Wenn es einen Gott gibt, müsste es nicht etwas bedeuten.
Es müsste höchstens nach einem bestimmten Gedankenmodell etwas bedeuten.
Ein Vogel baut auch ein Nest, ein Ameisenlöwe eine Grube. Ich weiß nicht ob man sagen kann: Wir machen das aber in Kreativ!
Man könnte es mit Kants klassischer Definition von Aufklärung halten: Der Aufgeklärte hat sich aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit befreit.
Bist du im Bilde? Sonst bilde dich.
Geht nur wenn der Tumor seine Tumorsämchen ins Blut streut - frag mal einen Arzt.
Ich habe einen guten Freund, der gar nicht so dumm ist und mit seiner argen Rechtschreibschwäche den Deutsch Leistungskurs geschafft hat.... und jetzt immernoch so schreibt.
Analphabeten wären wohl ungebildet - oder Blind.
Viel eher kann man, wie ich finde, Bildung daran erkennen, wie jemand diskutiert.
Das Wort Charakter kommt wie die Psyche (Seele) aus dem antiken Griechischen.
Heißt irgendwie "Prägestempel" und war irgendwie für Aristoteles die persönlichen Eigenschaften die moralisch relevant sind, überflog ich.
Ich jedenfalls glaube nicht an Geister.
Deine Frage ist nur durch theologische, spirituelle oder metaphysische Lehren beantwortbar. Ob es dabei eine Wahrheit gibt, ist fraglich
Es gibt gar keinen Unterschied zwischen Wörtern und auch keine Bedeutung von Wörtern, dass ist alles gesellschaftliche Konvention (haha).
Du kannst in deinem örtlichen Journalisten-Betrieb oder Verlag fragen oder im Duden schauen.
ich glaube an die Zuverlässigkeit des (YouTube) Philosophen Christian Weilmeier.
Ich mag auch Precht im Fernsehen, der bietet bestimmt gute Einstiegschancen - nur halt Philosophie, weniger Psychologie.
Aber das Menschenbild der Psychologie ist ohnehin recht unmenschlich.
Ansonsten, in Vorlesungen zu sitzen steht jedem kostenlos offen, ist nur langweilig.
Die Krone des intelligenten Hip Hops ist meines Erachtens nach Pyrin.
Den muss man aber auch nicht checken können.
Es gibt tatsächlich einige politisch linke Hiphopper, falls dich das interessiert (sowie Bspw. die Antilopen Gang).
Prezident gibt sich als schlausten Alki-Intellektuellen. Und klingt schön dreckig.
Und Käptn Peng macht schon sehr philosophischen Sprechgesang.
Retrogott ist Klassiker sozialkritischen Raps. Wie z.B. auch Audio88 und Yassin.
Fabian Römer macht sehr cleane Musik, Casper mal Motrip in Unbekannter. Kontra K beleidigt auch wenig, aber ich finde den hiermit unvergleichbar flach.
Du kannst auch Fanta 4 hören :p
Kommt alles sehr drauf an was du so hören möchtest, aber meistens Beleidigen auch die moralischsten Rapper. Is halt: Hiphop! Yüahr!
Mutterficken scheint Kultur zu sein (was ja auch Kritik an unserer Kultur wäre).
whaack, post-newschool 2k18 klingt 99% gleich und hat keine (neuen) Inhalte.
Aber, nichts für ungut, HipHop! Yeah!