Probleme im Mehrfamilienhaus?

Wir haben vor einem Jahr ein Haus gekauft mit großem Garten. In diesem Haus sind 2 Wohnungen.

Ich, meine Frau und unsere 4 Jährige Tochter leben in der oberen Etage.

Meine Schwiegermutter ( Rentnerin) wohnt mit ihrem Freund in der unteren Etage.

Nun kommt es zum Problem.

Ich bin Selbstständig und besuche noch in Teilzeit eine Fachschule, jeweils Freitag bis 20.00Uhr und Samstag bis 16.00Uhr.

Meine Frau geht TZ arbeiten mit 20 Stunden die Woche. Unsere Tochter geht in den Kindergarten.

ich verstehe mich blendend mit meiner Schwiegermutter.

Sie Kümmert sich sehr oft um unseren Haushalt und hält den Garten im groben in Ordnung, da ich leider wenig Zeit habe und die freie Zeit mit meiner Tochter verbringen möchte. Außerdem passt sie oft auf unsere Kleine auf, wenn wir es zeitlich nicht schaffen und holt sie oft aus der Kita ab. So war damals auch die Abmachung, als wir das Haus kauften.

Eigentlich eine Win-Win Situation für alle...

Meine Frau ist das eigentliche Problem.

Sie hat ständig an allen Ecken und Enden zu meckern. Mal passt ihr nicht, wie meine Schwiegermutter die Wäsche macht, mal wie sie saugt oder dass es dreckig ist ( es ist nie extrem dreckig.. . Und an anderer Stelle passt es ihr nicht, wie der Garten aussieht, obwohl sie selbst kaum Hand anlegt und selbst nicht viel schafft in Ihrer freien Zeit...

Sie meckert wirklich sehr viel. Es passt ihr nicht, dass meine Schwiegermutter das Kind mal vor den TV setzt, wenn es ihr nicht so gut geht, wenn es wieder so warm ist.

Ich nehme meine Schwiegermutter sehr oft in Schutz, da sie es ja nicht machen muss und wir dadurch noch weniger Zeit für andere Sachen hätten und dadurch geraten wir sehr oft in extremen Streit.

Sobald unsere kleine schläft genehmigt sich meine Schwiegermutter auch mal einen Schnaps oder Bier, um den Abend ausklingen zu lassen.. Für mich ist es kein Problem, da jeder so machen soll wir er will und keine Probleme dadurch entstehen.

Meiner Frau ist das oft laut ihrer Aussage :"Zu assi".

Aber wenn ich ihr sage, dass sie selbst wenig bis kaum im Haushalt macht, sie ja Zeit hätte für Haushalt und andere Organisatorische Dinge, bin ich wieder der Böse.

Ich arbeite viel und verdiene das meiste Geld natürlich. Dadurch haben wir ein solides Leben und müssen uns keine Sorgen über Geld machen.

Meine Frau aber macht aus Kleinigkeiten einen riesigen Aufstand und erzählt seit neuestem, dass sie ausziehen will wenn es so weiter geht. Alles reden hilft nicht und sie sieht es nicht ein, dass jeder Mensch anders lebt und jeder es anders handhabt zu hause...

Ich bin mittlerweile Ratlos und habe sehr viel Stress. Dadurch leidet meine Arbeit und ich muss oft länger arbeiten, weil ich in Gedanken woanders bin und die eigentliche Arbeit nicht schaffe...

Hattet ihr solche Erfahrungen bereits gemacht ?

Was könnte ich eurer Meinung nach tun, damit die Situation entspannter wird ?

...zur Frage

Naja, es klingt eher wie ein Teufelskreis. Aber vielleicht ist tatsächlich die beste Lösung, den Haushalt mehr oder weniger aufzulösen. Nur, wenn du mit deiner Frau ständig Stress hast, weil der Haushalt mehr oder weniger nicht ordentlich ist, dann ist es vielleicht nicht die richtige Frau, auch, wenn das jetzt "böse" klingt. Denn das kann sich auch oft dann auf das Kind auswirken, wenn die Eltern immer streiten. Denn der Haushalt wird ja auch nicht besser, wenn die Schwiegermutter nicht mehr hilft..

...zur Antwort
Ist doch egal

Also meistens ist das tatsächlich ein persönlicher Grund. Das kann durch fehlende Stärke im Moment kommen oder sonstigem. Manchmal sind es auch irgendwelche Verluste, die er in letzter Zeit hatte. Dass er sagt, dass er das aus Spaß macht kann dabei gut sein. Immerhin würde ich auch nicht erzählen, wenn mich gerade etwas psychisch sehr belastet. Das würde ich auch eher für mich behalten. Es können manchmal einfach kleine, belastende Dinge sein.

...zur Antwort

Das kommt immer ganz auf den Typ des Mädchens an. Meist zeigt sich das auch durch die Art, wie sie mit anderen in ihrer Umgebung umgeht. Wenn sie beispielsweise sofort freundlich ist usw. dann ist es sehr wahrscheinlich, dass sie sich dann quasi "abgewiesen" fühlt.Also genau kann man das nicht sagen, kommt darauf an, wie sie ist. Aber einen Versuch ist es wert, falls du sie magst. Mehr als nein sagen, kann sie sowieso nicht.

...zur Antwort

Eine Planfigur ist bloß die Skizze für deine Zeichnung. Du zeichnest ein beliebiges Dreieck und trägst dort an den Winkeln/Seiten (alpha, beta, gamma/a ,b, c) die dir bekannten Werte ein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.