Über den Preis lässt sich sicherlich streiten. Wie bereits von Mondovada3 beschrieben, richtet sich die Bepreisung einer Attestausstellung nach der GOÄ.

Der Arzt ist aber damit vollkommen im Recht, sich ein Attest bezahlen zu lassen.
Zur Ausstellung eines Attests ist der Arzt gesetzlich nicht verpflichtet, anders verhält es sich da mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen. Wer vom Arzt etwas attestiert bekommen möchte, muss das ggf. bezahlen, wenn der Arzt dafür ein Honorar verlangt. Früher ist das oft unentgeltlich gemacht worden. Da aber immer mehr Schulen irrsinnigerweise Atteste verlangen, ist die Arbeits- und Zeitbelastung dadurch in der letzten Zeit deutlich gestiegen. Deshalb sind viele dazu übergegangen, Atteste als privatärztliche Leistung abzurechnen.

...zur Antwort

Mach Dir einen Dachziegelverband, wenn nicht schon geschehen. Das stabilisiert und immobilisiert den Zeh so, dass der Bruch heilen kann. Festes und eher weites Schuhwerk tragen. Dann spricht prinzipiell nichts dagegen, ganz normal darauf herum zu laufen. Nähere Infos findest Du außerdem im verlinkten Video.

...zur Antwort

Das ist sicher Geschmackssache. Ich persönlich hätte beide angeredet, Deine Freundin aber zuerst genannt.

Du möchtest sicherlich, dass Deine Freundin glücklich ist. Sie heiratet ihren Mann, weil er sie glücklich macht und umgekehrt. Außerdem gehört er dann auch ganz offiziell zu ihr. Deswegen machte es Sinn, beiden zu gratulieren und Glück zu wünschen

...zur Antwort

Mathematik selbst ist im Medizinstudium tatsächlich eher rar gesät. Allerdings braucht man mathematische Kenntnisse (gewissermaßen als Hilfswissenschaft) in vielen vorklinischen Fächern wie Physik, Chemie und Physiologie. Leistungskurs-Wissen ist da allerdings schon fast zu viel. Integrieren, fortgeschrittene Stochastik, dreidimensionale Vektoren etc. sind für ein Medizinstudium nicht wirklich vonnöten.

Allerdings lernt man (v.a. in der Mathematik) ja nicht nur den Inhalt selbst sondern auch Denkweisen und Herangehensweisen an Probleme. Das wiederum ist für eine Medizinkarriere sicher nicht schlecht. Um die anderen Naturwissenschaften führt im Studium kein Weg herum, aber deswegen solltest Du nicht Chemie über Mathe stellen, wenn Mathematik Dir mehr Spaß macht. Wenn man eine gewisse Basisintelligenz hat und nicht ganz faul ist, kann man sich die nötigen Details auch während des Studiums durch die entsprechenden Kurse/Praktika draufschaffen.

...zur Antwort

Ich kenne als "Ne***" i.S. eines Getränks nur Cola-Bier. In meiner ländlich gelegenen Heimat ist diese Bezeichnung auch noch relativ geläufig. Das wird aber wahrscheinlich auch regionalen Unterschieden unterliegen. Unter einem Alster oder einem Dunkelbier versteht man meines Wissens ja auch nicht überall in Deutschland das gleiche...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.