ich wollte nur mal einwerfen ,das die gezielte nacktzucht bei tieren zwecks allergien totaler quatsch ist da allergien nicht durch haare sondern durch speichel übertragen wird.Ausserdem ist diese art von zucht inakzektapel da den tieren jedlicher schutz vor äuseren einflüssen genommen wird.Wer alergisch sein sollte ,kann sich nur reptilien o. fische anschaffen.

...zur Antwort

Mein Hund hat die kleinen immer heimlich rausgenommen und versteckt ist aber stress (Todesangst )für die tiere ,besser abdecken ,mein Hund ist aber ein Golden retriver,hat auch keinen festen biss,abzuraten wäre von einen husky,der könnte das meerschwein als Futter ansehen und aus versehen fressen liegt halt in der natur der tiere,also nicht jeder hund ist auch dazu geeignet mit kleintieren zusammen gehalten zu werden ,am besten man nimmt sich eine rasse die von vornherein keinen bzw. stark abgeschwächten jagdtrieb haben,denn du kannst nicht immer dabei sein ,viel spass

...zur Antwort

lass dich mal nicht beleidigen,natürlich kannst du in dem terra kornnattern halten aber bitte nur eine da ist weniger stress.liebevoll eingerichtet(artgerecht)ist das überhaupt kein problem ,habe schon viel schlechtere haltungsbedingungen gesehen,am besten du schaust dir das mal bei einen schlangenfreund der schon ein paar jahre kornis hält an ,denn die besten tipps holt man sich bei wirklichen schlangenfreunden in der praxis u. nicht nur aus dem lehrbuch,auch´´ brehms tierleben ´´ist seit jahren total überholt

...zur Antwort

geht in der regel proplemlos,nur sollte die erste katze nicht älter als 5jahre sein und weiterhin die selbe beachtung bekommen wie vorher sonnst gibt es richtigen zickenkrieg der nicht selten in bisswunden endet und solche kämpfe werden meistens dann augetragen wenn du nicht anwesend bist also bitte für rückzugmöglichkeiten sorgen ,viel erfolg

...zur Antwort

ich denke er war ehrlich zu dir ,akzeptiere das und mach es nicht schlimmer,fang einfach neu an der schmerz vergeht auch wieder

...zur Antwort
Ab und an trinkt meine Katze Katzenmilch
...zur Antwort

natürlich ist es richtig das meerschw. bei zimmertemperaturen gehalten werden sollten ,aber wenn sie nur draussen gehalten werden passen sie sich auch unseren klima an ,bei zootieren funtionieret das ja auch,nur sollte eine gut isolierte hütte und reichlich streu zum einbuddeln da sein ,ich habe freunde die haben ihre meerschweine auch letzten winter draussen gehalten und da hatten wir auch ein paar hammerharte kalte nächte.Wenn man das ursprungsland geographisch betrachtet dann stellt man fest das dort keine konstanten temperaturen von 15 o. 20 grad herrschen sondern ständig schwankende temperaturen sind.

...zur Antwort

man sollte sich schon vor dem kauf kundig tun um keine bösen überaschungen zu erleben ,die tierheime sind voll genug davon

...zur Antwort
Nein

auser in den morgenstunden wenn die sonne aufgeht,sind sie relativ ruhig und beschäftigen sich damit zusammen zu kuscheln und zu putzen

...zur Antwort

die tiere sind sehr frohwüchsig,also nicht erst mit einem minnibecken anfangen,ich habe mal im wonzimmer in fensternähe eine handelsübliche sandmuschel gestellt mit wasser gefüllt eine grosse wurzel in der mitte ringsherum mit zimmerpflanzen dekoriert und fertig,das raumklima war toll,die schildkröte hat sich super wohlgefühlt und es war der absolute hingucker aber dieses system reicht aber nur für eine schildkröte

...zur Antwort

wasserschgilkröten sind sehr pflegeintensiv und nehmen unsauberes wasser übel,lass am besten den kies und wasserplanzen komplett weg und dekoriere nur mit wurzeln ,baue auch ein groses landteil ein wo sie sich auch mal ausruhen können,es sind schon schilkröten regelrecht ertrunken weil sie stundenlang versucht haben an den ecken herauszukommen,weniger unruhe heist auch sauberes wasser,ich habe meine schildis daran gegöhnt auserhalb des terrras zu fressen und somit habe ich auch keine futterreste im wasser,viel glück

...zur Antwort

ich würde da keine formelberechnung vonehmen,wichtig ist das genügend schwimmraum für alle daist und sie nicht laufend oben nach luft schnappen,dann fühlen sie sich auch wohl und bleiben gesund

...zur Antwort

erst mal mit den eltern absprechen ob sie einverstanden sind,den vermieter brauch man nicht fragen,da katzen unter kleintiere wie meerschweinchen zählen und somit keiner genehmigung bedarf unter berücksichtigung der einhaltung der hygiene so das keine geruchsbelästigung entsteht,ausnahmefall besteht dann wenn im haus jemand nit katzenhaarallergie wohnt,in dem fall kann die haltung untersagt werden

...zur Antwort

das ist völlig normal und nicht abartig,ganz ehrlich ,lieber jemand der sich allein vorm pc vergnügt als sich an frauen mit gewalt vergreift

...zur Antwort

finger weg,mein hund muss max.2 h allein bleiben und das tut ihn verdammt gut

...zur Antwort