https://francais.lingolia.com/de/grammatik/praepositionen

Ich empfehle dir diesen Link, da ist es sehr schön übersichtlich dargestellt.
Allgemein würde ich dazu raten, die Präpositionen beim Vokabeln lernen immer direkt mit zu lernen - das ist wirklich am einfachsten, weil du die Präpositionen oft nicht logisch aus dem Deutschen ableiten kannst; da muss man sie einfach wissen (:

...zur Antwort

Ich denke schon, dass man den Sachverhalt auf heutige Verhältnisse übertragen kann. Allein schon dieses Motiv "nicht reich sein" könntest du ja mit dem Problem der Altersarmut in Verbindung bringen.
Aber auch diesen Gedanken, etwas verpasst zu haben und dass das Leben an einem vorbei zu ziehen scheint, empfinde ich auf jeden Fall auch heutzutage/in unserer Lebensrealität als präsent.

...zur Antwort

Also zu Kant lässt sich sagen, dass seine Maxime "Sapere aude" (Wage es, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen) eine der Leitideen der Aufklärung wurde:
Jeder Mensch sollte selbst denken und mittels seiner Vernunft die Dogmen, die ihm von oben (Kirche & Adel) "aufdiktiert" wurden, hinterfragen.

Und bei Lessing stand der Toleranzgedanke in vielen Texten im Vordergrund: Wenn andere eine andere Meinung, eine andere Religion etc. haben, sollte der Mensch das akzeptieren - auch ein Leitgedanke der Aufklärung.

Ich hoffe, ich konnte helfen (:

...zur Antwort

Also ich persönlich würde das nicht als rhetorische Frage klassifizieren. Eine rhetorische Frage ist eine Frage, auf die keine Antwort erwartet wird, weil diese sowieso schon klar ist. Das ist bei der Frage aus deinem Text ja eher nicht der Fall. Ich würde sagen, das ist einfach nur eine Frage, die das Thema des Textes einleitet und die Lesenden in den Text einführen soll. Ich hoffe, ich konnte helfen (:

...zur Antwort

Ich finde Obstsalat (mit Joghurt und Nüssen) und Sommerrollen (z. B. mit Erdnussdip) immer sehr lecker (:

...zur Antwort
Ist diese Beschreibung gut?

Hi. Wollte fragen was ihr davon haltet. Weil ich mir unsicher bin. Joa..

Mein tiny house

Gestern habe ich mir ein tiny house gekauft, welches heute angekommen ist und jetzt in der Einfahrt steht.

Ein tiny house ist ein Wohnwagen, das wie ein Haus ausgestattet ist, nur hat man drinnen weniger Platz. Mein Wohnwagen ist früher ein Zirkuswagon gewesen und besteht hauptsächlich aus Metall. Von außen sieht man nur den grün gefärbten Metall, die Vorderscheibe aus Glas und ein kleines Fenster auf der Rückseite des Wohnwagens. Weil die Tür auch grün gestrichen ist, sieht man sie von außen garnicht. Falls man diese allerdings findet, sie öffnet und reingeht, fällt einen als erstes die Wunderschöne gelbe rot-grün gepunktete Tapete auf, welche den Wohnwagen ganz von innen umschließt. Der weiße Teppich, der überall auf den Boden des Wohnwagens ausgerollt worden ist, ist extrem weich und weiß wie Schnee. Rechts von der Tür befindet sich eine kleine Küche mit einem Herd, einem neuen Kühlschrank und mit einem großen Tisch. Weiter rechts sind zwei blaue Sitze aus Stoff. Vor einen Sitz ist ein Lenkrad aus Leder, mitdem man den Wohnwagen Steuern kann. Links von der Tür ist das Bad, das durch Wände vom Rest des Wohnwagens abgeschnitten ist. Die Tür des Bades besteht aus Holz und die Wände im Bad, sowie der Boden, bestehen weißen Fließen. Die dreckige Toilette befindet sich links in der Ecke des Raumes. Rechts von der Toilette befindet sich ein unbenutztes hellrotes Waschbecken und zwischen der Toilette und den Waschbecken ist ein kleines Fenster. Das ist mein tiny house.

...zum Beitrag

Ein paar sprachliche Korrekturen:

Ein Tiny House ist ein Wohnwagen, der wie ein Haus ausgestattet ist, nur hat man darin weniger Platz. Mein Wohnwagen war früher ein Zirkuswagon und besteht hauptsächlich aus Metall. Von außen sieht man nur das grün gefärbte Metall, die Vorderscheibe aus Glas und ein kleines Fenster auf der Rückseite des Wohnwagens. Weil die Tür auch grün gestrichen ist, sieht man sie von außen gar nicht. Falls man diese allerdings findet, sie öffnet und hindurch geht, fällt einem als erstes die wunderschöne gelbe rot-grün gepunktete Tapete auf, welche den Wohnwagen von innen ganz umschließt. Der Teppich, der überall auf dem Boden des Wohnwagens ausgerollt ist, ist extrem weich und weiß wie Schnee. Rechts von der Tür befindet sich eine kleine Küche mit einem Herd, einem neuen Kühlschrank und einem großen Tisch. Weiter rechts sind zwei blaue Sitze aus Stoff. Vor einen Sitz ist ein Lenkrad aus Leder, womit man den Wohnwagen steuern kann. Links von der Tür ist das Bad, das durch Wände vom Rest des Wohnwagens abgeschnitten ist. Die Tür des Bades besteht aus Holz und die Wände im Bad sowie der Boden bestehen aus weißen Fließen. Die dreckige Toilette befindet sich links in der Ecke des Raumes. Rechts von der Toilette befindet sich ein unbenutztes hellrotes Waschbecken und zwischen der Toilette und dem Waschbecken ist ein kleines Fenster. Das ist mein Tiny House.

Ich hoffe, das hilft dir. Ansonsten ist es sehr verständlich formuliert (:

...zur Antwort

Du kannst viele Dinge nicht ändern; auf das, was dir passiert, hast du kaum Einfluss. Wenn es darum geht, dass du mit deinen Noten zum Beispiel nicht zufrieden bist, kann ich dir empfehlen, vielleicht mal mit Freunden zusammen lernen, das hilft mir zumindest immer sehr. Wenn es eher so zwischenmenschliche Sachen sind, denk dran, dass du nicht ändern kannst, was die anderen machen, aber du kannst ändern, wie du damit umgehst. Versuch allgemein, dich auf positive Sachen zu fokussieren. Ist leichter gesagt, als getan, ich weiß, aber wenn du deinen Fokus auf das Positive setzt, ziehst du das Positive an ;)

...zur Antwort