Hi,

Erstmal fangen wir damit an, dass die Muster Lösung falsch ist.

Wie man so etwas überprüft?

Ganz einfach setze für x eins ein!!!!

Aus der "Muster Lösung" Gleichung erhältst du 21.

Aus der Ausgangs Gleichung erhältst du 4.

Also die Probe ergab, dass die Gleichungen nicht gleich sind, somit ist die Muster Lösung falsch.

Wie schon erwähnt wurde..... Du kannst nicht die Wurzel einfach so weglassen..... 

Hier Vorschlag, wie man die Gleichung umwandeln kann.....

3x³ + Wurzel (x²+1)=3 + 1/ (x²+1)²= [3x³(x²+1)²+1]/(x²+1)²

...zur Antwort

Das meine ich auch... tut mir leid...

Solche Formelsammlung bringt aber echten Mathematiker auch nichts...

Er leitet sie selbst her.

Eigentlich braucht man z.b. für alle Flächen, die es gibt, nur zwei Formel:

Von Dreieck und von Kreis, alles andere kann man herleiten.

Das macht doch viel mehr Spaß für begeisterten Mathrmatiker

...zur Antwort

Ja das stimmt in deinem Fall.

Aber das gilt nur, wenn Potenzen ungerade sind.

Wenn sie nämlich gerade sind, dann hast du zwei Nullstellen.

+ und -

Dann verdoppeln sich die Nullstellen.

...zur Antwort

Die Frage ist so von dir gestellt, dass es für mehrere Vorlesungen reichen würde.

Bleibt nichts anderes übrig, als sich Infos von Skripten Bücher und Internet zu holen.

Es gibt genügend PDF Dateien von Vorlesung. Dafür brauchst du aber Vorwissen.

 Es ist ein Thema für sich....

Kein Problem, bei dem man dir helfen könnte......

Es bleibt nichts anderes übrig als sich in das Thema reinzukniehen und schlau zu lesen.

Es tut mir leid, dir weiter nicht geholfen zu können.

Alles Gute

...zur Antwort

Heureka!!!!!

Würde Archimedes nackt durch die Straßen rufen😂

Denn das ist dein Ansatz

Nackt müssen wir nicht sein, aber in dem Swimmingpool wäre ich schon gerne

So.... Auftriebskraft muss du berechnen .

Die wirkt senkrecht von unten nach oben.

Du berechnest das Volumen mit einem Meter, dann hast du die richtige Einheit kN/m

Alles Gute 

...zur Antwort

Hi

Hier kannst du keine Partialbruchzerlegung vornehmen.

Wieviele Brüche bei Partialbruchzerlegung entstehen hängt von Pol Zahl bzw. Wieviel Polstellen hat du.

Aber du hast nur EINE!!!!!!

Dh . Es bleibt bei einem Bruch.

Die Polstelle lautet hier: -R/(2L)

Es ist nur eine:) sorry 

...zur Antwort

Wenn du Vektoren in Form Vektor schreibst, dh statt x Vektor x1 x2 x3 unter einander schreibst hast du 3 Gleichungen 

Die erste wäre zB

x1= (x Wert von OA) + r(x Wert von AB) + s(x Wert von AC)

Dann hast du noch zwei weitere mit

x2=......

x3=.....

Setze z. b.für x1 und x2 beliebigen Wert z.b 

x1=1 und x2= 1 

Dann hast du 3  Gleichungen mit drei Unbekannten: x3 und r und s

Lösen oder du setz beliebige Zahl für r und s dann hast du 

Drei unbekannte x1 und x2 und x3

Die dann den neuen Punkt ergeben

...zur Antwort

Warum binomische Formel?

Nullstellen lieben mal Zeichen

Finger weg....;)

Also 

2a(x-b)^2-1=0

2a(x-b)^2=1

(x-b)^2=1/(2a)

x-b=+-√(1/(2a))

x1=√(1/(2a))+b

x2=-√(1/(2a))+b

Fertig

...zur Antwort

Guuuuuut 

3 hast du

Aber auch bei Richtungsvektor hast du unendlich viele Möglichkeiten

Sucht dir eine aus dann hast du vier

;)

...zur Antwort

Binomische Formel sind lebenswichtig!!!!

Also auswendig lernen ;)

Zu deiner Frage...

1) wenn Zahl c fehlt, dann keine p/q Formel oder quadratische Ergänzung sondern ausklammern!!! Immer!!!

Allgemein:

ax^2 +bx=0

x(ax + b)=0

x=0 oder ax+b=0

x1=0 oder x2=-b/a

Ach es geht um die Scheitelpunkt Formel

Na dann quadratische Ergänzung:

1. Schritt

Sortierte die Funktion

So hast du

f(x)=ax^2+bx+c

Bei dir: -3x^2 +18x

2 Schritt

Klammere immer die Zahl vor x^2

f(x)=-3(x^2-6x)

3. Schritt

Quadratische Ergänzung

f(x)=-3((x-3)^2-9)

4. Schritt

Letzte Zahl von Klammer lösen

f(x)=-3(x-3)^2+27

Fertig

Ich glaube du verstehst die quadratische Ergänzung nicht.......

Nehmen wir dein Beispiel:

f(x)=x² - 6x+8

1. Schritt erledigt ist sortiert √

2. Schritt erledigt keine Zahl vor x² 

3. Schritt quadratische Ergänzung

3.1. Die Zahl vor x also die 6 immer halbieren

Also hier 3

3.2. die halbierte Zahl von oben immer so schreiben (3)^2

Das nennt man quadratische Ergänzung

3.3

f(x)=(x^2-6x+(3)^2)-(3)^2+8

3.4. binomische Formel

f(x)=(x-3)^2-9+8

Finale

f(x)=(x-3)^2-1

...zur Antwort

Ich erwachsene adsler muss ich sagen, dass wir alle Gefühle haben.

Und so wie einer schon bemerkt hat, sind wir gar sensibel, aber wirken nach außen kalt.

Viele vergleichen und mit Autisten und da ist etwas dran.

Wir filtern Infos anders. Manches sehen wir, sehr gut gar und manches überhaupt nicht.

Ich behaupte, dass wir unkonventionell sind und lassen uns selten von gesellschaftlichen Regeln biegen. Also andere moralische Denkweise, was nicht schlimm ist, weil...

Weil unseres gerechtes Empfinden stärker ausgeprägt ist als bei den anderen. 

Also keine Angst. Dein Sohn wird schon seinen Weg machen, ohne jemanden ernsthaften Schaden zuzufügen .

Es sei dem, dein Sohn hat zusätzlich eine starke Persönlichkeitsstörung. Aber dann hat es nichts mit ADS  zu tun.

Alles Gute

...zur Antwort

Die Medikamente müssen erst auf dich persönlich eingestellt werden. Menge etc.

Das macht nur dein Arzt.

Sonst gibt es nichts mehr für ADS.

Was nicht schlimm ist. Man kann damit gut und manchmal lustig Leben.

Man ist halt verpeilt😅

Alles Gute

...zur Antwort