1. Solltest du den Screenshot noch einmal hochladen, weil ich nur dein Text sehen kann und kein Bild.

2. Bei der jeweiligen Funktion musst du überprüfen, ob für je zwei beliebige Werte x, y aus dem Definitionsbereich gilt:

f(x) != f(y) <=> x != y (Injektiv)

f(x) = f(y) <=> x = y (Surjektiv)

Falls du das mit Surjektivität und Injektivität nicht verstanden hast, deswegen auch der Screenshot von Injektivität und Surjektivität:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a8/Function_invertible.svg/640px-Function_invertible.svg.png

...zur Antwort

Der 852 Hz Sound wirkt beruhigend, weil harmonische Frequenzen im Gehirn angenehme Muster bilden und die Amygdala, die für Angst verantwortlich ist, weniger aktiv wird. Die frei werdenden Neuronen erzeugen dann beim Feuern Melodien, die du als Glockenspiel wahrnimmst.

...zur Antwort

Ich würde sagen, du liegst richtig. Wahrscheinlich ist dein Freund schwul oder zumindest bisexuell, vielleicht noch unsicher mit seiner sexuellen Identität.

Das zeigt auch, dass er seit 5 Monaten psychische Probleme hat. Meistens steckt mehr dahinter, wenn jemand nicht offen sein kann mit seiner Sexualität.

Ich verstehe, dass sich das schwierig anfühlt für dich, weil du nicht weißt, ob er dir treu sein kann wenn er schwul ist. Aber kein Grund zur Eifersucht, wenn du das Gegenteil bist.

Schau lieber, ob passende Partner für dich da draußen oder schau, ob er vielleicht wirklich nur bisexuell ist und ihr es gemeinsam versucht.

Er leidet allerdings wahrscheinlich tatsächlich psychisch, wenn seine Sexualität das größte Problem ist und andere Männer sich problemlos Männer in einem Fernsehbild anschauen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.