Wenn du breiter werden willst musst du den Rücken trainieren. Aber wie schon in vielen anderen Beiträgen angemerkt: Du musst den ganzen Körper trainieren, wenn du wirkliche Erfolge sehen willst. Dazu gehören auch die Beine! Leider vergessen das viele und wundern sich da,, warum sie keine Erfolge sehen.

Ein Ganzkörpertraining setzt sich aus folgenden Trainingsteilen zusammen:

Beintraining

Rückentraining

Brusttraining

Bauchtraining

Schultertraining

Damit deckst du jede Muskelgruppe ab. Wenn du fortgeschritten bist kannst du auch Iso-Übungen, z.B. für Bi- und Trizeps einbauen, die du am Anfang jedoch nicht wirklich brauchst. Du solltest Grundübungen benutzen (Kreuzheben, Kniebeuge, Klimmzüge, Rudern, Bankdrücken, Schulterdrücken). Informiere dich hierzu mal im Internet! In Anbetracht dieser Informationen denke ich, dass du dein Training optimieren kannst, auch wenn du zu Hause sicherlich nicht alle Möglichkeiten hast, um optimal zu trainieren. Eine 20kg Hantel reicht da sicher nicht aus.

Die Ernährung ist, genau wie die Regeneration, ein weiterer wichtiger Bestandteil, den man nicht vernachlässigen darf. Hierzu findest du allerdings auch Unmengen an Informationen im Internet. So viel sei gesagt: Du sollst auf keinen Fall jeden Tag trainieren! Irgendwann machen deine Muskeln und dein zentrales Nervensystem schlapp.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und weiterhin viel Erfolg!

...zur Antwort

Welche Übungen hast du denn genau gemacht? Denn bei Übungen wie Kniebeugen oder Kreuzheben trainiert man den unteren Rücken sicherlich mit. Sonst pausiere mal 1 - 2 Wochen, das kann auch nicht schaden.

...zur Antwort

Wenn du im Muskelaufbautraining bist solltest du darauf achten, dass dein Körper kein Kaloriendefizit erleidet. Das vermeidest du, indem du ca. jede zwei Stunden etwas isst. Du solltest dich dabei Eiweiß- und Kohlenhydratreich ernähren, also z.B. Hähnchenbrustfilet als Aufschnitt auf einem Vollkornbrötchen oder Putenburstfilet o.ä. Außerdem eignet sich Fisch, wie Tunfisch und Forellenfilet hervorragend. Du solltest außerdem auf fettarme Produkte achten.

Quark ist allerdings eine der besten Nahrungsquellen für den Muskelaufbau.

...zur Antwort

Wenn du wirklich Muskeln aufbauen willst wirst du nicht um Grundübungen herumkommen. Diese sind Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge, (Rudern), Bankdrücken und Nackendrücken.

Aus deiner Beschreibung erkennt man, dass du dich nicht sehr gut mit Fitnesstraining auskennst. Darum empfehle ich dir dich mal auf verschiedenen Internetseiten schlau zu machen (z.B. hier http://www.muskel-guide.de/muskelaufbau/).

Du wirst schnell merken, dass es nichts bringt, nur deine Brust zu trainieren und schon gar nicht mit Liegestützen. Es ist sogar schädlich, wenn du einseitig deine Brust- und Bauchmuskeln trainierst und dabei deinen Rücken vernächlässigst.

Zu guter letzt gebe ich dir den Rat mal bei einem Fitnessstudio vorbeizuschauen und mit einem Trainer einen Trainingsplan zu erstellen.

Viel Glück :)

...zur Antwort

x * (x-1) + 23 = 5 + x²

--> nach x auflösen ;)

...zur Antwort

Fettabbauch und gleichzeitiger Aufbau von viel Muskelmasse ist unmöglich. Deshalb haben Bodybuilder sog. Masse- und Definitionsphasen. Du musst dich also entscheiden zwischen Fettabbau und Muskelaufbau, denn davon hängt der Ernährungs- und Trainingsplan grundlegend ab.

Du musst Masseaufbau und Definition also voneinandere trennen, das ist der erste Schritt.

...zur Antwort

Wenn du einen Bauchansatz hast, dann hilft Bauchtraining alleine nicht. Du musst dein Fett verbrennen, indem du besonders Kalorien verbrauchst, z.B. durch Ausdauersport (Joggen, Radfahren, Schwimmen). Der 'Sixpack' oder der flache Bauch kommt erst durch einen geringen Körperfettanteil zum Vorschein. Das ist auch bei Bodybuildern so, weshalb sie zwischen den Massephasen sog. Definitionsphasen einbauen.

Um den Bauch zu trainieren eignen sich einige Übungen, die du auch zu Hause ausführen kannst. Für Situps legst du dich auf eine Matte oder den Boden und stellst die Füße mit den Versen auf den Boden, sodass die Knie ungefähr im 90°-Winkel stehen. Jetzt nimmst du die Hände hinter den Kopf (oder an die Seite) und bewegst deinen Oberkörper langsam nach oben. Die Lenden und Hüften bleiben während der gesamten Übung am Boden. Außerdem wird die Spannung im Bauch während der gesamten Übung gehalten. Du setzt deinen Oberkörper also nicht wieder auf den Boden ab.

Merke:

Ausdauertraining + Bauchtraining

Für das Bauchtraining findest du auch sicher zahlreiche Übungen im Internet

Grüsse

...zur Antwort

Ohne Gerät, also zum Beispiel Bankdrücken mit Langhantel ist effektiver als am Gerät, da du zusätzlich Muskeln belastest, die für Stabilisation und das Gleichgewicht sorgen.

...zur Antwort

Komplett falsch. Radfahrer oder andere Sportler (bei Fußballern hab ichs noch nie gesehen) rasieren sich die Beine, damit man die Wunde bei Schürfwunden o.ä. leichter desinfizieren und versorgen kann.

Mit Muskeln oder Energie hat das rein gar nichts zu tun.

...zur Antwort

a) 15 - 9

Nr.6 a) 1/3x + 5y

Nr.4 a) 2* (x+4)

Wenn du noch fragen hast, kannst du mich fragen.

...zur Antwort

Kannst ja ne Umfrage starten - Ich bin für geliked

...zur Antwort

Geradengleichung = Funktionsgleichung = lineare Funktion

alles dasselbe !

Und um eine Gleichung in der Form y = mx + n aufzustellen, benötigst du entweder zwei Punkte oder einen Graphen (, an dem du wiederm die Punkte abliest).

Allgemein lässt sich die Steigung mit den Punkten P1(x/y) und P2(x/y) als m = (y2 - y1)/(x2 - x1) schreiben.

Nun musst du lediglich noch das n berechnen, indem du einen der beiden Punkte in die allgemeine Form einsetzt. Dann erhälst du mit P1(x/y) :

y1 = m * x1 + n, also n = y1 - m * x1

...zur Antwort

99 = 100 * x^1

-> x ausrechnen

a) 90 = 100 * (99/100)^x

b) x = 100 * (99/100)^20.000

...zur Antwort

sollen die namen auch was über die eigenschaften / charakter aussagen, oder einfach irgendwelche namen?

...zur Antwort

Hey, hatte auch mal eine Artroskopie am Knie + zusätzlicher Operation. Du brauchst überhaupt keine Angst vor dem Eingriff zu haben. Davon bekommst du sowieso nichts mit. Und wenn du wieder im Bett aufwachst, merkst du kaum etwas davon.

Wenn du nur artroskopiert wirst, glaube ich, dass du direkt danach wieder gehen kannst. Bei mir war es so, dass zusätzlich noch mein Innen-/ Außenmeniskus und das Kreuzband gerissen war. Durfte dann erstmal 4 Wochen mit Krücken laufen. Aber das ging auch vorbei.

Also, viel Glück und keine Angst ;)

...zur Antwort