Nein. Das wäre dumm und unverantwortlich.

...zur Antwort

Schauen ob es unangenehm riecht (zumindest beim Joghurt)

Beim Rest nach Schimmel schauen und ansonsten kannst du’s noch essen denk ich

...zur Antwort

Hab damit keine Erfahrungen, aber ich meine dass ibu stark die Magenschleimhaut angreift weshalb man ja stärkeres ibu auch nur zusammen mit Mahlzeit einnehmen soll, also ja mindestens Bauchschmerzen könnte ich mir vorstellen dass das da auch auftreten könnte.

...zur Antwort

Ich denke nicht dass die das einfach so dürfen, sondern dass das einen richterlichen Beschluss braucht, dass sie Chats mitlesen dürfen.

Aber soweit ich weiß kann man nicht so einfach so Chats mit lesen nur weil sie die Nummer haben

...zur Antwort

Google mal waagerechter Wurf.
und stell dir vor das Wasser wäre einfach ein Ball.

...zur Antwort

Also im Salat esse ich mehr als drei Esslöffel und das schon seit Jahren. Merke nix davon dass es mir nicht bekommt

...zur Antwort

Falls noch welche von euch Themenvorschläge brauchen, hab jetzt dies genommen:

-Ultraschall

-Teilchenbeschleuniger

-Magnetschwebebahn

-Solarenergie

...zur Antwort

Wichtig ist dass du die dreiecke links und rechts des Zuges erkennst.

Zunächst ziehst du mal die 12 m von den 52 Metern ab: 40m dies teilst du durch zwei, sodass du die Länge zwischen der einen Ecke des Trapezes bis zu dem ersten Strich für die Höhe hast.
Den Winkel hast du gegeben, und auch die ankathete. (Das was oben ausgerechnet) Was du suchst ist die hypothenuse (die schräge in z.b dem linken Dreieck) und die gegenkathete (also die Höhe h)

mithilfe von: tan(a)=GK/AK kannst du nach der Gk Umstellen und kriegst somit GK=tan(a)*AK raus.

für die Länge der Böschung machst du:

cos(a)= AK/Hy

umgestellt nach hy:

Hy=AK/cos(a)

jetzt werte einsetzen und schon hast du deine Ergebnisse.

...zur Antwort