Oh, das muss eine ziemlich krasse Zeit gewesen sein. Kommunismus wurde gerade sehr beliebt. Um sicherzugehen, dass der Kapitalismus trotzdem weiter besteht, haben westliche Länder dann den Sozialstaat verstärkt. Das heißt, nicht nur die Reichen (oder wie in vorigen Jahrhunderten- die Adligen) konnten nun Wohlstand genießen, sondern auch das Volk. Plötzlich konnte man sich Autos leisten, in den Urlaub fahre u.s.w.) Außerdem wurde die Waschmaschine aktuell. Frauen, die damals fast nur für Kinder und Haushalt zuständig waren, fiel dieser nun wesentlich leichter. Ich empfehle Dir den Doris Day Film "Pyjama für zwei" und den James Dean Film "Denn sie wissen nicht was sie tun" anzuschauen. So bekommst Du zumindest einen ganz groben Einblick in die damalige Zeit.

...zur Antwort

Vielleicht meinst Du "Bravestar".

...zur Antwort

Hab's gefunden! Leider ohne Namen. https://deskgram.net/p/1896006074031188206_5944386075

...zur Antwort

Könnte von Stephen Shore gewesen sein. Dieses zum Beispiel https://www.moma.org/audio/playlist/45/708 .

Er ist aber Fotograf und kein Fotorealistischer Maler.

...zur Antwort

"Excision" ist ein ziemlich dramatischer Film über ein junges Mädchen mit einer Persönlichkeitsstörung. Viel Blut im Film- ist aber ein Drama- kein Splatter oder Horror.

...zur Antwort

Diese Szene kenne ich aus der Serie "Dietland". Das war aber ganz und gar nicht romantisch! Außerdem ist die Serie brandneu!

...zur Antwort

Da ist er doch : https://www.amazon.de/Asphalt-Kid-VHS-Kathleen-Quinlan/dp/B00004RL18/ref=sr\_1\_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1504301586&sr=1-1&keywords=Asphalt+Kid

Aber leider nur VHS


...zur Antwort

Habe mal gehört, dass so etwas mit Glasfasermatten + Harz zu reparieren ist! Damit kann man angeblich sogar Kunststoff- Rutschen reparieren.

Keine Ahnung, warum hier ein blauer Streifen ist!
...zur Antwort

Dieses? 

https://youtube.com/watch?v=J7Qcn8rm65k

...zur Antwort