Nimmt sich mein Direktor ein wenig zu wichtig?

Hallo zusammen,

ich wollte gerne eure Meinung zu einer Sache hören, die mich schon länger beschäftigt, bei der ich aber lange nichts gesagt habe. Natürlich verstehe ich, dass ein Direktor eine gewisse Autorität hat und Regeln aufstellen muss – das ist völlig in Ordnung. Allerdings habe ich zunehmend das Gefühl, dass unser Direktor seine Position übermäßig betont und sich in vielen Situationen wichtiger nimmt, als es eigentlich nötig wäre.

Ein Beispiel, das mir besonders aufgefallen ist: Ich bin ihm einmal in einem schmalen Gang begegnet, und wir sind an einer Ecke unerwartet zusammengestoßen. Niemand konnte das vorhersehen, es war einfach eine unglückliche Situation. Während ich mich kurz sammeln musste, um den Moment zu realisieren, hat er sofort seinen Arm gehoben und erwartet, dass ich mich augenblicklich entschuldige. Er sagte etwas wie „Hey!“, als ob er darauf bestehen würde, dass ich unmittelbar reagiere. Natürlich hätte ich mich entschuldigt, aber diese Erwartungshaltung, ohne einen Moment der Reflexion zuzulassen, empfand ich als aufdringlich und unhöflich.

Dann gibt es einige Schulregeln, die ich nur schwer nachvollziehen kann. Zum Beispiel ist es uns nicht erlaubt, während des Unterrichts auf die Toilette zu gehen. Die Lehrer selbst sagen, dass sie uns gerne gehen lassen würden, aber dass wir aufpassen sollen, nicht vom Direktor im Gang erwischt zu werden. Ich verstehe, dass er möglicherweise verhindern möchte, dass Schüler den Unterricht unnötig verlassen, aber ein generelles Verbot erscheint mir unpraktisch und nicht wirklich sinnvoll.

Ein weiteres Beispiel betrifft das Wahlpflichtfach Chor. Es handelt sich eigentlich um ein freiwilliges Fach, doch weil sich zu wenige Schüler anmelden, wurde uns nahegelegt – oder vielmehr indirekt mitgeteilt –, dass die gesamte Klasse daran teilnehmen soll. Ich kann nachvollziehen, dass er möchte, dass der Chor zustande kommt, aber es wirkt befremdlich, wenn eine eigentlich freiwillige Aktivität zur unausgesprochenen Pflicht wird, obwohl wir ohnehin schon sehr lange Unterrichtstage haben (zwei mal bis 18:00 Uhr)

Der Punkt, an dem ich das Verhalten des Direktors endgültig als unflexibel empfunden habe, war eine Situation mit einer Gitarrenstunde. An einem bestimmten Tag sind fast alle Stunden ausgefallen, bis auf eine einzige Gitarrenstunde am Nachmittag. Da wir mehrere Freistunden überbrücken hätten müssen, wollten wir diese eine Stunde einfach verschieben (was sich am nächsten Tag gut vereinbart hätte wegen bestimmten Faktoren). Unser Gitarrenlehrer war mit dem Vorschlag einverstanden (er macht es in solchen Fällen auch bei anderen Klassen öfter,) die Schüler ebenfalls – doch als wir die Erlaubnis einholen wollten (eigentlich wollten wir zur Sekretärin aber der Direktor machte auf), ließ uns der Direktor nicht einmal ausreden und blockte sofort mit einem entschiedenen „Nein, nein, nein.“ ab. Er hat uns nicht zugehört und war auch nicht bereit, überhaupt in Erwägung zu ziehen, dass unser Anliegen berechtigt sein könnte.

Und dieses strenge, unnachgiebige Verhalten zeigt sich nicht nur bei Schülern. Selbst Lehrer bleiben davon nicht verschont. Eine Lehrerin erzählte einmal, dass sie nach vielen Jahren zum ersten Mal zu spät zu einer Konferenz gekommen ist – und direkt schriftlich ermahnt wurde. Sie meinte selbst, dass ihr so etwas normalerweise nicht passiert, aber dass sie sofort zurechtgewiesen wurde. Ich finde das irgendwie übertrieben. Natürlich ist Pünktlichkeit wichtig, aber es ist doch menschlich, dass einem so etwas mal passieren kann. Vor allem, wenn man seit Jahren gewissenhaft arbeitet, sollte man nicht sofort ermahnt werden, sondern vielleicht erst einmal eine gewisse Nachsicht erfahren.

Allgemein empfinde ich den Direktor als sehr autoritär, unnachgiebig und wenig zugänglich. Natürlich verstehe ich, dass er als Direktor für Ordnung und Struktur sorgen muss, aber wäre es nicht auch seine Aufgabe, eine angenehme Atmosphäre an der Schule zu schaffen? Stattdessen wirkt es so, als sei seine Priorität vor allem, seine Position zu unterstreichen und sich selbst als höchste Instanz darzustellen.

Deshalb meine Frage: Ist dieses Verhalten eines Direktors normal? Erwarte ich hier zu viel, oder seht ihr das ähnlich?

...zum Beitrag

Das ist nicht normal, jemand sollte ihm mal sein Ego zerstören

...zur Antwort

Alles gut. Ich hab YouTube schon früher mit 11 angeschaut.

...zur Antwort
Was haltet ihr von diesem Fall von Ghosting?

Ich hatte mal einen guten Kumpel, mit dem ich ungefähr 2 Jahre befreundet war. Ich kannte ihn aus der Berufsschule (er brach die Ausbildung übrigens ab). Er zog dann um und sagte, ich könnte mich jederzeit bei ihm melden und lud mich zu Weihnachten ein.

Das war vor über 2 Jahren. In der Zeit (insbesondere am Anfang) schrieb ich ihm und versuchte ihn anzurufen, dann versuchte ich es über seine Angehörigen. Dann schrieb ich ihm nur noch sporadisch (u.a. gratulierte ich ihm dreimal zum Geburtstag, teilte ihm mit, ich hätte meine Ausbildung abgeschlossen). Letzten Dezember fand ich seine Adresse und schrieb ihm einen wohlmeinenden Brief. Und letzte Woche (hier fragte ich ihn, ob er überhaupt noch lebe) und jetzt sagte ich ihm, dass ich es schade finde, wie das alles auseinander gegangen ist. Seinen Kontakt habe ich eben gelöscht.

Dabei hat er nie geantwortet. Nicht ein einziges Mal. Die Nachrichten hat er aber durchaus geöffnet (auf WhatsApp zwei blaue Haken).

Eigentlich hielt ich unsere Freundschaft für eine gute und ihn für einen anständigen Menschen. Zugegebenermaßen er litt an mäßigen Depressionen, aber ich versuchte stets, für ihn da zu sein, lud ihn zum Essen ein, als er klamm bei Kasse war, besuchte mit ihm seine Großeltern, war fast jeden zweiten Tag bei ihm zuhause etc.

Ich komme mir schon etwas blöd vor, fast 2 1/2 Jahre mit einem „Geist“ versucht habe zu kommunizieren. Tot ist er immerhin nicht - das weiß ich vom Einwohnermeldeamt (ja - dort kann man tatsächlich Adressen erfragen).

Was haltet ihr von diesem Fall?

...zum Beitrag

Gibt immer einen Grund warum man geghostet wird. Entweder hatte er kein Bock mehr auf dich, oder hat sich aus anderen Gründen distanziert (vllt verbunden mit der Depression)

Finde es aber sehr krass wie penetrant du bist. Ich hätte nach einem Monat schon aufgegeben😂

...zur Antwort

Das ist einer dieser Dinge, die du lieber für dich behalten solltest. Es ist komisch freiwillig sagen zu wollen, dass du auf den Freund einer Freundin stehst. Was soll die Person machen der du es erzählst? Soll sie dann denken dass du ihn ihr weg schnappen willst? Sei nicht sauer auf Johana.

...zur Antwort

Ich war schon selber in einer wo mein Freund auf der anderen Seite der Welt gelebt hat. Hat natürlich letztendlich nicht funktioniert, aber nicht nur wegen der Distanz. Es kommt drauf an wie lange du diese Person kennst und ob ihr euch vorstellen könnt mal in ein anderes Land zu ziehen wegen dem anderen. Ich persönlich halte nichts mehr viel von sehr fernen Beziehungen, solange der andere im gleichen Land oder im Nachbarland lebt ist es noch ok. (Für mich jedenfalls)

...zur Antwort

Man ist nicht gleich Schwul wenn man als Mann seine Gefühle zeigt. Schreib ihn an

...zur Antwort

Ich war auch so mit 16. Hab einen 30 jährigen sogar meine Liebe gestanden aber jetzt versteh ich dass es gut war dass er mich abgewiesen hat. Ich war zu naiv und unerfahren was Liebe angeht.

Warte bis du 18 bist bevor du eine Liebesbeziehung mit einem älteren eingehst.

...zur Antwort

Hey Lele,

hast du schon mit deinen Eltern darüber geredet? Es ist bestimmt nicht einfach, aber du brauchst professionelle Hilfe. Vielleicht sollte ein Schulwechsel in Frage kommen. Es ist wichtig dass du dich an jemanden wendest der dir helfen könnte. Familie, Eltern oder andere Vertrauenspersonen die dir weiter helfen könnten.

Ich wünsche dir alles Gute und pass auf dich auf.

...zur Antwort
Nein

Nach meiner Erfahrung geht das nur wenn du deine Haare schon komplett blond hattest und eine Farbe drüber getan hast. Also in deinem Fall entweder nochmal mit blondier Mittel drüber oder eine andere Farbe drüber damit deine Haare nicht komplett kaputt gehen.

...zur Antwort

Ehm. Also dazu hab ich noch nichts gehört und es hört sich auch nicht gesund an. Man sollte schon noch normale Sachen essen sonst kommst du ja nicht zu den Vitaminen was dein Körper braucht. Zu viel Salz ist auch nicht gut für die Nieren. Lieber nicht machen

...zur Antwort

Es kann sein dass viele Interesse haben in die gleiche Richtung wie du. Ich schaue auch gerade nach einer Ausbildung weil ich beschlossen habe nach meinem Fachabi doch nicht zu studieren. Ich bin immer noch planlos und denke daran einfach etwas zu nehmen dass nicht so gewollt ist und dennoch Zukunftssicher, obwohl ich mir seit Jahren sage ich werde etwas machen dass ich liebe.

...zur Antwort

Wird sich jetzt fies anhören, aber paar Tage ohne Asmr kommst du aus. Oder du hörst es dir eben in einer leisen Tonstärke an, wann man von außen echt nicht hört.

...zur Antwort

Vielleicht könntet ihr euch per Email schreiben

...zur Antwort

Wenn ich zum Beispiel einkaufen gehe und mich anstellen will an der Kasse stehen meistens immer da andere bei denen es nicht klar ist ob die sich jetzt anstellen oder nicht. Meistens stell ich mich dann einfach hinter denen an und falls ich falsch lag sagen die meisten mir dass sie sich nicht anstellen. Ich weiß nicht ob das als Missverständnis gilt aber here you go

...zur Antwort

Das ist meiner Meinung nach widerlich. Das Wort „geil“ hat es alles schlimmer gemacht. Hätte er gesagt „attraktiv“ oder es anders ausgedrückt in einem anderen Satzbau und nicht „ich weiß garnicht wohin ich hinschauen soll“, wäre es noch ok gewesen. Aber so wie er es gesagt hat lässt mich denken dass er über diese „geilen“ Frauen nur sexuell denkt. Und wie wir ja alle wissen, haben wir Frauen ein Problem damit als Sexobjekte gesehen zu werden. Rede mit ihm darüber, er soll respektvoller sein und nicht darüber denken wie er jede gerne bumsen würde wenn er eine Frau hat.

...zur Antwort