Wir haben ja wirklich Ähnlichkeiten.
Sonnezeichen: Löwe
Mondzeichen: Fische
AC: Skorpion
Wir haben ja wirklich Ähnlichkeiten.
Sonnezeichen: Löwe
Mondzeichen: Fische
AC: Skorpion
Sehr gute Frage! Danke dafür -
ich bin ziemlich energievoll, bin immer auf Achse und habe immer irgendwas zutun weil mich das Leben begeistert mit der Fülle & Möglichkeiten was alles so gibt. Ich bin keine Netflix - Chill - Frau, die auf einen reichen Mann wartet. Dennoch merke ich dass ich früher (bin seit 2,5 Jahren Single & arbeite in dieser Zeit aktiv an mir und das Thema Liebe , inneres Kind , Kommunikation in Partnerschaften) immer die ruhigen, introvertierten Menschen angezogen habe, die mit meiner Energie nie mithalten konnten oder das Verständnis dafür nicht hatten. Ich habe mich entsprechend damals angepasst an die „Männer“ und habe mich selbst vergessen. Das war meine Entscheidung, und habe versucht die Person zu ändern „irgendwann erleben wir auch was gemeinsam“ aber es war immer ein altes Ehepaar leben, kein Reiz da,… ich habe nicht die selbe die Liebessprache gesprochen wie sie und habe daher immer bisher Schluss gemacht oder solche Typen angezogen und direkt eine Abfuhr gegeben. Ich muss aktuell lernen mich fallen zu lassen, statt immer die Powerfrau zu spielen . man zieht ja immer das an was einem fehlt… und hier war es wohl die Ruhe , vielleicht sogar die innere Ruhe in mir selbst die gefehlt hat, weshalb ich mich bewusst für lernpartner entschieden habe.
ich weiss nicht ob es deine Frage jetzt beantwortet doch ist das meine Erfahrung die ich diesbezüglich teilen wollte, vll ist ein guter Impuls für den einen oder anderen dabei.
seit dem ich an mir selbst arbeite, mit mir selbst alleine glücklich zu sein, zu lieben, ziehe ich bessere Menschen an, die besser in meinem Lebenstempo mithalten könnten, aber sich nicht für mich entschieden haben, aber das ist für mich in Ordnung. Es kann auch für mich jemand sein der introvertiert erfolgreich und dennoch das Leben und die Welt gemeinsam entdecken möchte… aber schauen wir mal :)
Ich habe bisher schlechte Erfahrungen gesammelt, wenn der Mann weniger verdient als ich. Bei beiden 2 langfristige Beziehungen die max. 2,5 Jahre gehalten haben musste ich immer Schluss machen. Darunter war auch Teil der Gründe dass sie zu geizig waren auch in die Beziehung zu investieren. Sei es auch gemeinsam mal Eis essen zu gehen oder gemeinsam in den Urlaub fahren…
ich bevorzuge einen Mann der eine gesunde Einstellung zu Geld hat, die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen weiß und auch die ungeteilte Aufmerksamkeit schenken kann und investieren kann. Am besten aber auch kein workaholicer arroganter Typ der sein Geld nach außen posaunt. Daher für mich in meiner Wahrnehmung ist es besser wenn der Mann mehr Geld verdient, einen finanzielle Unabhängigkeit hat (genauso wie ich), eine gute Balance zwischen Money-Work-Life-Balance hat, und bodenständige ist. Geld ist nicht alles aber öffnet Türen.
Ich persönlich finde asiatische, indische Männer überhaupt nicht Männlich - stehe mehr auf das "Nicht-Überfürsorgliche" und ich mag auch nicht wenn Männer nicht zu schmal gebaut, zu schlank (keine Muskeln/keine Kraft) und zu kleine Männer unter 1,70m. Müssen schon in meinen Augen mehr Beschützer sein, jemand der mit meiner Lebensenergie mithalten kann und meine westliche Denkweise versteht. Dazu bin ich eine Karrierefrau, die viel macht und tut und ihren Hobbies nachgeht und unabhängig ist, viel ins Fitnessstudio geht und das Tanzen..ich bin eine, die schon immer weniger mit ihren eigenen Landsleuten was zutun haben wollte, ich war immer die einzigste Asiatin im Dorf, in der Schule, im Abi und wohne jetzt seit 2 Jahren in Berlin und bin froh, dass ich mein eigenes Ding mache..
Dazu muss ich sagen, ich bin die erste Generation die hier in Deutschland geboren und aufgewachsen ist und in meiner Kindheit schlechte Erfahrungen gemacht hat mit ihren eigenen Landleuten, dass sie sich früh abgekapselt hat und daher mehr und mehr die Attraktivität von Südländern und westliche Männer gefunden hat.. idealerweise an jemand der emotional und finanziell stabil ist genauso wie ich und ähnliche Werte und Interessen hat,... ich bin kein netflix und auch kein zuhause rum sitz mensch
Ich schwöre auf lululemon. Ist zwar teuer aber Qualität hat seinen preis. Wer billig kauft, kauft doppelt.
Ich ende immer mit Lululemon. Super bequemer Stoff und die halten sich ewig. Gerade die align pant habe ich in 5 verschiedenen Farben.
Es kommt genau darauf an, was dein Ziel ist. Abnehmen, Definieren oder Muskelaufbau wegen Kaloriendefizit oder Kalorienüberschuss.
Wenn ich gesund mich ernähre, 5x die Woche Krafttraining mache dazu 2x die Woche Cardio, bin ich Ende des Monats immer zwischen 120-200 Euro nur für Ernährung los.
Ich bin 1,58m groß und esse derzeit 1450 Kalorien nach dem IIFYM Prinzip, damit ich gesund und nachhaltig definierten Körper habe.
Vorteil ist: ich kann und darf nicht so viel essen gleichzeitig friere ich vieles ein - quasi meal prep dazu spare ich etwas mehr Geld ein
Wenn ich Muskeln aufbaue, brauche ich auch mehr Essen bzw. mehr Proteine für Muskelwachstum und -erhalt, bedeutet auch noch mehr in die Tasche greifen
Völlig normaler Gedanke. Ich habe auch "erst" vor 5 Jahren angefangen und bin heute nun 26. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt. Besser jetzt als nie. Mein komplettes Umfeld war damals anders und deswegen habe ich lange gebraucht, um diese Richtung Krafttraining und Gesundheit einzuschlagen. Viele meiner alten Freunde und Co. haben bis heute nichts für ihre Gesundheit getan, also bin ich recht froh, dass ich den Weg auf meiner Art und Weise gefunden habe und mich nur mit Menschen umgeben habe, die gesundheitsbewusst leben oder sogar als Fitnesstrainer arbeiten. Von denen kann ich bis heute täglich lernen und mich verbessern.
Dazu muss ich sagen, meine Eltern haben nie wirklich das vorgelebt, also hatte ich auch keine Ahnung von irgendwas und habe als Kind richtig ungesund gegessen und war nie mit meinem Körper zufrieden: schlecht in Sport, kein Selbstbewusstsein gehabt etc.
Krafttraining und gesunde Ernährung hat mein Leben und Persönlichkeit um 180 Grad gedreht.
Ich habe die Apple Watch 4 seit genau einem Jahr und ich muss sagen, es kommt wirklich darauf an, was du für Funktionen wirklich brauchst.
Ich nutze die Apple Watch Series 4 überwiegend für:
Nun überlege ich mir es zu verkaufen, und einen schlichteren Fitnesstracker zu wählen, der besser zu meinem Alltag passt. Gerade als Kraftsportler wird die Uhr manchmal sehr unpraktisch - gerade bei schweren Gewichten heben.