Hi! Ich hab die zweite Season noch nicht ganz durchgeschaut, aber ich würde auf jeden Fall sagen, dass es sich lohnt die zweite Staffel zu schauen.
Hi! Es kommt darauf an wie lange du schon Spanisch sprichst. Wenn du Anfänger bist, dann sind Untertitel quasi ein muss, damit du auch wirklich verstehst was gesagt wird. Wenn du Fortgeschritten bist und dich einfach nur mit dem Klang der Sprache vertraut machen willst, dann kannst du die Untertitel ausschalten. Ohne Untertitel zu schauen streng auch das Gehirn mehr an, da es aktiv selbstständig übersetzten muss.
Das Licht kann bei einer Fensterscheibe nicht getreut werden, weil die Form anders ist.
Als erstes musst du bedenken, das du 10 Stunden daran gearbeitest hast und der Mindestlohn in Deutschland um die 9 Euro pro Stunde beträgt.
Wenn du die Kosten der ganzen Materialien dazu zählst, würde das dann um die 100 Euro machen.
Aber ich denke nicht das dein Freund/Bekannter soviel bezahlen will/wird, deshalb pass auf falls er es viel günstiger haben will, nur weil ihr Freunde/Bekannte seid!
LG, kitsuneko.
Metall nimmt unter Hitze seine ursprüngliche Form an und zieht sich zusammen.
Man nennt diesen Vorgang "Formgedächnislegierung".
Dadurch halten die Muttern dann besser.
Das stimmt und in der Schule werden Schüler als Senpai ab der Mittelschule (in der Regel) bezeichnet.
Feuer wird ja allbekannt von Wasser gelöscht, und wenn das Holz feucht ist, wird es ja sozusagen vom Wasser aufgehalten.
Also wird durch die Verbrennung die frei werdene Wärme teilweise zum Verdampfen des Wassers gebraucht.
Also meine Eltern hat es nie gestört.
Bei mir stellte sich sogar raus das mein Vater früher Sailor Moon geschaut hat, also trau dich und hab keine Angst es ihnen zu sagen!!
Zu Aufgabe a):
Man kann mithilfe eines Magneten die beiden Stoffe trennen, da die Eisenspäne von dem Magneten angezogen werden und das Schwefelpulver nicht.
Zu Aufgabe b):
Du kannst wieder einen Magneten benutzen um die Eisenspäne vom Rest zu trennen. Danach müsstest du das Salz-Sand-Gemisch sieben.
Zu Aufgabe c):
Wieder sieben, dann hast du den Sand und die Sägespäne von dem Rest getrennt. Anschließend musst du das Wasser zum kochen bringen, bis es verdampft.
Zu Aufgabe d):
Du musst das Gemisch ebenfalls erhitzen, bis das Iod verdampft ist.
Ich hoffe ich konnte helfen, hab noch einen schönen Tag.