Ist doch an Hand des 2 Bildes ganz klar zu erkennen.

Dein Rücklauf ist mit dem Vorlauf verbunden was Nicht sein darf

Der Rücklauf drückt gegen die Feder des Vorlauf , und das knallt ständig und laut und Immer

...zur Antwort

alle wollen immer entlüften und stellen die Thermostate nur auf 3 .

Du brauchst den vollen Power der Pumpe ...also alles und jeden HK auf Max drehen

Die Anlage mal 2 h laufen lassen ,das die Luft durchdrückt ( alle Stufe 5 )mit voll Power ...dann erst entlüften !!!

Danach wieder Normal Stufe 3 oder so

...zur Antwort
Miethaus: Heizung knackt/klopft. nichts hilft - was tun?

Wir wohnen in einem gemieteten Haus (schon älter). Zwei Heizkörper fangen beim Aufdrehen (egal welche Stufe) an zu knacken bzw. klopfen. Erst ganz schnell, dann wird es langsamer, aber es klopft so lange die Heizung an ist (auch hier egal welche Stufe). Eine Heizung befindet sich im Flur, die andere im Nebenraum, die beiden liegen recht nah beieinander. Im Schlafzimmer auf der anderen Seiten können wir den (relativ neuen) Heizkörper auch nur geräuschfrei aufdrehen, wenn die anderen beiden in Flur und Nebenraum komplett aus sind, ansonsten ist Schlafen durch kontinuierliches Klopfen quasi unmöglich. Er allein klopft nicht.

Nun war der Heizungsmensch schon da, man hat festgestellt dass im Schlafzimmer Vor- und Rücklauf vertauscht waren, was behoben wurde. Man ging davon aus, dass das die Ursache sein könnte, was sich leider als Trugschluss heraus stellt. Das Klopfen ist nach wie vor da. Der Heizungsmensch sagte bereits, dass es wohl an den alten Rohren liegt, die in der Wand null isoliert sind und somit fröhlich vor sich hin klopfen und knacken. Einzige Möglichkeit das zu beheben, sei der Komplettaustausch der Rohre. Vermieter teilte bereits mit, dass er diesen Schritt nicht gehen würde. Mal ganz abgesehen von Mietminderung und der Möglichkeit des Auszugs - hat irgendwer vielleicht noch eine andere Idee, woran es liegen könnte bzw. was man tun kann? Wir möchten eigentlich ungern ausziehen (da erst eingezogen) und mit dem Vermieter wollen wir uns mittels Mietminderung und allem was dann folgt auch nicht verwerfen.

...zum Beitrag

Vor und Rücklauf wurden bei der Montage verwechselt

...zur Antwort

Luft Wärme Pumpe ,das einzigst wahre für die Zukunft

...zur Antwort

an ALLE Dumpfpimfe hier im Chat,die nur Wahllos Raten

ES geht um FERNWÄRME ....da gibt es keine Pumpe und keinen Wasserdruck nachfüllen

Du hast ein Rücklaufkreis im Keller und einen Vorlaufkreis auf dem Dachboden mit dem Alle Wohnungen versorgt werden.

Der Vorlaufkreis auf dem Dachboden ist mit einer Station im Keller verbunden wo entllüftet wird ,so Komisch es auch klingt wird im Keller entlüftet

ist quasi ein Luftrohr das von ganz oben nach unten geht ,sonnst würde man in Großstädten Nie Ruhe rein bekommen,Weil sich Immer Oben die Luft sammelt

Hausverwaltung ran ...zum Stationsraum

...zur Antwort

der häufigste Grund ist ,das bei nur Einem Heizkörper im Haus der Vor und Rücklauf bei der Montage verwechselt wurden .

Dann drückt der Rücklauf gegen die Feder des Vorlauf im Ventil ...und das Hämmert laut und böse

Abhilfe macht ein Ventil was in sich die Wege kreuzt..

bist mit nem Fuffi dabei

...zur Antwort

geh mal auf die Nvidia Seite , und lade einen etwas älteren ( halbes Jahr ) Treiber...wenn das nicht Hilft tippe ich auf Netzteil

Ein kaputtes Netzteil hält meistens Lüfter und Kleinere Sachen am Laufen , und der Rest Versagt

...zur Antwort

Wenn du das Kleingeld hast ist es ein MUSS , denn der Unterschied zu einem Normalo ist krass in FPS und Bildtechnick

Gerade bei extrem Reaktions schnellen Games wie Counterstrike ...Mega

...zur Antwort

wie die anderen schon sagten RAM...rein raus und testen ABER !!!! ...obwohl ein Blue Screen für mich eher was mit Defekten Sektoren der Festplatte zu tun hat .

Ich tippe auf Platte

...zur Antwort
In diesem Preis Leistungs Verhältniss rate ich dir Permanent von AMD ab und sage IMMER NVIDIA zb ... die 2060 RTX

hier ein Vergleich zur Super 1660

https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-2060-vs-Nvidia-GTX-1660S-Super/4034vs4056

...zur Antwort
Kurze Systemaussetzer am PC wie Abhilfe schaffen?

Hallo allerseits,

kurz zur vorgeschichte, ich wollte vor ein paar Tagen meinen TV per HDMI an meinen PC verbinden was schon teilweise Probleme gemacht hatte ohne Ende, aber zum Glück hab ich nun ein vernünftiges Bild. Ich hatte in diesem Zuge gleich die Treiber aktualisiert sprich die neuste Adrenalin Software von ATI, da ich eine Asus Rog Strix RX570 benutze.

Nun ist leider seitdem zu beobachten egal was ich tue das ich kurze Aussetzer beim Gaming, Video schauen und online Radio usw habe. Internet ist ok. Da das Problem auch über WLAN auftritt. Daher muss es was mit dem System zu tun haben. Treiber sind derzeit alle aktuell. Die Aussetzer äußern sich in Form von sehr kurzen Hängern bei der Maus und in dem Moment verzerrt der Ton bzw. beim Gaming hängt es Millisekunden vom Bild nach. Beim Video schauen ist es mir nicht so sehr aufgefallen nur das eben auch der Ton verzerrt bzw. elektronisch blechern klingt. Wahrscheinlich ähnlich vergleichbar wenn man mit Bluetooth keine vernünftige Verbindung zu einem Lautsprecher hat. Wobei ich bei diesem Punkt auch sagen muss, das ich einen Bluetooth Stick benutze der an einem USB Hub hängt. Dieser scheint auch sich mit Windows die letzte zeit sehr häufig neu zu verbinden. Treiber sind aber in Ordnung bzw. werden mir keine Fehler angzeigt. USB anschlüsse hatte ich auch schon durchprobiert. Direkt an dem Bluetooth Stick kann es auch nicht liegen, da ich diesen derzeit vom HUB getrennt hab und das Problem immernoch auftritt.

Ich hoffe es weiß jemand dahingehend etwas mehr was man noch nachschauen könnte, was solche Probleme verursachen könnte. Danke vorab schon mal.

...zum Beitrag

ein neuer PC sollte diese Hänger eigendlich hinbekommen ... ich würde als erstes den Soundtreiber NEU installieren , auch wenn er aktuell ist !!!!!

Wenn nicht einfach mal ein etwas älteren Treiber nehmen und testen

...zur Antwort

Ein Bluescreen ist Immer ein Extrem Konflikt vom PC .

Meine erste Meinung wären Fehlerhafte Sektoren der Festplatte ( also Kaputt )

Als 2 würde ich die Temperatur checken.

Punkt 3.... Ramm austauschen und durch wechseln

Alles vorrausgesetzt das alle Treiber Neu sind

...zur Antwort

GPU Red LED ist definitief ein Konflikt vom Mainboard ....lade deine Board Treiber Neu hoch mit orginal CD , oder herunterladen

wenn es nicht im normalen Win geht , dann im abgesicherten Modus ...klappt

...zur Antwort

Ein Ladeteil immer herraus ziehen wenn nicht geladen wird , weil es weiterhin Energie liefert obwohl nicht gebraucht wird....

In Ländlichen alten Häusern ist oft noch ALU Kabel verbaut , was selbst noch mit Lichtstrom verbunden ist , und EXTREME Spannungsspitzen verursacht, weil zum Beispiel die Waschmaschine mit daran hängt , mit ihren Derben An und Aus Phasen ... bumms kaputt

...zur Antwort

Der Inhaber und Betreiber von MCAfee hat seine Frau töten lassen wollen von einem Auftragskiller und steht vor einer Vorsätzlichen Mordanklage ....nix für ungut ,ich schmeiß den Dreck Immer runter .

Ein Guter Ordendlicher PC braucht AVAST und Malwarebytes ...fertig

...zur Antwort

Versuch als erstes mal dein Monitor an deinen Internen Grafikanschluss Port auf dem Mainboard anzuschließen (nicht die Externe Graka ) ...falls vorhanden

...zur Antwort

Als aller erstes mit dem Geringsdem Übel anfangen ...das heist die RAM Streifen zu tauschen und einzeln ein stecken , den ein kaputter RAM stürzt IMMER an unterschiedlichen Stellen ab und meist unter Volllast ...also im Game

wenn es weiterhin besteht ...Grafik Treiber erneuern ...auch mal einen älteren nehmen der schon 5 Manote ist oder so

dann würde ich am Soundtreiber arbeiten , denn viele wissen Nicht das der Sound Treiber veranwortlich ist für extreme abstürze

Dann Mainbord Treiber verbessern

...zur Antwort

versuch mal alle Daten der CD in einen Ordner zu kopieren ...dann von dort aus die Start exe mit Rechtsklick - Eigenschaften ...dann Kompatiblitäts Modus ...und win 7 oder Xp wählen

...zur Antwort