Weihnachts – Menü
*
Kartoffelsüppchen mit knusprigen Croutons
*
Gefülltes Schweinefilet
*
Weihnachtliches Orangenmousse
1
1
Kartoffelsüppchen mit knusprigen Croutons
Diese Suppe ist schnell zubereitet, lecker und gelingt ihnen garantiert.
Ihre Gäste werden Sie mögen.
Zutaten:
* 700 g Kartoffeln, mehlig kochend
* 1 Bund Suppengrün
* 1 Zwiebel
* 2 Lorbeerblätter
* 1,5 Liter Hühnerbrühe, Instant
* 100 g Schmand
* 1 Bund Schnittlauch
* Pfeffer, Salz
* Pflanzenöl
* 4 Scheiben Toastbrot
* etwas Butter
Zubereitung:
Das Suppengrün putzen und kleinschneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Das Gemüse in einem Topf in etwas Pflanzenöl anbraten. Kartoffeln zugeben und kurz mitanbraten. Mit der Brühe ablöschen, die Lorbeerblätter zugeben, und zum Kochen bringen. Bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen – bis die Kartoffeln gar sind. Lorbeerblätter entfernen und die Suppe pürieren. Schmand unterrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Schnittlauch waschen, in Röllchen schneiden und in die Suppe geben. Toastbrot würfeln und in der Butter goldbraun backen.
Die Suppe vor dem Servieren mit den Croutons bestreuen.
Guten Appetit!
i
Gefülltes Schweinefilet
Dieses Gericht ist lecker und einfach zubereitet – Festtagsküche vom feinsten.
Zutaten
(für 4 Personen)
* 2 Schweinefilets, a ca. 300 g
* 200 g Maronen, vorgegart
* 120 g getrocknete Datteln, ohne Kerne
* 4 Stengel Thymian
* 2 EL Ahornsirup
* 200 ml Rinderfond
* 150 ml Rotwein / roter TRaubensaft
* Butterschmalz
* Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Maronen klein schneiden. Thymian abspülen, die Blätter von den Stielen zupfen. Maronen, Ahornsirup und Thymian gut vermischen. Die Schweinefilets mit Pfeffer und Salz einreiben und in Butterschmalz rundum kräftig anbraten. Das Fleisch etwas abkühlen lassen. Auf der oberen Seite der Länge nach einschneiden und mit der Maronenmischung füllen. In einen Bräter legen, die Datteln halbieren und um das Fleisch legen, den Rinderfond und den Rotwein / Traubensaft dazu gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 20 Minuten garen. Vor dem Aufschneiden noch ca. 5 Minuten ruhen lassen. Den Bratenfond mit Pfeffer und Salz abschmecken und als Sauce reichen
Dazu passt hervorragend Rosenkohl und Salzkartoffeln.
1
Weihnachtliches Orangenmousse
In 20 Minuten ist dieses edle Dessert zubereitet. Sehr empfehlenswert ist es, die Mousse schon am Vortag zuzubereiten.
Zutaten:
* 300 ml Orangensaft, frischgepresst
* 1 Päckchen Gelatine
* 80 g Puderzucker
* etwas Zucker und Wasser, für die Zuckerlösung
* 1 Zimtstange
* 2 Nelken
* 2 Eier
* 200 ml Sahne
* 2 Bio – Orangen
* 1 Tafel Schokolade
Gelatine nach Packungsangabe einweichen. Orangensaft aufkochen, die Zimtstange und die Nelken dazugeben. Die Gelatine unter Rühren darin auflösen. Abkühlen lassen. Von einer unbehandelten und heiß abgewaschenem Orange die Schale fein abreiben. Den Schalenabrieb in etwas Zuckerlösung blanchieren. Eigelb und Puderzucker sehr schaumig rühren, mit der leicht abgekühlten Gelatinemasse und dem Orangenabrieb vermischen. Masse kaltstellen.
Die Sahne und das Eiweiß steif schlagen, unter die Mousse geben und möglichst über Nacht kalt stellen.
Mit einem Eiskugelformer Mousse ausstechen und mit Orangenfilets auf einem Teller anrichten. Mit grober Schokoladenspänen garnieren.
Guten Appetit!
Diese leckeren Rezepte sind von
HaPe
www.hapeskochbuch.de