Keine Sorge, es ist völlig normal, nervös zu sein. Versuche, dir einen Lernplan zu machen und den Stoff in kleine Abschnitte zu unterteilen. Fang frühzeitig an, vor allem, wenn der Stoff viel ist, und gönn dir regelmäßig Pausen. Bleib positiv und vertraue in deine Fähigkeiten. Du schaffst das, auch wenn es für dich nicht so aussehen mag.

Ich wünschte ich könnte dir hilfreiche Tipps geben, leider geht es mir meistens genauso, wie du es hier beschreibst

...zur Antwort
Mein bruder verletzt,schlägt mich und vieles mehr

Nicht mal Eltern dürfen das. Niemand hat das Recht dich zu schlagen. Es tut mir echt leid, dass dir das wiederfährt und es tut mir echt leid das sagen zu müssen. Aber das ist Misshandlung. Und das deine Eltern das sogar erlauben ist einfach unmöglich.

Es tut mir echt leid zu hören, dass du in einer solch schwierigen Situation bist, vor allem, weil es in deinem Zuhause passiert, da wo du geschützt werden solltest. Niemand sollte physisch oder emotional verletzt werden, sei es von einem Familienmitglied oder sonst jemandem. Hast du schon einmal versucht, mit einem Vertrauenslehrer, einem Berater oder einer anderen Vertrauensperson über deine Situation zu sprechen? Es ist wirklich wichtig, dass du Hilfe von außen suchst, um diese schwierige Situation zu bewältigen.

angst davor nachhause zu gehen.

Bitte bitte sprich jemanden in der Schule an. Am besten einen Lehrer, dem du vertraust und erzähle diesem Lehrer alles, was dir Zuhause wiederfährt. "Zuhause" ist ein Ort, an dem man sich geborgen und sicher fühlen sollte. Es ist der Ort, an dem man lebt und wo man seine Zeit verbringt, mit Familie und/oder Mitbewohnern. Es ist ein Ort, an dem man sich entspannen, ausruhen und man selbst sein kann. In deinem Fall ist "Zuhause" ein Ort, der mit Angst und Unsicherheit verbunden ist. Du solltest dir Unterstützung suchen, um die Situation zu verbessern. Denn so kann es definitiv nicht weiter gehen.

Ich wünsche dir alles Beste und hoffentlich ändert sich deine Situation zum Besseren!!

...zur Antwort

Es tut mir leid zu hören, dass du diese belastende Situation in der Schule durchlebst. Mobbing ist niemals akzeptabel und es ist wichtig, dass du dich sicher und respektiert fühlst.

Wenn das Gespräch mit der Lehrerin nicht hilfreich war und dein Vater Bedenken hat, eine Anzeige zu erstatten, könntest du dich an eine Vertrauensperson in der Schule wenden, wie zum Beispiel einen Vertrauenslehrer oder die Schulsozialarbeiterin. Sie könnten möglicherweise Maßnahmen ergreifen, um das Mobbing zu stoppen und dir Unterstützung anzubieten.

Es ist bedauerlich, dass du negative Erfahrungen mit einigen Schülern gemacht hast. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Verhalten von Einzelpersonen nicht auf ihre ethnische Zugehörigkeit zurückzuführen ist. Es gibt keine spezifische Ursache dafür, warum manche Menschen aggressiv oder negativ auftreten. Es kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel persönlichen Erfahrungen, sozialem Umfeld oder individuellen Persönlichkeitsmerkmalen.

Es ist jedoch wichtig, dass du nicht verallgemeinerst und einzelne Personen nicht aufgrund ihrer Herkunft oder Ethnizität beurteilst. Jeder Mensch ist einzigartig und sollte nach seinem individuellen Verhalten beurteilt werden.

Tut mir leid wenn ich es jetzt sage, aber ein Großteil der Jungen Türken fällt in meinem Leben negativ/aggressiv auf. Gibt es da irgendwas, wieso das so ist?)

Das du so denkst, kommt davon, weil du negative Erfahrungen gemacht hast und jetzt automatisch auf ,,Jungen Türken " achtest, auch wenn es unabsichtlich ist

...zur Antwort

Dieser Satz bedeutet, dass es eine eingeschränkte Fähigkeit gibt, Emotionen zu teilen und aufeinander abzustimmen, was auf eine verminderte Fähigkeit hinweist, Emotionen angemessen auszudrücken und zu verstehen. Dies könnte auf Autismus zutreffen, da Menschen mit Autismus oft Schwierigkeiten haben, soziale Interaktionen zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, was als eine Einschränkung angesehen werden kann.

...zur Antwort

Ich hab die Schule mittlerweile hinter mir, Fachabi auch und studiere jetzt und ich hab den Trick immer noch nicht raus:')

...zur Antwort

Zum Vergleich, ein kleines, nicht buntes, 4cm goßes Tattoo am Unterarm kostet 80€ bis 100€. Mein Onkel hat zwei Koifische im Yin und Yang Motiv um sein Ellenbogen tätowieren lassen, mit einem Durchschnitt von ca. 8cm, das hatte um die 400€ gekostet.

Bei diesem hier würde der Preis wahrscheinlich auch ab 400€ starten. Du kannst ja mal einem Tätowierer deiner Wahl anschreiben und nachfragen. Eigentlich bekommt man fast immer eine Rückmeldung.

...zur Antwort

Kinder kennen quasi noch nicht "den Ernst des Lebens" und haben nicht diese ganzen Erwachsenenprobleme wie Geld, welche Berufsrichtung usw. Außerdem ist es wirklich so, dass Kinder unter "normalen" Umständen bis zu einem bestimmten Alter in einer Art Blase leben, wo alles schöner und bunter ist.

...zur Antwort

Heyy, ich bin w/18 und meine Eltern hatten mich nach der Grundschule auf eine katholische Realschule geschickt (ich bin muslime). An sich war es deswegen schon komplett anders, morgendliches Beten, etc. Und ich war immer sehr durchschnittlich. Da ich früher in die Pubertät kam, als die anderen aus meiner damaligen Klasse, zog ich mich ziemlich zurück und war sehr in mich geschlossen, einfach weil es mir unangenehm war. Dazu kamen noch psychische Probleme.

Und gleichzeitig für die Schule etwas machen, war fast schon nicht möglich. Ich hatte immer 4 bis 8 vieren auf dem Zeugnis, der Rest war 3 und vielleicht eine 2, wobei die auch nur ab und zu da war.

In den Klassenarbeiten/Tests sah es nochmal ganz anders aus. In Mathe/Erdkunde hatte ich meistens eine 5, durch Zufall vielleicht mal eine 3, Englisch hatte ich immer 4, selten 3, wie in anderen Fächern auch. Sport war mir immer total unangenehm und hat mir auch Angst gemacht. Zum einen, weil ich echt unsportlich war, zum anderen, weil mein Körper schon etwas erwachsener war, als bei meinen Mitschülern/Freunden, was mich echt unselbstbewusst gemacht hatte. Zu der Zeit hatte ich sogar Depressionen und eine Soziale Phobie, was die Gefühle noch verschlimmerte. Schwimmen hab ich eigentlich fast immer entschuldigt, weil es mir zu viel nackte Haut war und ich mich für mein Körper geschämt hatte.

Warum ich das alles erzähle? Damit du weiß, dass du nicht alleine bist. Trotz der Mühen, der psychischen Probleme und der jedes Halbjahr aufkommenden Angst, sitzen zu bleiben, hab ich mein Realabschluss mit einer 2,7 geschafft (wenn auch ohne Qualifikation wegen Mathe:'), ich hab ein Fachabitur in Gesundheit & Soziales hinter mir (eigentlich nur, weil ich nicht wusste, was ich nach der 10. machen soll) und hab Oktober mein Fernstudium in Pädagogik angefangen (ich wusste ehrlich bis August nicht, was ich mit meinem Leben anfangen soll). UND ich arbeite nebenbei im Kindergarten. Ich bin dir ehrlich, ich hätte NIEMALS gedacht, dass ich jemals arbeiten werde, geschweige denn studieren, weil es für mich einfach unmöglich schien. Wie du siehst, ist es das nicht.

2 Jahre gehen verdammt schnell vorbei. Ich empfehle dir, durchzuhalten, trotz der Magenschmerzen etwas öfters in die Schule zu gehen, für Klassenarbeiten zu lernen, denn selbst, wenn du größtenteils nur vieren hast, kannst du es immer noch schaffen. Es klingt scheiße, aber versuch dir mehr Mühe zu geben, denn mit einem Realabschluss stehen dir mehr Türen offen. Wenn du selbst danach noch immer nicht weiß, was du machen möchtest, empfehle ich dir ein Fachabitur, Vollabitur wäre wahrscheinlich etwas zu schwierig. Du könntest auch ein FSJ machen. Und wer weiß, vielleicht geht es dir dann schon viel besser, wie es bei mit der Fall war. Und mit einem Fachabitur stehen dir wieder noch mehr Türen offen.

Ich drücke dir echt die Daumen und tut mir leid, wegen dem langen Text^^"

Wenn du über irgendwas reden möchtest, auch wenn es nur wegen Schule ist, bitte fühle dich frei, mich privat anzuschreiben und ich werde versuchen dir zu helfen, auch wenn es nur um zuhören geht. Ich weiß, dass es nicht leicht ist, aber das Leben geht weiter und es kann manchmal echt schön sein<3

...zur Antwort
Vielleicht (nur unter bestimmten Voraussetzungen)

Mein kleiner Bruder besucht die 1. Klasse und da die Grundschule bei uns im Dorf ist und er nur einen Berg hochgehen muss UND auf dem Weg auch noch andere Kinder aus seiner Klasse trifft, darf er alleine gehen. Wenn es regnet oder es morgen noch dunkel ist, begleitet ihn meine Mutter, aber ansonsten darf er alleine gehen.

...zur Antwort

Also bei den Ninja gibt es Shinobi und Kunoichi, wobei die Frauen 'Kunoichi' genannt wurden. Dabei waren die ersten Kunoichi, welche ausgebildet wurden, Miko.

Bei den Samurai soll es auch weibliche gegeben haben, welche onna-bugeisha genannt wurden. Tomoe Gozen war eine Samurai-Kriegerin, also eine onna-bugeisha.

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte

...zur Antwort

heyy^^

ehrlich gesagt habe ich nicht wirklich eine antwort, aber ich bin 15 und ich stelle mir selbst genau dieselben Fragen. z.b. das mit "was mache ich hier eigentlich" könnte auch von mir stammen, weil ich mich das auch frage.

vielleicht muss du einfach etwas finden, was dir spaß macht und was du leidenschaftlich findest. in meinem fall war bzw. ist es anime^^"

klingt vielleicht komisch, aber seit dem ich anime gucke, stelle ich mir selbst solche fragen nicht mehr so oft wie vorher. das könntest du ja auch mal ausprobieren^^

...zur Antwort

,,ich bin nicht unhöflich... mir wurde nur nicht beigebracht höflich zu Menschen zu sein, die ich nicht ausstehen kann"

-Izaya Orihara

oder

,,i'm not stupid, I'm just too lazy to show how smart I am"

- kitune

oder

,,yes, I may be a loser, but I'm the best damn loser"

- habe vergessen von wem das ist😂

...zur Antwort

es ist weder gut noch schlecht, wenn Türken und Kurden heiraten, da beide nur Menschen sind. wenn du jedoch eine religiöse Familie hast und dein Freund auch, könnte es aufgrund der ganzen Vorurteile gegenüber Kurden(wegen deiner türkischen familie) und auch gegenüber Türken(wegen der kurdischen Familie deines Freundes) schwierig werden. ich hoffe ich konnte es gut erklären xD

...zur Antwort

ich bin eine Türkin und sage es auch jedem, der mich nach meiner Herkunft fragt und ich bin auch verdammt nochmal stolz darauf, obwohl wir die einzige türkische Familie in der Umgebung sind. du muss dich doch nicht dafür schämen, dass du eine Kurdin bist. sei stolz darauf und hör nicht auf das was andere sagen xD

...zur Antwort

kommt vielleicht bisschen spät, aber daran das manche Türken rassistisch sind, ist nichts krasses dran, denn es liegt nicht daran, dass sie Türken sind oder so, in jeder Kultur ist es so, aber weil du eine Türkin bist, fällt dir auch als erstes auf, dass die manche türken rassistisch sind. keine Ahnung wie ich das erklären soll, hoffe du verstehst es

...zur Antwort

Natürlich ist das normal.

Ich bürste mir meine Haare immer vor dem Duschen und trotzdem verliere ich während der Dusche bestimmt mehr als 30 Haare.:P

Du muss dir keine Sorgen machen;)

...zur Antwort

Sprich deine Eltern einfach darauf an, bei mir hilft es immer eins auf verletzt zu machen;) (bin auch 14)

...zur Antwort

Ich selbst bemalen auch gerne Gegenstände in meinem Zimmer, also Schränke, Regal usw. Und vor ein paar Wochen habe ich meinen Taschenrechner angemalt, seid dem kommen Schüler aus meiner parallel Klasse zu mir und fragen mich ob ich es anmalen kann.

Bis jetzt ist die Farbe auch dran geblieben. Ich habe Clarlack(ist das richtig geschrieben?) Für Acrylfarbe gekauft und hab dann 2 - 3 Schichten drauf gemacht.

...zur Antwort

Sprechen ihn einfach direkt drauf an. Wenn du joggen gehst oder ins Fitnessstudio, versuch ihn dann mitzunehmen. Wobei das dann wahrscheinlich bisschen schwieriger wird;)

...zur Antwort