Ja ist normal.
Nein.
Zuviel nein.
Ich und mein Bruder wurden als Kind beide Psychisch Missbraucht, und während Ich nur mit einer Antisozialen Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurde, wurde er mit Borderline, Schizoide, Schizotypische, Zwanghafte und Paranoiden Persönlichkeitsstörung diagnostiziert.
Ich kann wirklich alles perfekt Vortäuschen, von Empathie bis Trauer, aber Angst ? Wie soll man bitte Angst vortäuschen ?
Ich kann garnicht so genau beschreiben, wo und wie genau der Egoismus bei mir anfing. Er war einfach irgendwann ab dem 9 oder 8 Lebensjahr da.
Das war so ziemlich diese Zeit, an der Ich Wutausbrüche bekam und draufschlug, wenn mir etwas nicht passte, mit dem Ziel das andere Kind zu "bestrafen". Da fing der Egoismus schon an und ging all die Jahre weiter, bis ich so ab dem 15 Lebensjahr absolut gering Empathie für andere hatte.
Zum Beispiel liebte ich meine Großmutter sehr, war jedoch nicht traurig als sie starb, bin es heute noch nicht. Trauer verspüre Ich nur wenn es um mich geht, nie wenn es um andere geht. Auf Hochzeiten oder Beerdigungen bin ich der Typ, der einfach gelangeweilt hofft, dass es endlich vorbei ist, und Ich wieder nach Hause kann.
Das alles hat seinen Ursprung in der Kindheit, wurde stäntig Psychisch von zuhause missbraucht und runtergemacht. Aber ich kann Gestern nicht verändern, sondern lebe im jetzt. Ich bin glücklich so wie Ich bin, und will auch nichts daran ändern.
Für meine damals wohl eher nicht.
Dafür genieße Ich heute wie sie voller Tränen sind "wieso ist unser Sohn nur so schrecklich Herzlos und Grausam" Heul heul heul..
Für Parasiten wäre es nicht schlimm, für Eltern wäre es schon schlimm.
In der Freiheit.
Ja, aber bereuhen tu ich nie.
Beides gibt es nicht, daher weder noch.
Und genau das ist der Grund, warum depressive Menschen für mich nichts weiter als lächerliche Witzfiguren sind.
Statt etwas zu ändern liegen sie nur faul im bett rum, bemitleiden sich selbst und wollen mitleid von anderen. Nicht besser als Narzissten, ehrlich ! Weicheier !
Eine Persönlichkeitsstörung wie die Antisoziale oder Schizoide zu diagnostizieren ist einfach, da die Symptome eindeutig sind.
Was anderes ist es aber bei Borderline, Narzisstische oder auch Histrionische, da sich hier die Symptome überschneiden können.
Für mich ist jede Art von Narzisst gleich, ein Versager, der Aufmerksamkeit braucht, um zu überleben.
Ignorieren.
Lügen zum eigenen Vorteil ist auch ohne Religion Vorteilhaft.
Ich war nicht einmal traurig, als meine liebevolle Großmutter gestorben ist.
Demnach berührt mich das überhaupt nicht. Interessiert mich auch nicht wirklich, wenn ich ehrlich bin.
Irgendwann gewöhnen sich die Augen an die Dunkelheit.
Einen Wutausbruch bekommen am ehesten.
Sinnlos einfach nur.
Ich schaue nicht in die Verganenheit, sondern lebe nur im Moment.
Demnach sind meine schönsten Erlebnisse, die, die Ich mir selbst zusammen bastel und die im jetzt geschehen.
Die Vergangenheit spielt keine Rolle.
Nun, Ich denke aus eigene Erfahrung heraus, weil es zur inneren Befriedigung dient.
Es macht alles einfacher, wenn man seine Gegenüber als Befriedigungs Instrumente jeglicher Art betrachtet.
Eigentlich Teenager von 13 bis 19
Junger Erwachsener von 20 bis 24
Und Erwachsen ab 25.
Also kurzgesagt ist man zwischen 15 und 25 "jugendlich".
https://gemeindebund.at/jugend-in-zahlen-phase-der-jugend-dauert-immer-laenger/