Ja, ist ok.

Ich finde es sehr artgerecht, die Größe ist super für einen Teddyhamster, genug Einstreu, kein Gitterkäfig, und tolle Einrichtung😍

...zur Antwort

Wir haben eine Katze. Grundsätzlich würde ich dir empfehlen, 2 zu holen, damit sie nicht alleine sind. Unsere lebt allerdings mit unserem Hund zusammen und ist Freigänger, sie hat also draußen auch Kontakt zu unseren Nachbarskatzen.

An Futter zahlen wir ca. 40€ im Monat, Katzenstreu 10€. Das sind so die laufenden Kosten. Tierarzt haben wir bisher nur für die Kastration gebraucht, ansonsten war unsere bis jetzt immer gesund.

Ja, auf Möbel springen sie. Unsere ist Anfangs immer auf den Tisch gesprungen, das war unser absolutes No-Go. Wir haben es dann mit Alufolie ausgelegt, dann dat sie es gelassen. Es ist aber meist auch nichts Interessantes auf dem Tisch. Die Küche ist unser großes Problem, dadurch, dass immer mal wieder etwas essbares rumsteht, springt sie da rauf und klaut sich etwas. Wir scheuchen sie immer wieder runter, was ihr aber ziemlich egal ist. Katzen kann man einfach nicht wirklich erziehen🤷‍♀️

Katzenklo reinigen wir ein mal am Tag.

Von der Art her ist sie wirklich super lieb. Wir bereuen es keine Sekunde, dass wir sie haben, auch wenn sie schon einiges kaputt gemacht und runtergeschmissen hat xD

Aufmerksamkeit möchte sie von uns recht wenig. Sie ist ja Freigänger und dadurch tagsüber gut ausgelastet. Zum Spielen hat sie daher nur selten Lust. Sie kommt aber Morgens und Abends immer auf die Couch zum Kuscheln🥰 Sie läuft übrigens auch fast täglich eine kleine Gassirunde mit meinem Hund und mir mit ;)

...zur Antwort

Im Trockenfutter ist normal alles drin, was er braucht, da würde ich nichts unnötiges zugeben.

Wir barfen, da ist z.B nicht automatisch alles wichtige enthalten, was der Hund braucht, weshalb ich Seealgenmehl und Öl zugebe. Als Kur bekommt meine Hündin 2x im Jahr für 6 Wochen Grünlippmuschelpulver für die Gelenke, da Labbis gerade mit steigendem Alter oft zu Gelenkproblemen neigen.

Ich versuche aber auch, das ganze auf das nötigste zu reduzieren und bin absolut kein Fan davon, dem Hund 20 verschiedene Kräuter und Pulver zu geben, auch wenn ich davon ausgehe, dass die meisten das nur gut meinen.

Wenn du deinem Hund mal etwas gutes tun möchtest, kannst du ihm ab und zu mal etwas Körnigen Frischkäse, ein rohes Ei (Eigelb + Schale), oder auch einen kleinen Teelöffel Lachsöl übers TroFu mischen. Nicht weil er es braucht, sondern einfach für den Geschmack😉 Natürlich nicht zu oft, aber hat meist auch immer einen positiven Nebeneffekt.

Für die Zähne sind Kauartikel super. Davon sollte man den Hunden natürlich auch nicht zu viel geben, aber 2-3x im Monat etwas, wo er richtig zu tun hat, ist auch für die Reinigung der Zähne sehr gut.

...zur Antwort

Kann man schwer sagen. Es sehen ja auch nicht alle Malteser exakt gleich aus😉

Rein von den Bilder könnte es schon ein reinrassiger sein, muss aber nicht. Wie stowaway schon gesagt hat, könnte noch ein anderer Terrier mit drin sein.

Wenn du es ganz genau wissen willst, kannst du einen Test beim TA machen lassen.

...zur Antwort

Ich würde auch eher ein Holzgehege nehmen. Wenn du ein Aquarium nicht hoch bekommst, sind z.B Osb Terrarien super, die kannst du direkt an der Stelle zusammenbauen.
Ansonsten würde ich definitiv noch mehr Verstecke, etc. reinmachen, aber du hast ja schon geschrieben, dass du das noch machst ;)

...zur Antwort

Gib ihr Zeit. Als wir unser Kitten geholt hatten, war sie auch extrem zurückhaltend und hat sich bei jeder Kleinigkeit unter dem Sofa versteckt, obwohl sie als sehr aufgeweckt und neugierig beschrieben wurde. Es hat etwa 2-3 Wochen gedauert, bis sie richtig aufblühte. Wichtig ist, dass man sie zu nichts zwingt und sie sich dadurch nicht bedrängt fühlt. Ich habe Anfangs immer versucht, sie mir einer Spielzeug Angel (nennt man das so?) heraus zu locken, das hat auch super funktioniert. Später habe ich sie dann öfter mit dieser Angel über mein Bein gelockt, dann auch mal auf meinen Schoß.

Mittlerweile ist sie genau so, wie sie uns beschrieben wurde, extrem aufgeschlossen, mutig und auch recht frech xD Obwohl man das am Anfang so gar nicht vermutet hätte.

...zur Antwort

Ich füttere Mjamjam, Granatapet, Petsdeli und CatzFinefood. Sind alle nicht ganz so billig, es gibt aber auch teurere. Mjamjam ist wenn ich das richtig im Kopf habe noch die günstige Marke davon und meine Katze mag es aber tatsächlich am liebsten ;)

Günstigere Alternativen sind z.B Macs, Animonda, Premiere, etc. Sind jetzt alle nicht soo schlecht (Mittelklassefutter), aber ich würde es trotzdem nicht kaufen, wegen den paar Euro Unterschied nehme ich lieber das bessere😉

...zur Antwort

Welches Futter fütterst du denn, also welche Marke? Ich habe mein Kitten damals von einem Bauernhof bekommen, wo sie nur Supermarktfutter wie Felix, Whiskas, etc. gewohnt war. Da die Umstellung auf hochwertiges Futter sowieso schon schwierig genug war, habe ich sie direkt auf Adult Futter umgestellt. Wenn du ein hochwertiges Futter hast (ich füttere Mjamjam, Granatapet, Petsdeli und CatzFinefood), dann ist in dem Futter normal alles drin, was auch ein Kitten braucht. Bei dem „billig Futter“ bin ich mir da nicht sicher, wobei das auch für das Adult Futter dieser Marken gilt 😉
Jedenfalls hat meiner Katze nie etwas gefehlt und ich meine, in der Natur gibts ja auch keine Mäuse speziell für Kitten xD

...zur Antwort

Ich würde es nicht zu oft machen, aber so kurze Distanzen dürften deinem Welpen nichts ausmachen. Ich meine, wenn du mal etwas mit ihm im Garten/ auf einer Wiese spielst und dabei ein paar Meter rennst ist das ja auch nichts anderes. Solltest du merken, dass es ihm zu viel wird (die Kleinen bleiben dann oft einfach sitzen, oder legen sich mitten auf dem Weg hin), würde ich das ganze abbrechen und beim nächsten Mal ein paar Meter weniger laufen😉

...zur Antwort