Wird dir warscheinlich keiner genau sagen, da es vom jeweiligen Tierarzt abhängig ist. Einfach mal bei deinem nächsten Tierarzt oder in der Tierklinik nachfragen, bringt dir am ehsten Sicherheit.
FD-Objektive funktionieren nicht mit Kameras mit EF-/EF-S-Anschluss. Es gab zwar einen Adapter, mit dem waren aber die FD-Objektive nur eingeschränkt nutzbar. Nikon ist da zwar ein bisschen flexibel, erleichter die Sache aber trotzdem nicht wirklich. Prüfe mal ob es für die Kamera und das Objektiv ein Adapter gibt und ob es ein FD Objektiv ist. Soweit ich weiß, haben die Objektive einen Bajonettverschluss, der aber für die neuen Kameras ohne Adapter zu klein ist.
Ein Abitur oder Studium brauchst du wenn du in den höheren Dienst willst. Deine Übernahmenchancen steigern sich mit einem Abitur aber gewaltig.
Normalerweise wird ein Auslandsjahr aus den USA nicht anerkannt. Fürs Abitur kannst du dich natürlich trotzdem noch bewerben. Deine Noten werden dann einfach mit den Bewerben des darauffolgenden Jahres verglichen und davon ist es dann abhängig ob du genommen wirst oder nicht.
Arbeitest du mit deinem Pferd an der Longe, oder hast du Reitunterricht an der Longe? Ja, man kann bei beidem irgendwann galoppieren, aber das hängt von dem ab, der in der Mitte steht.
http://www.runtervomgas.de/kinospot.html die neue Werbung von "Runter vom Gas".
Ja wie bereits gesagt kannst du. ABER:
Wenn solltest du dich für 13 Jahre verspflichten und als Offizier einsteigen. Dann kannst du bei der Bundeswehr oder danach studieren. DIe Problematik wenn du jetzt erst zur Bundeswehr gehst ist folgende. Du verpflichtest dich auf 2-8 Jahre, wirst aber damit maximal Unteroffizier. Dann gehst du zurück ins zivile und studierst. Das Ende vom Lied ist, du hast studiert, bist aber 2-8 Jahre älter als alle anderen, kannst aber kaum mehr kompetenzen aufweisen. Unteroffizierslaufbahn ist für jemand der studiert hat nicht sonderlich herausragend. Dann kannst du auch vorher 8 Jahre bei Aldi an der Kasse stehen. Du musst halt überlegen wie du im zivilen diese 2-8 Jahre begründest. Wenn du aber als Offizier 12 Jahre dabei warst, hast du das führen von Mensch und Material in jungen Jahren schon sehr ausgeprägt gelernt und das wird bei vielen Firmen sehr geschätzt.
Also, für die die es interessiert, ich habe die Zündkerze ausgewechselt die war es nicht. Aber ich weiß wo das Problem liegt. Der neue Injektor im ersten Zylinder ist defekt und muss nun getauscht werden!
Da die Uniform drüber liegt, wirst du wie gesagt genommen. Du bekommst lediglich eine Fehlerziffer in deine Arztakte die dich eventuell für eine Verwendungen ausschließen kann. Beispielsweise wäre ein Tatoo im Nacken ungünstig für den Protokolldienst.
Das du nicht gefragt wurdest hat folgende Bewandnis. In den ersten 4 Jahren bist du bei der Bundeswehr nur auf Probe und mit bestimmten Krankheiten, oder längerne Krankheitzeiträumen schmeissen sie dich raus. Da ist am Ende egal was dein Problem ist. Eine Gegenvorstellung oder Beschwerde kannst du aber immer schreiben und das solltest du dann doch bald machen.
Die länge des DU Verfahren ist maßgeblich davn abhängig wie schnell du die ganzen Arzttermine abbacken kannst und wie schnell dann die SDBw arbeitet. Ich habe fälle gehabt da hat es eine Woche gedauert und fälle da hat es fast ein halbes Jahr gedauert.
Gute Noten sind von Vorteil, gerade wenn du überlegst länger bei der Bundeswehr zu bleiben.
Momentaner Standart, wie schon gesagt der BFT und das deutsche Sportabzeichen solltest du auch einmal im Jahr ablegen und bestehen können. Gerne gesehen wird es wenn du es auch schon im zivilen mal abgelegt hast.
Mittlere Reife, damit kannst du Unteroffizier und Feldwebel werden. Mit guten Noten würde ich mich ersteinmal auf Feldwebel bewerben, da dort am Ende egal ist ob du Abitur hast oder nicht, was zählt ist dein Ergebnis im Bewerbungstest und welche Verwendungsreihe du nimmst.
Also, um mal hier mit den ganzen Halbwahrheiten aufzuräumen.
Ja, du kannst bei der Marine Nautik studieren. Nein, du studierst das nicht in Hamburg oder München an der Bundeswehruni. Die Marine vergibt pro Jahrgang 3-4 Nautikstudiengänge, die aber zivil (meist in Elsfleth) durchgeführt werden. Dazu solltest du auch eine besondere Qualifikatinen mitbringen. Bei mir gingen damals 3 der 4 Studiengänge an erfolgreiche Sportsegler.
Zu deinen Fragen: 1. Der Nautiker ist kein Steuermann. Als Nautiker wirst du mit ziemlicher wahrscheinlichkeit an Bord einen Dienstposten als NO (Nautikoffizier) bekommen. Das heißt du bist für den Abschnitt Nautik zuständig. Fahren tuen aber alle, da bei der Bundeswehr die WO fahren. WO sind sozusagen alle Offiziere an Bord, die den "WO Lehrgang" abgelegen mussten und dann nach und nach an Bord gewisse Leistungsnachweise ablegen müssen.
2.Das ausrechnen von Fahrrouten übernimmt meist ein Mannschafter. Du lernst es zwar, kannst es auch gerne nachrechnen, das ist jedoch nicht dein Aufgabenbereich. Es kann aber auch sein, das du gar nicht zu See fährst, sondern beispielsweise Ausbilder in diesem Bereich wirst, wofür die Navstudenten auch gerne genommen werden.
3.Ich rate dir mal auf die Bundeswehrseiten zu gehen und dich zu informieren ob du mit einem NO reden kannst. Ansonsten ist es schwer da du ja nie 100%ig weißt was du jetzt am Ende wirklich machst. Ich kenne auch einen Navstudenten der jetzt Schiffsversorgungsoffizier ist.
Zum Beispiel unter
http://www.spieluhren-ambiente.de/
Das gleiche gibt es auch nur unter spieluhr.de oder spieluhren-paradies.de. Ansonsten haben auch viele Antiquariate Spieluhren im Angebot.
Wenn Eure Busfahrkarte auf die Busbetriebe ausgestellt ist (steht meistens irgendwo auf der Karte als Abkürzung) dann dürft ihr damit nicht Bahn fahren. Ist es eine Karte der öffentlichen Verkehrsbetriebe eurer Stadt dürft ihr damit fahren, solange der Zug den ihr nehmen wollt mit dazu gehört. Ist es aber eine reine "Schulbusfahrkarte", dann dürft ihr damit nur an Schultagen fahren.
Es kommt darauf an was der jeweilige Reitlehrer für Erfahrung hat würde ich sagen. Ein alter Reitlehrer, der aber erst seit einem Jahr unterrichtet, oder noch in Kaiserszeiten lebt, bringt genauso wenig wie ein junger, der keine Erfahrung hat oder ständig eine neue Methode ausprobiert. Kommt also eher auf die Reitschule an.
Prinzipiel kannst du deinen Hund auch mit Lebensmitteln füttern. Es kommt nur darauf an mit welchen. Das Leberwurstbrot kann gut sein für ihn, aber wenn du auf die Packung schaust, steht da bestimmt irgendwo Zucker mit drauf. Dummerweise ist Zucker auch in vielen Hundefuttersorten, damit der Hund es lieber isst. So gesehen ist es für den Hund aber tötlich, da der Hund anders auf Zucker reagiert. Du kannst glück haben, aber im normalfall zieht Zucker über einen längeren Zeitraum Krebs oder schwere Leber und Nierenschäden nach sich.
Ausser bei der Marine, die haben vor 2 Jahren umgestellt. Dort beginnt es Februar, Mai, August, November.
Hallo!
Also mein rat wäre gehe wenn gleich zur Army. Es ist sonst ein harter wechsel von nichts tun zum arbeiten.
Du kannst da auch hin wenn du kein Staatsbürger bist, dann ist aber natürlich eine Greencard von nöten. Desweiteren musst du diverse Tests durchlaufen. Mit dazu gehört der ASVAB Test. Der ist meistens der Knackpunkt da du hierzu mehr als Highschool englisch sprechen solltest. Auf Spezialeinheiten kannst du dich erst bewerben wenn du wirklich drin bist, da deine dortigen Leistungen dann bewertet werden. Dir sollte aber bewusst sein, das Ausländern bei dem Amis maximal Unteroffizier werden können.
Solltest du zuerst zu den deutschen Streitkräften wollen und danach wechseln, informier dich vorab was die Amis suchen. Das erhöht deine Umstiegschancen danach ungemein wenn du die Richtige Verwendung hast.
- Dein Pferd brauch eine Influenzaimpung (hat aber eigentlich jedes)
- Solange du nicht höher als ne E-Dressur oder ein E-Springen reiten willst (Also Kat. C) muss das Pferd nicht als Turnierpferd eingetragen sein und du brauchst auch noch keine Abzeichen. (Ohne Abzeichen hast du Leistungsklasse (LK) 0)
- Von der Prüfung ist auch abhängig was du für Hilfszügel benutzen darfst. Alles unter E: Ausbinder, 3-eckszügel etc. erlaubt (ausser bei Spring-Reiter-WB, da ist nur Martingal erlaubt) Ab E darfst du in der Dressur keine Hilfszügel verwenden, beim Springen nur ein Martingal..
- Es gibt verschiedene Aufgaben, die auch verschieden geritten werden. Manche in der Abteilung, manche zu zweit und manche alleine
- Du musst nicht in einem Reitverein sein, dann musst du aber ausreichenden Versicherungsschutz für dich und dein Pferd nachweisen
BMI ausrechnen: http://www.garnier.de/_de/_de/pflegelounge/bmi-rechner.aspx?gclid=COWWp8CKha8CFcjO3wodST4D4g
Dort wird auch angezeigt wo dein Normal/Idealgewicht liegt.
BMI Rechner ist aber nur zuverlässig wenn du nicht Massetraining machst.