Schlangen verfügen über keine Minibeine. Die Fortbewegung ergibt sich aus dem Wechselspiel der Reibungswiderstände zwischen Schlangenhaut und Boden.

...zur Antwort

Um welche Art von Scheibenbremsen handelt es sich? Sollte es sich um Seilzug handeln, wäre eine Erneuerung der Bremsen gerade unter sicherheitlichen Erwägungen empfehlensert. Insb. im Offroad Bereich.

...zur Antwort

Du kannst Daten direkt in deine Dropbox speichern. Das setzt allerdings voraus, dass sie auch auf deinem PC oder anderen Endgerät gespeichert werden, welcher mit deinem Dropbox Konto verbunden ist

.

...zur Antwort

Gewiss hängt es vom deiner persönlichen Einstellung zum Beruf ab, doch Spaß an einer einen wesentlichen Teil deines zukünftigen Lebens bildenden Tätigkeit sollte im Zentrum deiner Lebensplanung und Entscheidung hinsichtlich der Berufswahl stehen.

Wenngleich das Abitur mit Arbeit verbunden ist, so wirst du sehr wahrscheinlich in einigen Jahren bereuen, die Weichen deines Lebens ungemäß deiner Interessen gestellt zu haben!

Ich rate dir zum Abitur und darauffolgenden zum Studium!

Es gibt nichts schlimmeres als 40 Jahre (!) mit Groll und Widerwillen arbeiten zu müssen!

...zur Antwort

Du scheinst einen schwachen Kreislauf zu haben!

Evtl. mehr Sport treiben und eine gesündere Ernährung aufnehmen

Ist nichts gravierendes!

...zur Antwort

Ja

Jeder kennt es: Oft beginnt alles mit einem leichten Kratzen oder Schmerzen im Hals. Im weiteren Verlauf können zusätzlich Husten, Schnupfen und Heiserkeit in beinahe jeder erdenklichen Kombination auftreten. Häufig klagen die Erkälteten auch über Kopfweh und sie fühlen sich müde und abgeschlagen.

Fieber (Körpertemperatur über 38°C) tritt sowohl bei akuten bakteriellen wie bei viralen Infekten auf und ist ein natürlicher Bestandteil der Abwehrreaktion. Außer bei – seltener – Neigung zu Fieberkrämpfen ist die Temperaturerhöhung selbst normalerweise harmlos und endet meist mit der erfolgreichen Abwehr des Infekts. Eine Verwendung von „Fieberzäpfchen“ oder ähnlichem ist deswegen in der Regel unnötig (Ausnahmen: siehe Kapitel "Wann zum Arzt?" und "Therapie"). Lediglich zur Behandlung begleitender Beschwerden wie Kopf-, Gelenk- oder Muskelschmerzen ist eine Therapie mit Medikamenten mit Wirkstoffen wie Paracetamol, Ibuprofen, Acetylsalicylsäure (letztere nicht bei Kindern unter 14 Jahren – siehe „Wissenswertes“) unter Umständen sinnvoll.

...zur Antwort

Aus dem Islam kann man nicht austreten, da der Islam keinen amtlichen Mitgliederbezug hat.

Den Islam verläßt man indem man den Islam nicht mehr praktiziert.

Dies bedeutet die 5 Säulen des Islams nicht mehr im Glauben zu befolgen und zu praktizieren.

In Deutschland hast Du die freie Religionswahl und Religionsmündigkeit ab einem Alter von 14 Jahren. Du kannst also nun selbst entscheiden welcher Religion Du folgen oder nicht folgen möchtest.

...zur Antwort

Du brauchst keine Smartcard, um die von dir genannten Sender zu empfangen!

...zur Antwort

Zu Beginn der Präsentation würde ich die von dir erwähnte Frage in den Raum stellen. Eventuell mehrere Meldungen entgegennehmen, um das Interesse deiner Mitschüler zu wecken. Daraufhin würde ich fortfahren, indem du die Antwort auf diese Frage am Ende deiner Präsentation in Aussicht stellst.

Daraufhin würde ich grundsätzliche Informationen über das Gefangenenlager präsentieren. Hier kannst du dich beispielsweise an der Gliederung von Wikipedia orientieren.

[http://de.wikipedia.org/wiki/Gefangenenlager_der_Guantanamo_Bay_Naval_Base]

Besonderen Schwerpunkt würde ich auf das Topik "Kritik"legen. In einer Konklusion am Ende deiner Präsentation würde ich an deiner Stelle expliziten Bezug auf die von dir oben genannte Frage nehmen und versuchen eine adäquate Antwort darauf zu finden "to wrap your presentation"

...zur Antwort

Das Zurücksetzen auf den Auslieferungszustand hilft aber nicht bei Viren!!!

AUSLIEFERUNGSZUSTAND WIEDERHERSTELLEN

Schalte den PC ein

Drücke während des Bootvorganges die Taste F8 in sehr kurzen Abständen, bis das Menü "Erweiterte Startoptionen" ("Advanced Boot Options") erscheint. Diesen Vorgang musst Du ggf. wiederholen, bis Du in dieses Menü gelangst.

Im Menü "Erweiterte Startoptionen" ("Advanced Boot Options") wird dir die Funktion Computer reparieren" ("Repair your Computer") angezeigt. Falls dies nicht der Fall ist, so wähle mit den oben/unten Tasten "Computer reparieren" ("Repair your Computer") aus und bestätige mit der Eingabetaste.

Nachdem Win einige Dateien geladen hat erscheint "Systemwiederherstellungsoptionen" ("System Recovery Options"). Über die Punkte "Wählen Sie eine Sprache" ("Select a language") und "Wählen Sie ein Tastaturlayout aus:" legst Du die Sprache und das Tastaturlayout fest. Die Sprache wird im Regelfall durch das System automatisch erkannt und ist grau hinterlegt. Klicke dann auf "Weiter" ("Next").

Gebe unter "Benutzername" ("User name") den Benutzernamen und das "Kennwort" ("Password") ein. Der Benutzername wird dir auch im Auswahlmenü angeboten, das Du mittels eines Maus-Klicks auf das schwarze Dreieck aufrufen kannst. Solltest Du für den ausgewählten Benutzer kein Kennwort vergeben haben, lasse das Feld "Kennwort" bitte leer. Klicke dann auf "OK".

Im folgenden Menü "Systemwiederherstellungsoptionen" ("System Recovery Options") wähle die Option "(PC-Marke) Computers Recovery" mit dem Unterpunkt "Easy backup and recovery of your system" aus.

Wähle im nächsten Menü "Auslieferungszustand wiederherstellen" und klicke auf "Weiter". Im Menü "Auslieferungszustand wiederherstellen" ("Restore factory default settings") wähle unter "Quelle auswählen" ("Select source") die Option "Von Festplatte" (Empfohlen) ("From hard disk (recommended)") und bestätige mit "Weiter" ("Next").

Mit der nächsten Meldung wirst Du darauf aufmerksam gemacht, dass alle Daten verloren gehen. Nachdem Du diese Meldung bestätigt hast, wird dein System wiederhergestellt. Nach Beenden des Wiederherstellungsvorganges wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.

Wähle "Beenden" ("Exit") um den Vorgang abzuschließen.

Die Anleitung ist für Vista

...zur Antwort