Hallo hier ein schneller Karoffelsalat der Euch gefallen wird: Zutaten (für 4 Personen)

500g Kartoffeln
2-3 Gewürzgurken
1 Zwiebel
2 EL Öl
2EL Gurkensud (aus dem Glas)
1 TL Zucker
½ TL Salz
Pfeffer
Petersilie

Zubereitung

Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Gurken in dünne Scheiben schneiden, zu den Kartoffeln geben. Aus dem Öl, Gurkensud, gewürfelter Zwiebel, Zucker, Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie eine Marinade anrühren. Die Marinade wird kurz vor dem Servieren des Kartoffelsalat über die Kartoffeln gegeben und vorsichtig untergehoben.

Zubereitungszeit: 20 Minuten + Kochzeit

Hape

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

400 g Mehl 1 Packung Backpulver ½ TL Salz 40 g Butter 120 ml Milch 1 Ei

Butter, Ei und Salz in eine Schüssel geben. Mehl rüber sieben, Backpulver zugeben und alles durchkneten. Nun die Milch zugeben und zu einem Teig verarbeiten. Den Teig aufteilen und zu Würsten ausrollen und um einen Stock wickeln. Über ein offenes Feuer garen. So hatten wir es – vor langer Zeit – bei den Pfadfindern gemacht. Immer wieder ein Erlebnis. Freundliche Grüße aus der Küche Hape www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Kochen wie in . . . Mit Rezepten aus 40 Ländern Klappentext zu: Kochen wie in . . . 60 renommierte Meisterköche aus 40 Ländern entführen auf eine kulinarische Weltreise von den USA über Skandinavien und den gesamten "alten Kontinent" bis hin nach Afrika und Asien. Diese außergewöhnliche Sammlung für Freunde der internationalen Gourmetküche enthält über 500 Rezepte für Vor- und Hauptspeisen, Desserts und Gebäckideen. Dabei geben die Spitzenköche einen fundierten Überblick über die jeweilige Länderküche, Esskultur und Landwirtschaft mit den dazugehörigen nationalen Zutaten und Zubereitungsarten.

Über 4.000 Farbfotos, detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, exakte Angaben zur Zubereitungszeit sowie umfangreiche Hintergrundinformationen zu den Gerichten und Zutaten führen zu einem garantiert erfolgreichen und unvergesslichen Gourmeterlebnis!

Unter 20 €

Meine Empfehlung! HaPe

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

• 400 g passierte Tomaten • 200 ml Brühe • 100 g Tomatenmark • 2 EL Olivenöl • 2 EL Currypulver • 1 EL Cayennepfeffer • Pfeffer, Salz, Zucker Olivenöl in einem Topf erhitzen, Tomatenmark kurz anschwitzen. Currypulver und Cayennepfeffer unterrühren und mit den passierten Tomaten ablöschen. Brühe zugeben und alles ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze leicht köcheln lassen. Mit den Gewürzen, Zitronensaft und Zucker abschmecken.

Ein Rezept von HaPe

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

• 400 g passierte Tomaten • 200 ml Brühe • 100 g Tomatenmark • 2 EL Olivenöl • 2 EL Currypulver • 1 EL Cayennepfeffer • Pfeffer, Salz, Zucker Olivenöl in einem Topf erhitzen, Tomatenmark kurz anschwitzen. Currypulver und Cayennepfeffer unterrühren und mit den passierten Tomaten ablöschen. Brühe zugeben und alles ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze leicht köcheln lassen. Mit den Gewürzen, Zitronensaft und Zucker abschmecken.

Ein Rezept von HaPe

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Ein Rezept von meiner Seite: Heute wollen wir unsere Pommes Frites und die Currysoße auch selber machen. Es braucht zwar etwas länger als eine Tüte aufzureißen, den Backofen vorzuheizen und eine Plastikflasche mit fertiger Soße aus dem Kühlschrank zu holen – aber wir wissen was wir Essen, weil ohne Zusatzstoffe, und es ist viel Leckerer!

Zutaten (für 4 Personen)

* 400 g passierte Tomaten
* 200 ml Brühe
* 100  g Tomatenmark
* 2 EL Olivenöl
* 2 EL Currypulver
* 1 EL Cayennepfeffer
* Pfeffer, Salz, Zucker
* 4  Currywürste
* 800 g  Kartoffeln
* Öl / Frittierfett

Zubereitung Olivenöl in einem Topf erhitzen, Tomatenmark kurz anschwitzen. Currypulver und Cayennepfeffer unterrühren und mit den passierten Tomaten ablöschen. Brühe zugeben und alles ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze leicht köcheln lassen. Mit den Gewürzen, Zitronensaft und Zucker abschmecken.

Kartoffeln schälen und waschen, in Streifen schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten blanchieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen – trocken tupfen. Im heißen Öl / Frittierfett goldgelb frittieren. Abtropfen lassen und salzen.

Die Currywürste im heißen Öl braten, mit Pommes frites und Sauce servieren. Nach Geschmack mit Currypulver bestreuen.

Tipp: Tun Sie sich was Gutes und kaufen Sie die Wurst beim Schlachter.

Zubereitungszeit: ca.40 Minuten

Guten Appetit!

Kommt immer gut an :-)

HaPe

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Weihnachts – Menü

*
  Kartoffelsüppchen mit knusprigen Croutons

*
  Gefülltes Schweinefilet

*
  Weihnachtliches Orangenmousse

1

1 Kartoffelsüppchen mit knusprigen Croutons

Diese Suppe ist schnell zubereitet, lecker und gelingt ihnen garantiert.

Ihre Gäste werden Sie mögen.

Zutaten:

* 700 g Kartoffeln, mehlig kochend
* 1 Bund Suppengrün
* 1 Zwiebel
* 2 Lorbeerblätter
* 1,5 Liter Hühnerbrühe, Instant
* 100 g Schmand
* 1 Bund Schnittlauch
* Pfeffer, Salz
* Pflanzenöl
* 4 Scheiben Toastbrot
* etwas Butter

Zubereitung:

Das Suppengrün putzen und kleinschneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Das Gemüse in einem Topf in etwas Pflanzenöl anbraten. Kartoffeln zugeben und kurz mitanbraten. Mit der Brühe ablöschen, die Lorbeerblätter zugeben, und zum Kochen bringen. Bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen – bis die Kartoffeln gar sind. Lorbeerblätter entfernen und die Suppe pürieren. Schmand unterrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden und in die Suppe geben. Toastbrot würfeln und in der Butter goldbraun backen.

Die Suppe vor dem Servieren mit den Croutons bestreuen.

Guten Appetit!

i Gefülltes Schweinefilet

Dieses Gericht ist lecker und einfach zubereitet – Festtagsküche vom feinsten.

Zutaten (für 4 Personen)

* 2 Schweinefilets, a ca. 300 g
* 200 g Maronen, vorgegart
* 120 g getrocknete Datteln, ohne Kerne
* 4 Stengel Thymian
* 2 EL Ahornsirup
* 200 ml Rinderfond
* 150 ml Rotwein / roter TRaubensaft
* Butterschmalz
* Salz, Pfeffer

Zubereitung Die Maronen klein schneiden. Thymian abspülen, die Blätter von den Stielen zupfen. Maronen, Ahornsirup und Thymian gut vermischen. Die Schweinefilets mit Pfeffer und Salz einreiben und in Butterschmalz rundum kräftig anbraten. Das Fleisch etwas abkühlen lassen. Auf der oberen Seite der Länge nach einschneiden und mit der Maronenmischung füllen. In einen Bräter legen, die Datteln halbieren und um das Fleisch legen, den Rinderfond und den Rotwein / Traubensaft dazu gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 20 Minuten garen. Vor dem Aufschneiden noch ca. 5 Minuten ruhen lassen. Den Bratenfond mit Pfeffer und Salz abschmecken und als Sauce reichen Dazu passt hervorragend Rosenkohl und Salzkartoffeln.

1 Weihnachtliches Orangenmousse

In 20 Minuten ist dieses edle Dessert zubereitet. Sehr empfehlenswert ist es, die Mousse schon am Vortag zuzubereiten.

Zutaten:

* 300 ml   Orangensaft, frischgepresst
* 1 Päckchen Gelatine
* 80 g Puderzucker
* etwas Zucker und Wasser, für die Zuckerlösung
* 1 Zimtstange
* 2 Nelken
* 2 Eier
* 200 ml Sahne
* 2  Bio – Orangen
* 1 Tafel Schokolade

Gelatine nach Packungsangabe einweichen. Orangensaft aufkochen, die Zimtstange und die Nelken dazugeben. Die Gelatine unter Rühren darin auflösen. Abkühlen lassen. Von einer unbehandelten und heiß abgewaschenem Orange die Schale fein abreiben. Den Schalenabrieb in etwas Zuckerlösung blanchieren. Eigelb und Puderzucker sehr schaumig rühren, mit der leicht abgekühlten Gelatinemasse und dem Orangenabrieb vermischen. Masse kaltstellen. Die Sahne und das Eiweiß steif schlagen, unter die Mousse geben und möglichst über Nacht kalt stellen. Mit einem Eiskugelformer Mousse ausstechen und mit Orangenfilets auf einem Teller anrichten. Mit grober Schokoladenspänen garnieren.

Guten Appetit!

Diese leckeren Rezepte sind von

HaPe

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Dieser Ratsherrentoast ist wirklich sehr gut auf der Geburtstagsfeier meiner Frau angekommen. Dieses schnell und einfach zuzubereitende Gericht ist wirklich sehr lecker – Schnell, Einfach und Lecker: typisch HaPe :-)

Zutaten (für 4 Personen)

* 4 Scheiben Toastbrot
* 4 Putenschnitzel
* 4 Scheiben Speck
* 4 Tomaten
* 1 Kopf Eisbergsalat
* 1 Becher Sauerrahm
* 1  Zwiebel
* 1 Knoblauchzehe
* Salz, Pfeffer
* Butterschmalz

Zubereitung

Die Putenschnitzel in Butterschmalz beidseitig braten ( Geflügelfleisch immer durchgaren). Die in Scheiben geschnittenen Tomaten und den Speck mit in die Pfanne geben und erhitzen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Toastbrot toasten und mit kleingehacktem Eisbergsalat belegen, darauf die Schnitzel, dann die Speck- und die Tomatenscheiben legen. Den Sauerrahm mit gehacktem Knoblauch, Pfeffer und Salz pikant abschmecken. Auf die Tomatenscheiben geben und mit Zwiebelringe garnieren.

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Guten Appetit!

HaPe

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Dieser Ratsherrentoast ist wirklich sehr gut auf der Geburtstagsfeier meiner Frau angekommen. Dieses schnell und einfach zuzubereitende Gericht ist wirklich sehr lecker – Schnell, Einfach und Lecker: typisch HaPe :-)

Zutaten (für 4 Personen)

* 4 Scheiben Toastbrot
* 4 Putenschnitzel
* 4 Scheiben Speck
* 4 Tomaten
* 1 Kopf Eisbergsalat
* 1 Becher Sauerrahm
* 1  Zwiebel
* 1 Knoblauchzehe
* Salz, Pfeffer
* Butterschmalz

Zubereitung

Die Putenschnitzel in Butterschmalz beidseitig braten ( Geflügelfleisch immer durchgaren). Die in Scheiben geschnittenen Tomaten und den Speck mit in die Pfanne geben und erhitzen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Toastbrot toasten und mit kleingehacktem Eisbergsalat belegen, darauf die Schnitzel, dann die Speck- und die Tomatenscheiben legen. Den Sauerrahm mit gehacktem Knoblauch, Pfeffer und Salz pikant abschmecken. Auf die Tomatenscheiben geben und mit Zwiebelringe garnieren.

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Guten Appetit!

HaPe

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Hallo, hier sind ja viele tolle, lustige, wichtige und richtige Antworten gegeben worden :-). Aber hier ein Beispiel aus der Praxis: Bei der Bundeswehr, während einer 36 Stundenübung, haben wir meinen Geburtstag mit Grog gefeiert. Und da wir im Wald keinen Wasseranschluss hatten - haben wir Schnee geschmolzen, Zucker aus dem EPA, Rum vom Aldi und fertig war unser Heißgetränk. Aber zum Kochen würde ich Schnee - außer im Notfall - wohl auch nicht nehmen. Freundliche Grüße! HaPe

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Tu dir etwas Gutes - verzichte auf Tütenpüree :-) Gruß! HaPe www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Eine deftige, leckere Mahlzeit. Eignet sich auch gut wenn Gäste kommen.

Zutaten (für 4 Personen)

* 750 g Rinderhack
* 3 Dosen Pizzatomaten
* 3 Dosen Kidney-Bohnen
* 1 Dose Mais
* 1 Gemüsezwiebel
* 2 EL Tomatenmark
* Instantbrühe
* 1 rote Paprika
* 3 Knoblauchzehen
* Pfeffer, Salz
* 2 Lorbeerblätter
* Cayennepfeffer
* Oregano
* Öl

Zubereitung Hackfleisch in einem Topf im heißen Öl zusammen mit der gewürfelten Zwiebel und den kleingehackten Knoblauch anbraten. Anschließend die feingehackte Paprika, Tomatenmark, Oregano, Pfeffer, Salz und Cayennepfeffer dazugeben und 1 Minute anschwitzen. Die Pizzatomaten hinzugeben. Lorbeerblätter und 1 EL Instantbrühe zugeben und umrühren. Mit geschlossenem Deckel ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Bohnen und den Mais zum Chili geben. Mit den Gewürzen gut abschmecken.

Tipp: Dazu ein frisches Baguette servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Guten Appetit wünscht HaPe www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Gefülltes Schweinefilet

Dieses Gericht ist lecker und einfach zubereitet – Festtagsküche vom feinsten.

Zutaten (für 4 Personen)

* 2 Schweinefilets, a ca. 300 g
* 200 g Maronen, vorgegart
* 120 g getrocknete Datteln, ohne Kerne
* 4 Stengel Thymian
* 2 EL Ahornsirup
* 200 ml Rinderfond
* 150 ml Rotwein / roter TRaubensaft
* Butterschmalz
* Salz, Pfeffer

Zubereitung Die Maronen klein schneiden. Thymian abspülen, die Blätter von den Stielen zupfen. Maronen, Ahornsirup und Thymian gut vermischen. Die Schweinefilets mit Pfeffer und Salz einreiben und in Butterschmalz rundum kräftig anbraten. Das Fleisch etwas abkühlen lassen. Auf der oberen Seite der Länge nach einschneiden und mit der Maronenmischung füllen. In einen Bräter legen, die Datteln halbieren und um das Fleisch legen, den Rinderfond und den Rotwein / Traubensaft dazu gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 20 Minuten garen. Vor dem Aufschneiden noch ca. 5 Minuten ruhen lassen. Den Bratenfond mit Pfeffer und Salz abschmecken und als Sauce reichen Dazu passt hervorragend Rosenkohl und Salzkartoffeln.

Dieses leckere Rezept ist von meiner Kochbuchseite. Dort findest Du noch mehr einfach nachzukochende Gerichte! Freundliche Grüße! HaPe

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Diese Art der Zubereitung ist noch aus der „guten alten Zeit“. Er ist einfach nur lecker! Auch dieses ist wieder ein schnelles und einfaches Rezept.

Zutaten (für 4 Personen)

* 150 g    Weizengrieß
* 1 Liter    Milch
* 2 EL    Zucker
* 2 Päckchen Vanillezucker
* 1 Zitrone, unbehandelt
* 2  Eier
* 1 Stück Butter, ca. 25 g
* 1 Prise Salz

Zubereitung

Die Milch mit Zucker und der Prise Salz zum Kochen bringen. Grieß einstreuen und unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten kochen. Eigelb und Vanillezucker, etwas abgeriebene Zitronenschale hinzufügen. Butter unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben.

Tipp: Ich esse den Grießbrei gerne mit Rosinen und Mandelstifte. Sehr gut schmeckt aber auch frisches Obst oder aus der Konserve dazu.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Guten Appetit wünscht HaPe www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Total lecker und einfach und schnell zubereitet

Zutaten:

* 250 g Mehl
* 500 ml Milch
* 4 Eier
* 50 g zerlassene Butter
* 1 Tüte Vanillezucker
* 1 Prise Salz

Zubereitung Mehl, Milch, Salz, Vanillezucker und Eier verrühren. Die zerlassene Butter dazugeben, abermals verrühren. In einer beschichteten, eingefetteten Pfanne geben und dünne Crepes backen. Je nach Geschmack können die mit Ahornsirup, Marmelade, Zucker und Zimt, usw. belegt werden.

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Guten Appetit!

Mehr unter: www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort

Hier ein leckeres Schokokuchenrezept von Markus. Wenn man den Text genau liest, dann erkennt man was Markus von Beruf ist: Er ist Profi- Koch. Und zwar er sehr guter. Vielleicht erfreut er uns ja in der Zukunft noch mit dem einen oder anderen Rezept. :-)

Zutaten (für 4 Personen)

* 180 g Puderzucker
* 4 Eigelb
* 4 Eiweiss
* 170 g Couvertüre
* 200 g Butter, weich
* 100 g Mehl
* 2 cl Brandy

Zubereitung: Puderzucker zusammen mit dem Eigelb in der kleinen Küchenmaschine schaumig schlagen (5 Min) ;Eiweiß zugeben und dieses zusammen mit der Maße richtig steif schlagen; Kuvertüre schmelzen und in die Masse schlagen; weiche Butter in die Masse schlagen; gesiebtes Mehl und den Brandy zugeben und die Masse fertigstellen; Masse in ausgebutterte und gezuckerte Formen abfüllen und im Kühlhaus 24 Std ruhen lassen. Bei 180° C Heißluft 20 min lang Backen; Stürzen und mit Puderzuckerbestäuben sofort schicken

Tipp: Wenn Sie keinen Alkohol mögen oder Kinder mitessen, den Brandy einfach weglassen.

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten

Liebe Grüße aus der Backstube!

www.hapeskochbuch.de

...zur Antwort