Hi :) Ich habe auch mit 5 Jahren angefangen Geige zu spielen und habe insgesamt 8 Jahre lang Unterricht gehabt, bis ich auch aufgehört habe. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall wieder anfangen, denn die Geige ist ein wunderbares Instrument, und wenn du die Basics schon drauf hast, brauchst du dich für überhaupt nichts blamieren!

...zur Antwort

So... alles der Reihe nach :D

  1. In erster Linie spielt man im Geigenunterricht klassische Stücke, weil dieses Instrument eben für die Klassik steht. Frag doch einfach deinen Lehrer/deine Lehrerin, ob du etwas modernere Stücke spielen kannst. (Nebenbei bemerkt, Lindsey Stirling spielt vorwiegend in der Stilrichtung Dubstep/Rock/Electro, und da du dir ja schon einige Videos angesehen hast, wird dir sicherlich aufgefallen sein, dass die Songs, die sie spielt, teilweise sehr dynamisch und mit vielen schwierigen Griffen versehen sind. Um das fehlerfrei spielen zu können, muss man wirklich lange und hart üben. Ich habe selbst 8 Jahre lang Geige gespielt, und ich würde seeehr lange brauchen bis ich eines ihrer Stücke halbwegs fehlerfrei spielen könnte.)

  2. Es gibt ziemlich sicher keine Schulen, in denen Tanz und Geigenspiel kombiniert unterrichtet wird ;) Du kannst aber parallel zum Geigenunterricht einen Tanzkurs besuchen. Gleichzeitig tanzen und Geige spielen zu können ist eine Kunst, die viel Übung braucht. Bis du so wie Lindsey spielen und tanzen kannst, wird wohl eine längere Zeit vergehen.

  3. ich bin mir sehr sicher, dass Lindsey Stirling definitiv keinen Unterricht gibt oder geben wird. Du kannst aber versuchen, sie auf ihrer Homepage zu kontaktieren um ihr ein paar diskrete Fragen zu stellen. Und bis du vielleicht einmal die Gelegenheit bekommst, mit Lindsey Stirling auf der Bühne zu stehen, vergehen noch viele Jahre voll mit hartem Training. Vielleicht hilft fürs erste einmal ein VIP-Ticket für eine ihrer Shows.

Sorry wenn ich dich ein bisschen von Wolke 7 heruntergeholt habe :)

...zur Antwort

Ganz ehrlich, wenn deine Mutter dich anschreit, dann hat sie entweder etwas an deiner Entscheidung falsch verstanden oder versteht einfach nicht den Wert, den die Musik für dich hat. Eine Band zu gründen ist doch keine Enttäuschung für jemanden...

Aber um zum Thema zurückzukommen, du könntest ja probeweise einmal in einer Band mitspielen, bevor du gleich selber eine gründest. Wenns dir dann immer noch Spaß macht, dann mach weiter ^^ Wenn nicht, dann hast du es wenigstens versucht. Und wenn du dich gar nicht entscheiden kannst ob du jetzt weiterhin Geige spielen möchtest oder doch E-Gitarre, spiel doch beides gleichzeitig! :)

Mit 10 Jahren Spielerfahrung kannst du auch eine Zeit lang Pause einlegen, das Gelernte, zumindest die Grundlagen, kann dir niemand mehr nehmen.

...zur Antwort

Ich finde dass es gar nicht auffällt, wenn ein Mann diese Schuhe trägt, da es neutrale schwarze Schuhe sind. Sie sind aber eventuell für Männerfüße etwas zu schmal geschnitten. ;) Nike schneidet allgemein kleiner als andere Marken.

...zur Antwort

Wie du willst :D ... Diese Antwort hilft dir wahrscheinlich nicht viel, also sag ich jetzt einfach meine Meinung und Erfahrung zu dem Thema:

Ich habe 8 Jahre lang Geige gespielt und bringe mir seit 2 Jahren Ukulele selbst bei. Ein großer Vorteil der Gitarre (Ukulele) ist natürlich, dass es ein seeeehr viel leichteres Instrument ist. Nach 2 Jahren kann ich eigentlich jedes Lied begleiten, ohne große Übung. Geige zu lernen ist eben etwas langwierig, da es ein schwereres Instrument ist, es länger dauert bis man ein ordentliches Stück spielen kann und es deshalb viel mehr Fleiß braucht. Wenn man aber voll bei der Sache bleibt und sich die Zeit zum Üben nimmt, wird man sehr viel Freude mit der Geige haben.

Wie gesagt, es ist deine Entscheidung, und was den Punkt mit dem Cool sein angeht - ich finde, eine Geige ist mindestens genauso cool wie eine Gitarre ;)

...zur Antwort

AAAlso ... Ich habe 8 Jahre lang Geige gespielt und habe zum Schulss meistens Klassik-Stücke mit mittlelschwerem Schwierigkeitsgrad gespielt. Da konnte ich nach einer Zeit lang, in der ich ein Stück geübt hatte, das Stück fehlerfrei spielen. Allerdings vergingen bis dahin auch 8 Jahre. ^^

Im ersten Lernjahr machst du eigentlich nur Übungen und lernst das Instrument erst einmal kennen. Nach einem Jahr kannst du dann schon einfache Kinderlieder spielen. Und dann arbeitet man sich eigentlich immer weiter nach oben vom Schwierigkeitsgrad her, lernt hin und wieder neue Techniken zu spielen usw ... also wenn du wirklich jedes Stück fehlerfrei spielen willst, musst du wahrscheinlich ein Wunderkind sein oder viiele Jahre lang üben, und zwar richtig!

...zur Antwort

Wenn du es "richtig" können willst, also professionell, würde ich auf jeden Fall zu einem Lehrer/einer Lehrerin raten. Wenn du aber nur so zum Spaß spielen möchtest um einfache Lieder zu spielen, dann kannst du dir das ruhig selbst beibringen.

Im Prinzip kann man sich eigentlich jedes Instrument selbst beibringen, nur muss man bedenken wie weit es sich lohnt. Wie gesagt, für einfaches Spielen für Lieder, die keinen hohen Schwierigkeitsgrad haben, müsste es reichen.

...zur Antwort

Hab davon noch nie etwas gehört... Wenn du mit dem Bogen auf dem Kolophonium ein paar mal auf- und abfährst, reicht das vollkommen aus.

...zur Antwort

Bei mir funktioniert der Link nicht ... aber trotzdem: Gehe entweder zum Geigenbauer und kaufe dir dort eine, noch besser wäre es aber (gerade wenn man Anfänger ist), sich eine Geige zu mieten. Das geht bei deiner Musikschule oder bei einem Geigenbauer. Ich würde zur zweiten Variante raten!

...zur Antwort

Wenn du schon Erfahrung in diesem Bereich hast, ist das kein Problem für dich. :)

...zur Antwort

"nur dass" schreibt man IMMER auseinander, das sind zwei einzelne Wörter.

Beispielsatz: Die Bäume schauen gleich aus, nur dass der eine größer ist als der andere. Der Beistrich kommt natürlich vor dem "nur ".

...zur Antwort

Hallo :) Also.. erstens würde ich dir dazu raten eine Geige zu mieten. Eine Musikschule hat oft Instrumente, die sie für einen günstigen Preis vermieten. Das ist wesentlich besser für den Anfang. Schließlich weißt du ja noch nicht, ob dir das Instrument in einem Jahr doch nicht mehr gefällt, oder? :)

Im ersten Lernjahr lernst du eigentlich großteils die grundlegenden Dinge, die man für das Geigespielen braucht: Die korrekte Haltung, einfache Fingerübungen, ein bisschen Theorie, ... Ich würde sagen, dass die ersten "ernsthaften" Lieder im zweiten/dritten Jahr kommen. Das hört sich jetzt ziemlich abschreckend an, natürlich kannst du schon nach einem Jahr einfache Lieder spielen, aber so richtig los geht es erst, wenn du das Gefühl für das Instrument entwickelt hast, und das dauert bei der Geige halt ein bisschen. :) Außerdem dauert das bei jedem individuell anders. Ich hoffe, dass ich dir jetzt nicht den Spaß verdorben habe :P Ich habe selbst 8 Jahre lang Geige gespielt, und kann es nur empfehlen :)

...zur Antwort

Es ist immer von Vorteil, wenn man ein Instrument korrekt hält und spielt. Ich habe selbst 8 Jahre lang Geige gespielt und an deiner Stelle würde ich einfach immer wieder in der eigentlich korrekten Position spielen, bis du schlussendlich die Geige wieder so hältst, wie es sich gehört. Natürlich schränkt dich das nicht ein :) Ich hab selber das Problem gehabt, dass ich nachlässig war was die Bogenhaltung angeht, und hab das im achten Lernjahr auch hinbekommen. Das schaffst du schon :)

...zur Antwort

weil man ja die Geige mit der linken Hand korrekt so hält, dass die Hand eher eine runde Form annimmt, verkrampft sich die Hand vor allem anfangs sehr schnell und man bekommt eventuell auch Schmerzen in der Hand, wenn man's übertreibt. Ich würde dir empfehlen, nicht umbedingt jeden Tag zu spielen und auch nicht gleich stundenlang, sondern erst mit der Zeit immer länger, dann gewöhnst du dich auch daran :) Ich habe selbst 8 jahre lang Geige gespielt, und mir ging diese Handhaltung am Anfang ziemlich auf die Nerven, aber das legt sich mit der Zeit, wenn man sich erst eingespielt hat. Kurier deine Hand am besten aus!

...zur Antwort

Grammatik ist ein MUSS in Sprachen, ohne bekommst du keinen normalen Satz hin. Ich habe auch vier Jahre lang nur nach Gefühl Englisch gelernt, und jetzt merke ich wie mir die Grammatik an manchen Stellen .. aber lieber gleich als nacher nachholen.

...zur Antwort

Als Anfänger hört es sich immer etwas schief an, aber das bessert sich mit Übung und Zeit. Kein Grund sich zu verstecken oder sonst etwas ... Selbst Mozart hat sicherlich nicht von Anfang an so gut Geige spielen können.

...zur Antwort