Beachte neben den Öffnungszeiten auch, dass die Börsen Feiertage haben.

Handelsfreie Tage 2017
  • 14.04.2017
  • 17.04.2017
  • 01.05.2017
  • 05.05.2017
  • 03.10.2017
  • 31.10.2017
  • 25.12.2017
  • 26.12.2017

Quelle: https://www.hauptversammlungs-termine.de/oeffnungszeiten-boerse/

...zur Antwort

Die Frage mag dich ja 2012 umgetrieben haben. An den Kommentaren und der tatsächlichen Entwicklung siehst du, dass es keine seriöse Antwort auf solche Fragen gibt. 

Verständlich, denn der Markt hat alle Informationen, wieso soll hier jemand mehr wissen? 

...zur Antwort

Die Antworten sind so leider unzureichend.

Dividendenberechtigt ist derjenige, der am Tag der Hauptversammlung die Aktie besitzt. Auf der Hauptversammlung wird vom Aufsichtsrat eine Dividende vorgeschlagen und sofern es eine mehrheitliche Zustimmung gibt, auch verabschiedet. Bis 2017 war es in Deutschland so, dass am nächsten Bankarbeitstag die Dividende gezahlt wurde. Nun erfolgt die Auszahlung am dritten Bankarbeitstag nach der Hauptversammlung.

Hauptversammlungstermine und zu erwartende Dividenden findest du auf spezialisierten Seiten, wie www.hauptversammlungs-termine.de 

Auf www.finanzen.net findest du eine größere Auswahl an Aktien, jedoch keine prognostizierten Dividenden. Für viele Trader, die gemäß der Dividendenstrategie investieren ist gerade diese Information eine der maßgeblichen neben weiteren bei der Kaufentscheidung. 

Die Bayer Hauptversammlung ist am 28.04.2017 und es wird von Analysten eine Dividende in Höhe von 2,70 € erwartet. 

Aktionäre erhalten eine Einladung. Teilweise erfolgt diese noch kostenaufwändig per Brief, häufig jedoch schon per E-Mail. Ich würde mich auf diese träge, passive Information nicht verlassen und aktiv nach den HV-Terminen suchen, die auch die börsennotierten Unternehmen selbst veröffentlichen müssen. 

...zur Antwort

Es lässt sich leider nicht in ein paar Sätzen final beschreiben, was die Börse ist, wie sie funktioniert, was der DAX ist und wie er sich zusammensetzt. Ein kurzer Einstieg: 

Börse

Eine Börse ist eine Art Marktplatz auf dem Aktien gehandelt werden. Dies erfolgte früher mit Käufern & Verkäufern vor Ort, die Papiere tauschten. Heute ist der Handel weitestgehend elektronisch. 

DAX 

Der deutsche Aktienindex wird als DAX abgekürzt und umfasst die 30 größten, börsennotierten Unternehmen, die die Auflagen des DAX erfüllen. 

Für weitere Hintergründe empfehle ich regelmäßig Finanzseiten, wie www.ariva.de, www.hauptversammlungs-termine.de oder de.finance.yahoo.com zu lesen. 

Du kannst für den Start übrigens bei deiner Bank ein Depot einrichten, das über ein Musterdepot verfügt, bei dem du nicht mit realem Geld handelst. Das hilft Einsteigern ein Gefühl dafür zu bekommen, wie man Aktien kaufen und verkauft und wie schnell man damit Geld verdienen und verlieren kann. 

...zur Antwort

In Aktienkursen sind zukünftige Entwicklungen eingepriesen. Das ist bspw. einer der Gründe, weshalb einige Unternehmen, die noch keine großen Gewinne machen höher bewertet sind als lange etablierte Unternehmen, die regelmäßig Millionen bzw. Milliarden-Gewinne generieren. 

Deine Frage kann man somit mit einem klaren "nein" beantworten. 

...zur Antwort

Im DAX sind die größten und umsatzstärksten 30 börsennotierten Unternehmen Deutschlands, allgemein gesprochen. 

Welche Faktoren im Detail noch berücksichtigt werden wird auf der Seite von Hauptversammlungs-Termine.de anschaulich erklärt: https://www.hauptversammlungs-termine.de/dividenden-kalender-wissenswertes/#collapse7

...zur Antwort

Moin, es gibt einige Faktoren, die DAX Unternehmen erfüllen müssen, um in den DAX aufgenommen zu werden. Verallgemeinert kann man sagen, dass es die 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen sind. Die genauen Faktoren sind hier erklärt: https://www.hauptversammlungs-termine.de/dividenden-kalender-wissenswertes/#collapse7 

Ein Bezug zur Wirtschaftslage eines Landes kann indirekt hergestellt werden. Dies hängt jedoch auch davon ab, wie das jeweilige Land ausgerichtet ist, d.h. Verhältnis Groß- zu Klein-Unternehmen. 

...zur Antwort

Meine Tochter hat gute Erfahrung mit der Physiotherapie Praxis Grueter am Kölner Dom www.physiotherapie-grueter.de gemacht. Letztendlich musst du verschiedene Praxen ausprobieren, um beurteilen zu können, welche dir besser liegen, bzw. besser auf dich eingehen können.

...zur Antwort

Für große und breit gefächerte Indizes eignen sich die erwähnten Börsenkalender sehr gut. 

Für spezialisierte Suchen im DAX eignen sich Fachseiten, wie https://www.hauptversammlungs-termine.de/boersenkalender/ aus meiner Sicht sehr gut. 

Hier ist aus meiner Sicht der Vorteil, dass die Filterfunktionen einen direkten Vergleich zulassen und sich somit für ein strategisches Trading sehr gut eignen. 

...zur Antwort

Warren Buffets Investmentfirma Berkshire Hathaway investiert vorrangig in US-Wertpapiere. Im angelsächsischen Raum werden seltener Dividenden gezahlt, als bei uns. 

Eine Dividende ist letztendlich nur ein Teil des Unternehmens(gewinns) der ausgezahlt wird. Wird er nicht ausgezahlt verbleibt er im Unternehmen und kann bspw. reinvestiert werden. Bei einem guten Geschäftsprinzip, das Investitionen bedarf, bspw. Amazon investiert viel in Logistik, kann diese Rechnung langfristig aufgehen. 

Eine leicht verständliche Erklärung was Dividenden sind: http://boersengefluester.de/dividenden-faq/ oder https://www.hauptversammlungs-termine.de/dividenden-kalender-wissenswertes/ 

...zur Antwort

Hat nichts mit dem Land zu tun. Ist für mich auch eine Frage der strategischen Ausrichtung. 

Niederlande: Shell, Unilever

Norwegen: Statoil

usw.

...zur Antwort

Ein sogenannter Hauptversammlungs- oder Dividendenkalender gibt an, wann AGs ihre HV haben und entsprechend die Dividende auszahlen. Die Höhe der Dividende wird zuvor vom Aufsichtsrat vorgeschlagen, hier gibt es meist im Vorfeld Vorhersagen diverser Aktien-Analysten und Banken. Für Aktien des DAX kannst du dir die Termine und zu erwartenden Dividenden bspw. unwww.hauptversammlungs-termine.de/dividendenkalender/der/ anschauen.

...zur Antwort

Für den DAX gibt es eine täglich aktuelle Dividendenrendite auf https://www.hauptversammlungs-termine.de 

Solltest es ernsthaftes Interesse am Aktienkauf geben, sollte man sich dich definitiv über Chancen und Risiken informieren. Meist hört man als Anfänger nur etwas von den Chancen und weiß nicht welche Risiken und Kosten es gibt. Informieren kann man sich entweder klassisch bei der Hausbank oder auch online. Einige der Onlinebanken haben gute Erklärungs-Seiten, daneben gibt es spezialisierte Finanzportale oder Finanzseiten. 

...zur Antwort

Es gibt auch Unternehmen, die mit dem Unternehmensgewinn nicht sinnvoll in ihr eigenes Geschäft investieren können oder wollen (Bspw. Apple) und daher lieber Dividenden zahlen. 

Es gibt Trader, die Dividenden als Vernunftszahlung ansehen, d.h. sie besitzen Aktien über eine längere Dauer, die sie jedoch nicht verkaufen möchten. Mit der Dividende haben diese Trader eine Rendite, die gezahlt wird, obwohl sie noch voll investiert sind. Es gibt eben auch Investoren, die nicht 100.000 € in eine Aktie investieren können und sich die Rendite alleine durch die Ordergebühren reduzieren. 

Deine Annahme, dass eine Amazon Aktie dauerhaft nach Weihnachten steigt ist einfach sehr gewagt. Amazon ist ein Unternehmen, das auf Wachstum aus ist und noch wenig Gewinn macht, daher macht es bei diesem Unternehmen Sinn, dass sie den Gewinn in das eigene Geschäft stecken. 

Amazon Daten & Fakten: https://www.hauptversammlungs-termine.de/dividenden-kalender-amazon.html

...zur Antwort

Schau dir einfach im Dividendenlexikon an, wann du Dividendenberechtigt bist: http://www.hauptversammlungs-termine.de/dividenden-kalender-wissenswertes.html Im Dividendenkalender kannst du sehen, wann die jeweilige Hauptversammlung stattfindet. Recht übersichtlich aufgebaut. 

...zur Antwort

Solltest du WDR2 nicht live hören können, kannst du die meisten guten Formate, wie Montalk oder Sonntagsfragen als Podcast kostenlos bspw. bei iTunes anhören. 

...zur Antwort