Gender-gerechte Sprache stört mich eher nicht

Es ist es mir in der Regel nicht wert mich an der Sprache andere gestört zu fühlen. Wenn es geht versuche ich Genderspezifikationen auch zu umgehen. Meistens bediene ich mich aber des generischen Maskulinums. Ist halt nicht das Gelbe vom Ei. Deutsch ist in der Hinsicht eine ziemlich beschissene Sprache.

...zur Antwort

Stell dir vor ein riesiger Komet wäre auf direkt Kollisionskurs mit der Erde. Das Ende jeglichen Lebens ist unausweichlich.

Und dann kommt der Typ und sagt, dass das ja gar nicht so schlimm sei, weil tagtäglich Millionen Kometen die Erde treffen und die ja auch nichts machen. Dass es vielleicht Unterschiede zwischen den Millionen Kometen und dem einen, riesigen Kometen gibt ist offenbar nicht relevant.

Merk dir fürs Leben: Jeder der schreit hat Unrecht. Prinzipiell immer.

...zur Antwort

Vor zwei Wochen, als das mit Corona noch kein Thema war, wolltest du noch kein neues Handy? Und jetzt bist du ganz plötzlich am Boden zerstört?

Bevor man sich etwas neues (und teures) kauft, bietet es sich an einen Monat zu warten und dann zu evaluieren, ob man es immernoch möchte. Bloß kein Stress.

...zur Antwort
  • Autonome Zahnputzmaschine
  • Telportationsgerät
  • Zeitreisenmaschine
  • 3D-Drucker für Lebensmittel
  • Eine kleine Tablette, die den gesamten Nährstoff- und Energiebedarf für einen gesamten Tag deckt
  • Möglichkeit sich über Gedanken mit dem Internet zu verbinden
...zur Antwort

Brauchen Kürbisse und Melonen nicht immer zwei Blöcke zum Wachsen?

...zur Antwort

Bei Feinstaub kommen Leute, die sagen, dass das alles gar nicht so schlimm sei und den kleinen Bürger zu stark belastet.

Dass Corona böse ist haben alle kapiert.

Und in einer Demokratie gehen Dinge, die alle wollen halt schneller als Dinge, die nur manche wollen.

...zur Antwort

Der Körper ist nach einer Infektion mit dem Virus quasi auch geimpft.
Wenn sich also genügend Leute infiziert haben, also genügen Leute geimpft sind, bricht die Infektionskette ab, da die Viren keine neuen Wirte finden. Auf diese Weise wird das Virus ausgerottet. Da das Virus auch nicht allzu gefährlich zu sein scheint, ist diese Vorgehensweise kein Problem. Außer: Wenn sich zuviele Leute zu schnell infizieren. Schweren Krankheitsverläufe lassen sich medizinisch behandeln, aber halt nur, wenn es genügend Kapazitäten zur medizinischen Behandlung gibt.

Ziel der Isolation ist es nicht unbedingt das Virus komplett zu vernichten, sondern eher die Zahl der Infizierten gering zu halten um das Gesundsheitssystem nicht zu stark zu belasten.

...zur Antwort

Guck dir mal auf youtube das Video von Kurzgesagt zu Überbevölkerung und das Video zu Unterbevölkerung von Doktor Watson an.
Überbevölkerung ist kein reeles Problem.

Und das Corona jetzt vermeintlich die Rentenkassen entlasten ist ja wenn überhaupt auch nur von sehr kurzer Dauer. Den demographischen Wandel hält das bei langem nicht auf.
Zudem behaupte ich jetzt mal, dass der wirtschaftliche Schaden wesentlich größer ist als die Renteneinsparungen.

Edit: Der Umwelt ist durch kurzfristiges Aufgeben des Fliegens auch nicht wirklich geholfen. Das ist wie beim Abnehmen: Eine kurze Diät ist nutzlos. Es brauch eine langfristige Umstellung.

...zur Antwort

Das ist cool, wenn der Vermieter eine Bank oder vielleicht auch eine große Immobilienfirma ist.
Einen Privatvermieter, der selber noch den Kredit bei der Bank abzahlen muss bringst du so in die Privatinsolvenz.

Also keine so gute Idee.

...zur Antwort

Die Antwort bekommst du, wenn du einmal schnell "Pädophil" googlest und dann entweder die Duden Definition oder den ersten Absatz auf Wikipedia durchliest.

...zur Antwort