Echte Kerzen

Bei uns kommen nur echte, qualitativ hochwertige Baumkerzen (die gibts übrigens auch als "selbstverlöschende Variante") mit dem RAL-Gütezeichen an den Baum - das sieht sehr schön aus. Klar - bei Kindern und Haustieren ist Vorsicht geboten - aber man macht die Kerzen ja nicht den ganzen Tag an, sondern nur dann, wenn man auch wirklich (gemütlich) im Wohnzimmer sitzt! Tipps zum Umgang mit echten Kerzen am Weihnachtsbaum gibts hier > http://www.kerzenguete.com/news.php?newsid=186

Übrigens: auch elektrische Lichterketten sollten unbedingt ausgeschaltet werden, wenn man die Wohnung verläßt (wegen Kurzschlußgefahr etc.).....denn eine 100% Sicherheit gibts leider nicht!

...zur Antwort

...das habe ich ja noch nie gehört! Probleme kann es allerdings mit billigen Duftkerzen geben, deshalb auf Qualität mit dem RAL-Gütezeichen achten > mehr unter www.kerzenguete.com

Denn bei billigen Duftkerzen kann`s schnell zu Kopfschmerzen und/oder Allergien kommen. Also lieber ein paar Cent mehr bezahlen...!

grimmi

...zur Antwort

Ich glaube auch, daß es wohl nicht allein mit der Qualität, sondern auch mit der Luftzufuhr im Stövchen zu tun hat..... so oder so: auf jeden Fall bei Teelichten immer auf das RAL-Gütezeichen achten, denn das garantiert geprüfte Qualität und die auf der Verpackung angegebene Brenndauer > mehr unter www.kerzenguete.com

...zur Antwort

Kerzen sind bei sachgemäßer Lagerung (also liegend, nicht zu warm etc.) nahezu unbegrenzt haltbar, da die einzelnen Rohstoffe ja auch keinem Verfalldatum unterliegen > mehr Tipps rund um das Thema KERZE gibts hier > http://www.kerzenguete.com/news.php?newsid=61&sprach_id=de

...zur Antwort

Das hängt hauptsächlich von der Qualität der verwendeten Rohstoffe ab wie z.B. der Wachse, Düfte, Farben und vor allem der Dochte: sind diese zu klein oder zu groß brennen die Kerzen nicht richtig ab oder tropfen. Um diesem Problem vorzubeugen nur Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen kaufen: denn sie garantieren geprüfte Qualität > mehr hierzu gibts hier > http://www.kerzenguete.com/news.php?rubrik=32&sprach_id=de

...zur Antwort

Warum denn in die Ferne schweifen....in Deutschland gibt es mittlerweile einige Kerzenhersteller (so z.B. Buytaert, Engels, Gies, Kopschitz, Wenzel oder Wiedemann > Adressen nach PLZ oder alphabetisch sortiert unter http://www.kerzenguete.com/hersteller.php?list=all&art=H&sprach_id=de), die wunderbare Duftkerzen fertigen: Diese sind sowohl optisch wie auch qualitativ hervorragend und garantieren durch das RAL-Gütezeichen ausschließlich geprüfte Qualität (nicht nur beim Wachs, sondern auch bei den übrigen Rohstoffen wie Dochte und natürlich den Düften!) Denn minderwertige oder verunreinigte Düfte kölnnen u.a. zu Kopfschmerzen führen.

Kerzen "made in Germany" sind außerdem im Zuge der CO²-Diskussion eine gute Entscheidung. Darüberhinaus verfügen viele dieser Firmen mittlerweile nicht nur über einen ONLINE-Shop (über den man bequem von zu hause aus bestellen kann), sondern auch über eigene "Kerzen- oder Outlet-Shops", in denen ganzjährig eine große Kerzenauswahl zu günstigen Preisen lockt.

...zur Antwort

Bin mir nicht sicher, ob sich die Mühe und der (Zeit-) Aufwand lohnen, um Bienenwachskerzen selber zu machen...! Auf jeden Fall sollte man bei Wachsplatten darauf achten, daß sie aus reinem Bienenwachs sind. Und wichtig: die Dochte müßen auch von guter Qualität sein und zur GRÖSSE der Kerze passen (sie dürfen also weder zu groß noch zu klein sein - sonst brennt die Kerze nicht gut!) Am Besten im Bastelgeschäft beraten lassen.

Einfacher und sicherer wäre es meines Erachtens, fertige Bienenwachskerzen mit dem RAL-Gütezeichen zu kaufen: denn das garantiert geprüfte Qualität - sowohl beim Wachs und den Dochten! Eine Auswahl an Herstellern (sehr schöne Bienenwachskerzen haben z.B. Kopschitz und Wiedemann-Kerzen) gibts hier > http://www.kerzenguete.com/hersteller.php?name=list&art=H&sprach_id=de;

...zur Antwort

Ich würde kurz vor Geschäftsschluß mal im Blumenladen oder auf dem Wochenmarkt fragen - da bekommt man die Sachen oft zum halben Preis. Schwimmkerzen und Teelichte mit Rosenduft und in RAL-Qualität verstärken die Duftwirkung > mehr zu Duftkerzen unter http://www.kerzenguete.com/galerie.php?rubrik=262

...zur Antwort

Schön sind auch alte Gläser vom Trödelmarkt! Und dann einfach Teelichte (gibs auch farbig) oder Stumpenkerzen reinstellen - fertig! Toll sind auch Glasschalen, die man mit Wasser füllt und dann (farbige) Schwimmkerzen + einzelne Blüten reinsetzt. Ideen und Anregungen gibts hier > http://www.kerzenguete.com

...zur Antwort

Würde mir diese Mühe nicht machen, denn es gibt so viele schöne Kerzen, die wirklich nicht die Welt kosten: unter http://www.kerzenguete.com/news.php?newsid=319 findet man eine Liste von Herstellern, die individualiserte Kerzen (also mit Fot, Namen oder Motiv) anbieten!

...zur Antwort

Würde mir diese Mühe nicht machen - denn es gibt so viele tolle Kerzen, die wirklich nicht die Welt kosten und die auch ONLINE bestellt werden können: unter http://www.kerzenguete.com/news.php?newsid=319 sind einige Firmen genannt, die individualisierte Kerzen (also mit Namen, Foto etc.) anbieten.

...zur Antwort

Je größer die Kerze ist und je länger sie brennt, umso hochwertiger sollte sie sein: also frei von Schadstoffen, aus geprüfter (Wachs-)Qualität und mit einem perfekten Docht > Einige Mitglieder der Gütegemeinschaft Kerzen bieten große Kirchenkerzen (Altarkerzen genannt) auch für Endverbraucher an, die hier ONLINE bestellt werden können > http://www.kerzenguete.com/news.php?newsid=112.

Weitere Hersteller von großen Stumpenkerzen mit dem RAL-Gütezeichen findet man hier auf der website der Gütegemeinschaft Kerzen > Mitglieder

...zur Antwort

Hier gibts Hintergrundinfos und Historisches zum Thema HOCHZEIT sowie Adressen, wo man individuell gestaltete Hochzeitskerzen kaufen kann > http://www.kerzenguete.com/news.php?newsid=219&sprach_id=de

...zur Antwort

Hier kann man Kerzen mit einem FOTODRUCK oder einem speziellen Text versehen lassen > www.wiedemann-kerzen.de: einfach Bild/Vorlage + gewünschten Text einreichen. Und da dieses Unternehmen zudem Mitglied bei der Gütegemeinschaft Kerzen ist sind die Kerzen natürlich auch alle hochwertig (d.h. schadofffrei etc.) und mit dem RAL-Gütezeichen.

...zur Antwort

Kenn` auch nur die Variante, die nissaja am 14. Mai 2010 beschrieben hat. Außer Flohmärkten fallen mir noch Geschäfte ein, die sich auf Haushaltsauflösungen spezialisiert haben und solche Sachen günstig anbieten. Viel Glück!

...zur Antwort

Es kann schon mal vorkommen, daß Kerzen, die in Deutschland oder der EU hergestellt wurden, kein Gütezeichen aufweisen: das können dann Saisonartikel oder Spezialanfertigungen sein, für die sich das doch realtiv teure Prüfverfahren bei der DEKRA nicht rechnet. Dann kann man unter http://www.kerzenguete.de > Mitglieder nachsehen, ob dieser Hersteller ein Mitglied der Gütegemeinschaft Kerzen ist - wenn ja, kann davon ausgegangen werden, daß dann alle Kerzen dieses Unternehmens aus geprüften und schadstofffreien Rohstoffen gefertigt werden. Im Zweifel ruhig den oder die Hersteller kontakten und nachfragen.

...zur Antwort

Hallo!

Selbstlöschende Kerzen gibt es z.B. vom deutschen Hersteller Wenzel-Kerzen in Aschaffenburg, der sich sein System SafeCandle patentieren ließ > Details unter www.kerzenguete.com > selbstlöschende Kerzen

grimmi

...zur Antwort