Medizinische Fachangestellte in einer Kinderarztpraxis
So ist leider das Leben. Es ist nie aus allen Augen gerecht.
Eigentlich hättest du das bereits von deinem Träger erfahren sollen bzw. steht das auch in deinem FSJ-Vertrag. Wenn mich nicht alles täuscht, musst du sowohl beim Träger als auch in der Einsatzstelle kündigen und kannst dann zum nächsten Monatsende aufhören. Ruf aber am besten mal noch bei deinem Träger an, der wird dir dann sagen können, wie du am besten vorgehen kannst. LG :)
Also hier in BW brauchst zu zwar eigentlich Abitur, aber mit abgeschlossener Berufsausbildung/Fachabi und entsprechender Zusatzprüfunge kannst du auch ohne Abitur GS-Lehramt studieren. Wie das in anderen Bundesländern ist, weiß ich nicht. Am besten du informierst dich auf den entsprechenden Homepages der Unis oder rufst mal im Studiensekreteriat an.
Und zumindest in BW muss man Mathe für GS studieren, also ist das unumgänglich. Doch auch mit schlechteren Noten in Mathe ist das Abi noch gut zu schaffen ;)
Viele Musiker werden noch Musiklehrer, Dirigenten etc. (Evtl. nach entsprechenden Fortbildungen/Kursen etc.), weil sie nicht in ein Orchester kommen bzw. als selbstständiger Musiker zu wenig verdienen.
Google lässt grüßen...
Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, Schulen, Heime, KiTas, KiGas, Jugendamt, Kliniken, Psychiatrie, Suchtberatung (?), Praxen (?).
Außerdem kann man auch noch das FSJ Kultur machen (Museen, Kultureinrichtungen etc.) oder das FÖJ (Landwirtschaft etc.) machen.
Das ist zumindest nicht unmöglich. Informiere dich mal bei einem/verschiedenen Träger(n), oft ist es möglich, auch zum 1. eines anderen Monats einzusteigen und dann entweder ein verkürztes (mind. 6 Monate) FSJ zu machen oder halt ab Beginn genau 12 Monate, also über den 31.8. hinaus.
Viele Einsatzstellen suchen auch noch FSJler und sind dankbar, wenn sie noch einen Quereinsteiger bekommen. Manche Einsatzstellen können/wollen aber wirklich nur zum 1.9. einstellen, um (z.B. bei Schulen) eine Betriebsperiode eine Zusatzkraft zu haben oder auch weil sie ab dem nächsten 1.9. einen neuen FSJler aufnehmen (wollen).
Aber wie gesagt: Fragen kostet nicht und tut auch nicht weh ;) Ich würde es auf alle Fälle mal noch versuchen :)
Ob du vom Betrieb übernommen wirst, hängt zum einen von deinem Verhalten, deiner Arbeitsweise etc ab und zum anderen, ob Bedarf da ist, GuP-Azubis anzustellen.
Allerdings wirst du durch dein FSJ einen deutlichen Pluspunkt in der Bewerbung haben, um generell einen Ausbildungsplatz zu finden.
LG
Nein, wenn du ein FSJ machst, brauchst du eine eigene Versicherung. Nach dem FSJ kannst du allerdings wieder in die Familienversicherung mit rein (z.B. wenn du ein Studium etc. machst)
Bekommst du ausgeliehen. Ich hab mir allerdings im Voraus schon einen Helm gekauft und den immer selbst mitgebracht. Am besten vor der ersten Fahrstunde nochmal nachfragen.
LG
Als Erzieherin arbeitet man sowohl im Sitzen als auch im Stehen. Kinder sind sehr quirlig und da du auch die Aufsichtspflicht hast, kannst du nicht einfach sitzen blieben, wenn es irgendwo (z.B. in der Bauecke etc.) Probleme gibt. Dann musst du, falls du gerade sitzt (beim Basteln, Spielen...), aufstehen und teilweise auch schnell laufen und dich durchsetzen.
Kinder halten einen immer auf Trab, das muss dir bewusst sein!
LG
Das Vergleichen mit anderen finde ich ehrlich gesagt wirklich eine sehr blöde Angewohnheit vieler Menschen. Solange man sich in seinem Körper wohlfühlt ist das Gewicht doch echt egal, solange es sich in einem "gesunden" Zustand befindet. Gewicht setzt sich, vorallem auch in deinem Alter, aus sehr vielen verschiedenen Faktoren (Muskeln, Größe, Wachstum etc) zusammen. Wenn deine Freundinnen weniger wiegen heißt das also 1. Nicht unbedingt dass sie auch dünner sind und 2. dass sie vielleicht auch einfach kleiner sind wie du und dann verhältnismäßig etwa gleich viel wiegem wie du 😉
Es ist dein Leben, über das nicht Ärzte etc. entscheiden sollten. Ess so viel/wenig wie du dich wohl fühlst und dein Hunger zulässt. Dünn heißt nicht gleich Magersucht, das sollten die Ärzte aber eigentlich auch wissen!
Habe mir das Video angeguckt und kannte auch das Lied aber nicht den Titel :/ Mit etwas Google-Arbeit kam ich dann ziemlich schnell auf den Titel: Young Folks ;)
Naja... du WILLST gut in der Schule sein, dass müsste dich eig schon motivieren, dich hinzusetzen.
Als kleinen Motivationsschub könntest du dir auch gewisse Arbeitszeiten setzen, z.B. von 14-14.30 Fach 1 lernen, das dann auch wirklich gründlich und ordentlich, aber nach dieser halben Stunde ist dann auch wieder gut.
Wenn du weißt, du musst nur 30 Minuten was arbeiten und dich danach mit z.B. deiner Lieblingsserie belohnst, wird es dir mit Sicherheit einfacher fallen, etwas zu tun.
Setze dir einfach 2-3 Lernphasen am Tag und wäge ab, wie lang diese sein sollen und denke dir ffür jede Lernphase eine kleine Belohnung und am Ende des Tages, wenn du alle Lernphasen erfolgreich beendest hast, noch eine große.
Ich hoffe, das funktioniert, ansonsten wie gesagt, springe über deinen Schatten und tu's für deine Noten!
Viel Erfolge :D
Für welchen Zweck?
Ähm ja...
da du ja so genau angegeben hast, was dich interessiert, bleibt ja nicht mehr viel übrig...
Nein, im Ernst, es gibt sooo viele Möglichkeiten: Zig Ausbildungsberufe, FSJ, weiterführende Schule ...
In der Schule macht ihr doch bestimmt Berufsorientierung oder? Was machst du denn gerne? Geh einfach mal zu verschieden Veranstaltungen, mach Praktika, informier dich im Internet etc.
LG :)
Hallo,
das kommt drauf an, wie 'streng' deine Lehrerin bewertet. Viele Lehrer nehmen es sehr genau und dann wird es wohl einen kleinen Abzug geben.
Wenn sie allerdings lieb ist und die Lösungsmenge an sich stimmt, wird sie die Aufgabe wahrscheinlich trotzdem gelten lassen. Außer sie hat in der Stunde, in der du krank warst, stark betont, dass es wichtig ist, die Lösungsmenge in der richtigen Reihenfolge anzugeben.
Aber Kopf hoch, der Abzug wird wohl kaum große Auswirkungen auf deine Gesamtpunktzahl haben.
LG :)
Hallo :)
Ich weiß nicht, ob du bereits mit dem Studium begonnen hast, aber mir geht es da ähnlich wie dir. Mein Abi wird zwar lange nicht so gut wie deins werden, aber trotzdem noch "zu gut" für GS- Lehramt.
Habemich deshalb auch in letzter Zeit mal nach Alternativen umgeschaut, aber es gibt kein Studiengang, der "meinem Abi angemessen" ist und mich interessieren würde.
Ich bleibe also dabei, GS zu studieren, auch weil es eigentlich von Klein auf mein Traumberuf war. Ich denke, unterfordernd wird das Studium sicher nicht sein, wenn dann leicht machbar. Aber das kommt uns dann mit Sicherheit auch entgegen ;)
Mit so einem guten Abischnitt hat man schließlich auch die Möglichkeit, an jeder Uni/Hochschule (auch an den besonders gefragten) zu studieren und somit einen möglichst guten Abschluss zu erreichen! :D
Also tu das, was dir Spaß macht, auch wenn das Gehalt vielleicht nicht das ist, was es sein könnte, wenn man etwas "höheres" studiert. Was bringt es dir, z.B. Medizin zu studieren, wenn du aber gar kein Spaß am Arzt sein hast und auch durch die vielen Arbeitsstunden kaum Zeit für deine Familie hast?
Dann lieber einen "geregelten" Tagesablauf und vielleich etwas weniger Gehalt (Wer ist denn überhaupt mit seinem Gehalt zufrieden und findet es angemessen?! Wohl kam jemand) und glücklich sein. Geld ist nicht alles! :D
Viel Glück und immer die richtige Wahl in deiner Zukunft,
LG :)
Was für ein Wisch meinst du? diesen Pinken? Bist du schon 18?
Also ich hab den Führerschein mit 17 gemacht und hab dann mit 18 Post gekriegt, dass ich den Führerschein im Rathaus abholen kann. Manche bekommen auch direkt den Führerschein zugeschickt.
Wenn du schon 18 bist, kenn ich mich nicht wirklich aus- ich hab z.B. mein Rollerführerschein, den ich mit 16 gemacht hab, direkt an der Prüfung gekriegt.
Ich schätze, dass wenn nichts zutrifft, dein Führerschein demnächst direkt oder über den Hinweis ans Rathaus zugeschickt wird. Ansonsten nochmal bei der Führerscheinstelle/Fahrschule nachfragen :)
LG