschaften machen. Aber ich kann keinen Master in BWL machen, verstehst du? Informier dich bei den Institutsseiten im Netz, jede Uni macht es ein Tick anders. Mein Beispiel, ich hatte ein Interesse an Molekular Medizin, an meiner Uni ist ein Bachelor in einer Life Science einer Vorraussetzung wie auch ein englisch Kenntnisse. Also ich müsste belegen, dass ich super englisch kann wie z.B. durch ein Cambridge Certificate (als Muttersprachler muss ich das nicht) aber an anderen Unis, wird Englisch nicht verlangt. Also so Kleinigkeiten können immer unterschiedlich sein aber generell gilt, um eine Life Science zu studieren oder etwas im Naturwissenschaftlichem Bereich (im Master), brauchst du dazu einen passenden Bachelor, der Titel des Bachelors (in diesem Fall Bachelor of Science) reicht nicht aus.

...zur Antwort

Ich glaube die Frage hast du dir selber beantwortet. In der Regel brauchst du eine Hochschulreife, ob Allgemeine oder Fach- ist egal. Mit einer Fachhochschulreife kannst du aber nur an Hochschulen studieren, nicht an Unis.

...zur Antwort

Wenn du für die Schule lernen willst beschäftige dich mit Evolution, Genetik und Neurobiologie (hatte ich im Abi). Und glaub mir, alles können tust du nicht. Ich war auch super in Bio in der Schule, studiere jetzt Bio und das was man in der Schule lernt ist so ein kleiner Bruchteil vom großen Ganzen, man hat echt das Gefühl manchmal man weiß eigentlich gar nix :D

...zur Antwort

Am besten fragst du direkt beim Bafög-Amt nach, die können dir, denk ich, deine Frage am besten beantworten

...zur Antwort

Eine Tomate kannst du mit einer Pflaume auch nicht vergleichen. Das eine ist Steinobst und das andere eine Beere (botanisch gesehen). Das grüne Zeug von dem du redest ist ein Überbleibsel von der Tomatenblüte damit die Frucht nicht abfällt. Wenn du eine Tomate aufschneidest (also senkrecht) siehst du auch dass es einfach ein Teil der Frucht ist. Keine Ahnung wie man das erklären soll, eigentlich logisch

...zur Antwort