nach Lungenentzündung schon wieder arbeiten?
Hey Leute ich hab grad ein "kleines" Problem. Und zwar hat alles vor ca. 2,5 Wochen angefangen als ich plötzliches Fieber mit Schüttelfrost und Husten hatte. Da hab ich das ganze noch als Erkältung abgetan, hab mich mit Wick Medinait über Wasser gehalten um noch in der Berufsschule die ganzen Schulaufgaben mitzuschreiben (das waren dann 3 Tage) am Wochenende als ich zur Ruhe kam, wurde es dann jedoch immer schlimmer. Muskelschmerzen, beim Husten tats höllisch weh usw. Also bin ich Montags zum Arzt und der hat bei mir eine Lungenentzündung festgestellt. Ich wurde krankgeschrieben für eine Woche, hatte Antibiotika usw usw. Nach der Woche ging es mir schon etwas besser, also beschloss ich Sonntags mal für 1 Stunde mit Freunden Bowlen zu gehen. Jedoch ein paar Stunden später hatte ich wieder Fieber (obwohl das eigentlich seit 3 Tagen weg war). Also letzten Montag wieder zum Arzt. Der hat mich dann nochmal ne Woche krank geschrieben, nochmal Antibiotika.... Jetzt geht es mir nochmal besser, aber irgendwie tuts wenn ich richtig tief einatme immer noch weh. Es ist zwar nichts stark aber dennoch irgendwie beunruhigend. Jetzt steh ich vor der Frage ob ich doch noch mal lieber zum Arzt gehen sollte, um nochmal alles abzuchecken, und danach (falls der Arzt sagt das geht) dann gleich auf Arbeit geh, oder ich das ganze lasse und lieber darauf vertraue, dass es schon alles in Ordnung ist und gleich auf Arbeit geh. Was ist eure Meinung dazu? und was können überhaupt die Folgen einer nicht ausgeheilten Lungenentzündung sein? LG