Hallo 👋🏻
es gibt auch Fachhochschule die extra für Berufstätige sind. Da hat man Vorlesungen entweder an zwei Tagen die Woche oder abends oder am Wochenende. Man muss auch bedenken das es nicht schlimm ist wenn man nicht an allen terminen teilnehmen kann (weil z.b das Kind krank ist.) ich studiere auch berufsbegleitend und habe viele Mamis die dazu noch arbeiten gehen im Kurs sitzen. Das ist alles machbar. Und wenn man merkt dass es doch nichts für einen ist oder man es zeitlich dann doch einfach nicht mehr schafft bekommt man das restliche Geld auch wieder zurück Bzw. Wenn man monatlich zahlt muss man nicht weitere zahlen.
Es gibt auch Firmen die einem so ein Studium bezahlen, mit der Voraussetzung dass man nach Abschluss x -Jahre dort arbeiten muss.