also außer in den ersten wochen während der abheilphase ist das kein bisschen stressig. solltest nur drauf achten dass das piercing nicht großartig am zahnschmelz oder deinem zahlfleisch rumreibt. wenn du von der anatomie her so bist, dass es nicht vermeidbar ist, dann verwende bitte ein piercing aus bioplast (mein piercer macht das so oder so am anfang bei jedem rein). viel spaß mit deinem körperschmuck, falls du dir welchen zulegen solltest.

...zur Antwort

hast du es vl mal über amazon oder bei ebay probiert? oftmals findet man dort zu den angebotenen büchern auch das inhaltsverzeichnis...ansonsten nen mitstudenten fragen der dir vl weiterhelfen könnte. wenn das alles nix bringt wirst du wohl bis morgen warten müssen....

...zur Antwort

geh zum tätowierer deines vertrauens und frag den. sowas kann preislich stark schwanken und ist von tätowierer zu tätowierer unterschiedlich... hängt vom künstler, größe, farbe, schwierigkeitsgrad uvm ab.

...zur Antwort

die regel allein ist kein hindernis für einen tätowiertermin. allerdings solltest du darauf verzichten schmerzmittel gegen die menstruationsbeschwerden zu nehmen (falls du das sonst tust) denn diese sind ja ebenfalls blutverdünnend. kann halt vl sein, dass du etwas schmerzempfindlicher bist oder ähnliches, weil viele frauen während der regel empfindlicher sind und sich nicht so gut fühlen. ansonsten steht einem tattoo-termin während der periode nichts im weg.

...zur Antwort

kleiner tipp: bevor du ein und die selbe frage dutzende male hier stellst, klick doch lieber auf "noch eine antwort bitte" oder durchstöbere selbst das internet. aktuelle charts bei seiten von musiksendern etc. da wirst du sicher auch fündig

...zur Antwort

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/simpleSearch.do

so da kannst dir den bereich bzw die richtung aussuchen oder dich mal bisschen durchstöbern. stehen benötigte fähigkeiten drin und auch dinge die während der ausbildung erworben werden. dazu dann noch weiterbildungsmöglichekeiten, ähnliche berufe etc. sowas kannst aber eigentlich auch selbst im internet rausfinden...

...zur Antwort

ähm falls ich das jetz richtig verstanden habe könnte dir das berufenet auf der seite der arbeitsagentur weiterhelfen. beruf eingeben und dort sind kenntnisse und qualifikationen genannt die man mitbringen sollte. es werden auch fähigkeiten genannt die während der ausbildung erworben bzw vermittelt werden.

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp

...zur Antwort

also ob nun cool oder uncool....out oder in... wenns dir gefällt UND deine eltern dir die einverständnis geben dann machs einfach. muss dir gefallen und keinem anderen. zum thema vorstellungsgespräch kann ich nur sagen, dass es absolut vom chef bzw von der branche abhängt. ich hatte nie probleme und ich hab im rathaus gearbeitet eine zeit lang. da war ein lippenpiercing nie ein problem (auch wenn ich in ämtern mit bürgerkontakt eingeteilt war). zudem kannst du das piercing dann ja rausmachen oder einen durchsichtigen stecker reinmachen den man so gut wie gar nicht sieht. entzünden kann es sich selbstverständlich...das passiert aber in der regel nur wenn du es nicht richtig pflegst. musst halt die ersten wochen die anweisungen vom piercer befolgen und schön zur nachkontrolle gehen dann ist das risiko einer entzündung doch relativ gering. schmerzen tut es schon ein wenig beim stechen aber das geht so schnell, das ist gleich wieder vergessen. ich habe mir damals lippe und ein drittes lobe piercing stechen lassen und da tat die lippe auf jeden fall weniger weh. im gegensatz zum ohrloch-schießen ist es aber schlimmer. schießen geht einfach schneller aber sollte man halt wenn dann nur als lobe piercing machen lassen. ich wünsche dir viel spaß mit deinem piercing, falls du es nun wirklich machen lassen solltest =)

...zur Antwort

also noch befindet sich dein tattoo ja in der heilungsphase. gerade bei großen dunklen flächen oder auch bei farbigen tattoos geht manchmal etwas farbe wieder raus. da kann der tätowierer nichts dafür. deine haut hat die farbe dann einfach nicht richtig aufgenommen. warte erstmal ein paar wochen ab bis es aufgehellt ist (das ist völlig normal, dass ein tattoo beim stechen oder kurz danach dunkler ist als wenn es dann komplett verheilt ist). erst dann solltest du bei unregelmäßigkeiten nochmal zu deinem tätowierer gehen und ihm das ergebnis zeigen. er wird dir dann sagen ob alles in ordnung ist. falls nötig macht ihr dann einen termin zum nachstechen aus.

...zur Antwort

das hängt auch teilweise vom motiv ab. hat es eine rundung oder geschnökel an einer seite würde ich diese zur mitte des rückens hin machen. damit es sich an deine körperform besser anpasst (---> Schulterblatt hat ja auch eine art rundung wenn man sich bewegt...) weil es dann harmonischer aussieht. ein guter tättowierer wird dir dies aber auch mitteilen bzw eine vorlage an deinen körper halten und schauen wo es besser hinpasst. zudem kannst du das ja zuhause mit einer vorlage (soweit vorhanden) auch selbst schon testen wo es deiner meinung nach besser hinpasst.

...zur Antwort

du kannst auch schauen ob es in deiner nähe einen welt-laden gibt (heißt nicht in jeder stadt gleich... findet man z.b. auch unter EineWeltLaden). dort werden fair-trade produkte verkauft und unter anderem auch hefte, blöcke, etc

...zur Antwort

Auch in einem Drei-Phasen-Präperat ist der selbe Wirkstoff. Der Unterschied besteht darin, dass bei dem Drei-Phasen-Präperaten an jedem Tag eine unterschiedliche Zusammensetzung der beiden enthaltenen Hormone zu finden ist und beim Ein-Phasen-Präperat an jedem Tag die selbe Zusammensetzung von Östrogen und Getagen.

---> http://www.ratgeber-pille.net/pille-arten.html

...zur Antwort

" Bei den Kombinations-Pillen unterscheidet man weiterhin zwischen der Dreistufen-Pille und der Einphasen-Pille. Eine Dreistufen-Pille enthält je nach Einnahmetag unterschiedliche Mengen der beiden Hormone. Bei der Einphasen-Pille ist der Anteil der beiden Hormone an jedem Tag gleich. Bei der Einphasen-Pille handelt es sich um die häufigste Form der Pille. "

---> http://www.ratgeber-pille.net/pille-arten.html

...zur Antwort