Hallo. Es hört sich auf jeden Fall nach einer depressiven Stimmung an, ja. Ich würde aber ebenfalls nicht von einer Depression sprechen.
eine Depression wird häufig durch traumatische Erlebnisse hervorgerufen und beeinflusst sehr viel.
Viele erleben so eine Phase, denke ich. Ich hatte auch zwei Jahre lang sowas. War unzufrieden mit mir, war mitten in meiner Ausbildung und hatte Angst dass mir alles zu viel wird. War launisch und meistens gemein zu anderen, hab mir meine Zukunft extrem schlecht ausgemalt. Mein Vater ist allerdings richtig depressiv und ich weiß dass das einfach noch mal extrem krasser ist. Es wirkt sich natürlich bei jedem anders aus.
letztendlich kann sich deine Verstimmung wieder verbessern, zum Beispiel wenn ein großes positives Ereignis in deinem Leben passiert und sich etwas verändert. Ich habe damals meinen Freund kennengelernt, hab durch regelmäßigen Sport wieder etwas Selbstvertrauen aufgebaut und bin endlich zufrieden auf meiner Arbeit. Das alles kam unerwartet. Du hast geschrieben dass du einen großen Bekanntenkreis hast und sportlich aktiv bist, das ist alles schon mal positiv. Depressive verlieren sowas meistens und Sport wirkt tatsächlich gegen depressive Verstimmungen.
alles in allem, es ist wirklich nicht leicht zu einem Psychologen oder so zu gehen, aber es ist besser jetzt en paar mal hinzugehen bevor du dann wirklich in eine Depression rutscht und später dann tatsächlich professionelle Hilfe benötigst und es viel schwerer wird da wieder heraus zu kommen. Es will sich niemand eingestehen aber daran ist nichts verwerflich oder peinlich und es muss ja nicht mal jemand was davon erfahren. Nur wenige Sitzungen können dir helfen einfach wieder eine neue Sicht auf dein Leben zu bekommen und schlimmeres kann verhindert werden.
Alles gute :)