Wir haben im Chemieunterricht unter Anleitung einer ausgebildeten Pyrotechnikers Schwarzpulver hergestellt. Wir haben das eigene mit einem mitgebrachtem Jagdschwarzpulver verglichen. Das Jagdschwarzpulver ist professionell in der Industrie hergestellt und war relativ fein gekörnt. Unser eigenes war etwas grober gekörnt aber nicht wesentlich.
Als wir die beiden Pulver anzündeten fand bei unserem Pulver aber eine wesentlich langsamere Verbrennung statt. Das Jagdschwarzpulver ist fast blitzartig mit BKS-ähnlicher Geschwindigkeit abgebrannt.
Ich kam nicht mehr dazu zu fragen ob das allein an der leicht feineren Körnung liegt oder ob da noch andere Bestandteile im Schwarzpulver sind? Vielleicht kann mir dadrauf jemand eine Antwort geben.
Wie gesagt ich bin kein Experte ich kenne mich nicht aus, bloß ein interessierter Schüler