Wie seid ihr zum Reiten gekommen?

Hey Leute! Ich bin neu auf dieser Plattform und das ist keine gewöhnliche Frage :). Ich bin einfach nur neugierig wie andere zum Reiten gekommen sind. Ich selber hatte schon immer Interesse an Pferden, da wir früher in der Nähe eines Pferdehofes wohnten und dort immer an den Pferdekoppeln vorbeigingen wenn wir spazieren waren, dort haben wir die am Zaun stehenden Pferde nach Absprache des Besitzers (also mit Erlaubnis) gefüttert und gestreichelt. So wuchs über die Jahre die Interesse zu reiten. Mit 10 habe ich dann in Mecklenburg (Neustrelitz) auf einem kleinen Hof angefangen und nahm Gruppenunterricht, was ich aber nicht so toll fand, da ich nichts machen musste und mein Pony immer nur den anderen hinterhergegangen war und genau das tat was die anderen Ponys auch taten, und die Reitlehrer bemerkten das nicht mal! Also war es dort für mich sehr schnell zu Ende, weil es einfach langweilig war. Dann war erstmal ein ganzes Jahr Pause, bis zu meinem 11. Geburtstag, ich bekam eine Karte geschenkt mit Reiterferien in einer Art Reitercamp in den Sommerferien. Dort bekam ich ordentlichen Gruppenunterricht, das ging dann eine Woche lang und ich habe die Zeit dort auch sehr genossen. Deshalb begann ich damit dies öfter zu tun. Das habe ich gemacht bis ich 13 war (also genaugenommen bis jetzt). Heute habe ich eine Reitbeteiligung und bin auch sehr glücklich darüber, ich reite jeden Montag und Dienstag.

Was sind eure Geschichten? :D

...zum Beitrag

Meine Mutter wollte immer schon Pferde haben also hatte sie mit meinem Vater einen Hof gekauft. Dort hatten wir auch Pferde und ich hatte ein eigenes Shettlandpony. Ich habe mich immer um es gekümmert bis ich eines Tages reiten wollte und mich das Pony gegen den Elektrozaun gedrückt hat . Mein Vater glaubte mir nicht als ich es erzählt hatte und sagte das ein dummer Zufall war und ich besser aufpassen sollte. Das ging dann zwei Wochen so bis meine Eltern dabei waren und es mitbekommen hatten. Meine Mutter wollte dann mein Pony in beritt schicken weil sie das immer machte wenn jemand sie geritten hat. Mein Vater wollte das aber nicht weil sie nicht Hängerführig war und weil er ein Geizhals war. Er meinte wir hätten nicht so viel Geld und kaufte lieber zwei Motoräder für meinen Bruder. Dann hatte ich aufgehört mein Pony zu reiten und hatte sie nur ein bischen geführt bis sie mich wieder an den Zaun drückte. Dann bin ich zwei Monate nicht mehr zu meinem Pony und die Situation hatte sich danach verbessert.Ich wollte sie nicht mehr reiten und hatte mit ihr angefangen Bodenarbeit und Zirkuslektionen zu machen, das hatte sehr gut geklappt sie drückte mich nicht mehr an den Zaun und war lieb wie sonst nie. Dann hatten meine Eltern einen Streiten und trennten sich. Mein Pony wurde verkauft und ich weiß bis jetzt nicht an wenn sie verkauft wurde. Aber ich hoffe das sie da ein gutes Zuhause hat (hatte). Jetzt hab ich eine RB und bin sehr glücklich mit ihm auch wen ich nicht weiß was mit meinem Pony passiert ist . Doch ich versuche das beste aus dem zumachen was geht , wenigstens habe ich eine superliebe Reitbeteiligung bekommen.

...zur Antwort

Ich musste mir einen selber kaufen und in einem anderen Stall sogar selber machen.

...zur Antwort

Kommt darauf an was der Besitzer will. Viele Menschen wollen das ihre Pferde geschlachtet werden ( würde ich nicht machen, Pferde sind wie Familienmitglieder).

Viele Pferde die geschlachtet wurden die ich kannte hatte dabei Schmerzen. Beim Tierarzt war es noch nicht so. Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich wollte mit 14 auch immer ein Pferd und es war gut das ich keins bekommen haben, denn ich musste fast jeden Tag lernen. Ich wusste auch noch nicht wie man Wunden versorgt und solche Sachen. Ich würde NIEMALS meinen Kinder ein Pferd kaufen. 1 Sind Pferde zu teuer 2 Wenn die Kinder krank sind oder lernen müssen wer kümmert sich dann 3 Muss man noch die Kosten vom Reitplatz und der Boxe ( oder Weide...) Tierarztkosten Hufschmied... und das sind keine 1.000 € für zwei Pferde ! 4 Dürften sie nicht alleine reiten 5 Manchmal verlieren Kinder die Lust an den Tieren und was ist dann?

Also ich würde Niemals meinen Kinder Pferde kaufen !

...zur Antwort

Belleza (Spanisch) bedeutet Schönheit

Tesoro ( Spanisch) bedeutet Schatz

Sueño ( Spanisch) bedeutet Traum

El mar (Spanisch ) Bedeutet Meer

Blancanieves ( Spanisch) bedeutet Schneewitchen

Floret ( Spanisch ) bedeutet Blümchen

Nieve (Spanisch ) bedeutet Schnee

Das sind für mich schöne Pferdenamen, ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Richtige Reiter fallen auch von Pferden. Du kannst ja mal nur eine Zeit schritt reiten und dann langsam wieder anfangen zu traben, aber wen du richtig angst hast dann hör auf. Und das mit deinem Pferd tut mir sehr leid.

...zur Antwort
Kommt drauf an

Wenn du gut reiten kannst, dann vielleicht schon, aber du musst es auch wollen.

...zur Antwort

Nein es gibt eigentlich keine, aber wenn du Zöpfe machen willst gibt es ein paar Tricks um den Hals breiter o. länger wirken zu lassen. Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Mein Pferd darf anhalten

Warum sollte er weiter laufen ? Wenn man selber auf Toilette geht läuft man ja nicht weiter.

...zur Antwort

Einfach mal longieren, vor dem Reiten.

...zur Antwort
Ja

Probieren kannst du es wenn es nicht klappt kannst du ja aufhören

...zur Antwort

Wenn es dir keinen Spaß macht, höre auf. Willst du aber richtig( !!!!!!!!) reiten wie Turnier oder auch nur im Gelände dann höre nicht auf, sondern mach weiter.

...zur Antwort

Belleza (Spanisch) bedeutet Schönheit

Tesoro ( Spanisch) bedeutet Schatz

Sueño ( Spanisch) bedeutet Traum

El mar (Spanisch ) Bedeutet Meer

Blancanieves ( Spanisch) bedeutet Schneewitchen

Floret ( Spanisch ) bedeutet Blümchen

Nieve (Spanisch ) bedeutet Schnee

Das sind für mich schöne Pferdenamen, ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Versuche mal das vorwärtslaufen beim spazieren gehen zu belohnen, dann beim reiten. Vielleicht sollte auch mal dein Reitlehrer schauen. Hoffe ich konnte dir helfen. War bei einem Pferd in meinem Stall auch so. Lage Arbeit und es war dann wieder voll reitfähig.

...zur Antwort

Ich nehme für Bodenarbeit das Halfter, weil es für beide angenehmer ist. Er kennt die Kommandos (anhalten, stehen bleiben, loslaufen, traben, Beine heben,... ) und ich muss nur noch sagen die Kommandos sagen. Finde ich so viel einfacher. Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort