Bei dem oberen Bild zerlegst du den Körper in ein Quadrat und zwei Kreise (aus den 4 Halbkreisen). Für den Flächeninhalt ergibt sich:
A Quadrat= a • a = 2cm • 2cm

A Kreis= 2• ( π·r2 ) = 2 • (π·1cm)

Die Ergebnisse addierst du dann um den Gesamtflächeninhalt herauszufinden.

Für den Umfang nimmst du nur die zwei Kreise U= 2•(2·π·r)= 2• (2•π•1cm).

Das selbe Prinzip kannst du bei der unteren Figur anwenden.

...zur Antwort

Nichts gegen Eifersucht: das ist natürlich. Aber in diesen Fall ist es übertrieben. Immerhin sollte eine Beziehung auf gegenseitiges Vertrauen aufbauen. Dieses sollte er dir entgegenbringen. Des Weiteren finde ich auch, dass in einer frischen Beziehung es Gift ist die ganze Zeit aufeinanderzuhocken. Ich persönlich brauch meinen Freiraum. Sonst sehe ich die Gefahr, dass in der Beziehung schnell „die Luft raus ist“. Zudem hast du auch ein eigenes Leben!
Das ist aber alles meine persönliche Sicht auf Dinge😅

Ich hoffe ich konnte dir trotzdem etwas helfen.

...zur Antwort

-Alleinige Kriegsschuld bei Deutschland (Artikel 231 des Vertrages)

-viele Gebietsabtretungen (Elsass-Lothringen, Teile Westpreußens und Oberschlesiens usw...)

-Abrüstung-> Reduzierung Reichswehr, Verbot schwerer Waffen, Abschaffung Wehrpflicht

-noch nicht festgelegte Reparationszahlungen

-> Vertrag wurde zu einer innenpolitischen Belastung für die Weimarer Republik

-> Versailler Vertrag als Diktatfrieden/ Gewaltfrieden

-> Vertrag ebnete den Weg zu dem Aufstieg der NSDAP/ Hitler

...zur Antwort

Durch die Industrialisierung, indem man rationaler Bewirtschaftete. Beispielsweise statt Dreifelderwirtschaft nutzte man den Fruchtwechsel, künstlicher Dünger wurde eingesetzt sowie Mäh-und Dreschmaschinen. Das führte zu einer höheren Produktionsmenge als vorher, womit den Missernten vorgebeugt werden konnte. Außerdem verbesserte sich die Ernährungsweise und Hygiene. Fortschritte in Technik und Medizin verstärkten die Wirkung des Bevölkerungswachstums.

...zur Antwort

-finanzielle Mittel durch den Marshallplan

-Währungsreform 1948

-soziale Marktwirtschaft

-Koreaboom: durch Koreakrieg Auslandsnachfrage nach Konsumgütern

-ab 1955 Technologiepolitik-> Kernenergie, Luftfahrt- und Weltraumtechnologie wurden zum Förderschwerpunkt

Hier sind paar Ideen :)

...zur Antwort

Ich denke es kommt darauf an in welchen Fächern man die Prüfungen ablegt. Ich persönlich werde in Deutsch 3 Tage vorher anfangen😅. In Mathe fange ich zwei Wochen vorher an und in Geschichte ca. 3 Wochen vorher. Hängt aber auch davon ab wie viel im Unterricht hängen geblieben ist.

...zur Antwort

-Niederlage im Ersten Weltkrieg -> Härte des Versailler Vertrages, Reparationslast, Propaganda (Dolchstoßlegende etc.)

-wirtschaftliche Schwächen wie Inflation, Weltwirtschaftskrise

-Versagen der Parteien -> Verlagerung des politischen Kampfes auf die Straße, keine Erfahrung mit der Demokratie

-Schwächen in der Verfassung -> zu große Macht des Reichspräsidenten usw.

Hier sind paar Ideen...mehr fallen mir auf der Schnelle nicht ein :)

...zur Antwort

Das selbe Problem hatte ich auch. Es kann verschiedene Ursachen geben: Gewichtsabnahme, körperlicher/psychischer Stress (Leistungssport etc.) oder Dir fehlt einfach ein Hormon bzw. eins kommt nicht mehr „normal“ oft vor. Bei mir arbeiten beispielsweise die Eierstöcke nicht mehr richtig, da ich viel Stess ausgesetzt bin und deshalb ein Hormon nicht mehr richtig gebildet wurde. Geh mal zum Frauenarzt. Diese/dieser ermittelt die Ursache und gibt dir wahrscheinlich Tabletten die du kurzfristig einnehmen muss und in der Regel helfen sollten. War bei mir jedenfalls so.

LG

...zur Antwort

Ich habe schonmal von den selben Problem gehört bei einem Mädchen, die sehr viel Sport machte und Magersucht hatte. Der Arzt meinte zu ihr das es ein Schutzmechanismus des Körpers sei, das die Periode ausbleibt. Da der Körper schon zu schwach ist und durch die Blutung noch mehr "Energie/Kraft" verloren geht. 

Das Mädchen hat dann Tabletten dagegen genommen, aber das ist auch keine Lösung. Ernähre dich lieber normal, den sonst gefährdest du noch deine ganze Gesundheit. Die ausbleibende Periode ist ein Warnsignal des Körpers auf dem man hören sollte.

...zur Antwort

Mandeln (nicht zu viele), Johannisbeeren, alle scharfe Dinge.
Auf jeden Fall in Kombination mit Sport. Krafttraining verbrennt viele Kalorien, aber auch etwas joggen ist gut.

...zur Antwort

Du darfst nicht darauf achten wie viel du isst, sondern was du isst. Vermeide schlechte Kohlenhydrate (meist Zucker), wie beispielsweise Schokolade oder Weizenprodukte. Du darfst abends auch keine Säfte trinken oder Obst essen (da dort auch sehr viel Zucker enthalten ist). Esse besonders zum Abendbrot gesund: z.B. Salat, Paprika usw. Tags über also zum Frühstück sind Produkte gut die den Stoffwechsel erhöhen (Mandeln (aber nicht zu viel) oder Kaffee bevor du dich bewegst) Dann musst du Laufen gehen bzw. joggen. Aber mind. 4-5 km am Stück wären gut. Es wäre auch schlau Muskeln an den Beinen aufzubauen. Diese verbrennen dann schneller das Fett. Später wenn du wieder normal essen willst musst du aufpassen das du es langsam abgehst, sonst entsteht der Jo-Jo Effekt.
Sorry, das die Antwort so lang ist ;)

...zur Antwort

Warm baden gehen, Muskel massieren und joggen gehen damit sich der Muskel lockert. Was auch hilft ist wenn man "ausrollt". Da brauch man eigentlich eine Rolle dazu, aber man kann das auch mit einer Flasche oder so machen. Du legst dich einfach mit den Oberschenkel auf die Flasche und "schiebst" dich nach vorn und hinten. Das könnte am Anfang leicht weh tun.

...zur Antwort