Ich hab die Lösung. Das Problem ist, dass $displayData ein stdObject enthält. Meine Lösung:

$array = json_decode(json_encode($displayData), True);

echo $array['item']['category_title'];
...zur Antwort

Ich habe die Lösung nach Stundenlangem Suchen gefunden. Anscheinend war irgendetwas mit der konfiguration der Netzwerkschnittstelle im Allgemeinen nicht in Ordnung.

Lösung: Ich habe "net.ifnames=0" zu den Kernel Boot Optionen hinzugefügt. Anschliessend die Netzwerkschnittstelle umbenannt und neu gestartet. Nach einigen Neustarts des Servers hat es funktioniert

...zur Antwort

Ganz einfach: Multipliziere es solange, bis du keine kommazahlen mehr hast. dann ist der Nenner die Zahl, mit der du multipliziert hast. Und dann kürze ihn.

Beispiel: 0.25 * 100 = 25 = 25/100 = 1/4

 oder 5.4 * 10 = 54 = 54/10 = 27/5

usw...

...zur Antwort

Ich habe bereits auf Win 10 und hatte bis jetzt keine Probleme. Ich hatte direkt nach der installation nur ein kleines Problem, dass jedoch nach 2 Neustarts wieder gelöst war. Jedoch hat ein Kollege von mir ebenfalls auf Win 10 geupdated und hat z.B. das Problem, dass der Computer jetzt manchmal nicht herunterfährt sondern neustartet, wenn er herunterfahren sollte.

Fazit: Mir sind derzeit keine Probleme bekannt, die wirklich stören würden. Und in meinem Fall hat es sich jedenfalls gelohnt zu updaten. Probleme sind eher Hardwareabhängig

...zur Antwort

Theoretisch kannst du einen Fernseher an deinen PC anschliessen (meist mit HDMI). Jedoch sind Fernseher nicht darauf ausgelegt, dass man direkt davor sitzt, sondern mit einem gewissen Abstand. Erstens ist es so meist sehr verpixelt und zweitens nicht gesund. Ausserdem kannst du dir genauso einen 32" PC-Bildschirm besorgen, der für den PC gemacht ist. Ist vermutlich sogar billiger als ein Fernseher. Vor allem, da die heutigen Fernseher meist mehr können als ein gewöhnlicher bildschirm

...zur Antwort

1. Ein Gerät vor allem der Computer überträgt alles in der sogenannten Maschinensprache, welche nur aus 1 und 0 besteht. Somit ist blöd gesagt ein Bild für den Computer nicht mehr, als eine sehr grosse datei aus 1 und 0. Bei der Übertragunsart bin ich mir nicht mehr so sicher (Bitte korrigieren fall ich falsch liege). Ist es im Prinzip dasselbe wie beim Radio, nur dass der Frequenzbereich sehr viel höher ist. Was die Geschwindigkeit auch sehr erhöht. Durch Wände kommt es im Prinzip, da die Wand nicht "dicht" ist. Sie hat sozusagen löcher. Desshalb ist der WLAN Empfang in z.B. einem Betongebäude viel schlechter, da die Dichte von Beton viel höher ist als die von z.B. Holz. Man kann den Empfanbereich auch komplett einschränken, indem man z.B. eine Halbkugel aus Alufolie um den Router bzw. die Antenne des Routers macht. Dieser Bereich dahinter wird dann gar kein oder nur sehr schlechten Empfang haben.

2. Strom bewegt sich im Kabel mit Lichtgeschwindigkeit. (Ich vermute mal es ist kabellos ähnlich). Somit ist es kein Problem, eine Information wie z.B. spieler 1 benutzt Fertigkeit 3 ergo Leben erhöht um 200 (Jetzt nur so dahingesagt) in ein paar Millisekunden zu übertragen. Es ist im Prinzip eher langsamer als möglich, da dinge wie z.B. Sicherheitsprüfung oder abwarten der ankunftsbestätigung der Information den Vorgang sogar noch verlangsamen

...zur Antwort

Ich hab die Lösung gefunden. Das Problem lag bei einer Nachfolgenden Rechnung. Das Problem lag am Dezimalsymbol. Das Ergebnis der Formel ist mit , aber Access nimmt Dezimalzahlen mit .

Ich habe einfach die Formel mit "Ersetzten(Formel; ","; ".")" ergänzt

...zur Antwort

Ich verwende Übrigens die Version Access 2013. Der andere PC, auf dem es nicht geht, verwendet genau dieselbe Access Version, welche sogar genau von der gleichen CD installiert wurde.

...zur Antwort

Hat sich erledigt. Ich habe einen anderen USB-Stick mit einem anderen Linux live system darauf eingesteckt. Das hat funktioniert und jetzt sieht er auch den anderen wieder. Keine Ahnung, was das Problem war. Trotzdem danke für die Hilfe. ^^

...zur Antwort

Koprozessoren unterstützen den eigentlichen Hauptprozessor (CPU). Eine Grafikkarte (GPU) ist z.B. ein Koprozessor. Bei einer Grafikkarte (und auch I/O-Prozessor) wird der Hauptprozessor vor allem die Ein- und Ausgabeoperationen unterstützt, da sie Mathematische Operationen viel schneller verarbeiten können, welche bei der Grafik von Games vorwiegend zum Einsatz kommen.

Bei dem Koprozessor den du oben angegeben hast, wirst du die zusätzliche Leistung vermutlich nicht mal Ansatzweise auslasten können. Ein solcher Koprozessor wird meines Wissens z.B. beim Rendern von sehr aufwendigen 3D-Animationen verwendet.

...zur Antwort

Das kann an vielen Dingen liegen. An der Schnittstelle, welche du am Computer hast z.B. Sehr warscheinlich liegt es am Router oder am Switch/Hub welcher einfach nicht mehr durchbringt. Es kann auch daran liegen, dass z.B. eine Sehr grosse Familie alle gleichzeitig am handy youtube schauen auf dem PC surfen und der Fernseher ganz nebenbei läuft. Das kann auch sehr einschränken. Auch hängt es davon ab was für Dateien du herunterlätst. Grundsätzlich gilt meistens je kleiner die Dateien sind, umso langsamer geht der Download. Aber wahrscheinlich liegt das Problem innerhalb von deinem Netzwerk.

Wie oben erwähnt ist auch die Verwechslung von Mb/s und MB/s (Mb/s * 8) sein.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal so ein Problem hab aber nicht lange rumgefaxt. Ich habe alle Dateien auf eine Andere Festplatte kopiert und die verschlüsselte dann einfach formatiert. Funktioniert immer du musst nur sicher sein, dass deine daten gesichert sind, denn die werden bei einer formatierung glöscht.

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung sollte diese Hardware problemlos reichen um bf4 zu zocken. Aber ich würde nicht gerade darauf wetten es auf Ultra spielen zu können. Ich hatte schon die Erfahrung mit Watch Dogs. Die Hardware hätte locker ausgereicht um auf Ultra zu spielen, trotzdem hats nicht geklappt. Ich kenn diese Grafikkarte zwar nicht aber bei den angegebenen Werten ists schon möglich auf Ultra zu spielen.

Falls du insgesamt nur 650€ ausgebem möchtest wird 50 € nicht ausreichen für das Betriebssystem.

...zur Antwort

Ganz ehrlich ich versteh bei euch allen nur Bahnhof hab grade die Lösung selbst herausgefunden. Der jetzige Code sieht so aus:

$url="localhost";
$user="benutzer";
$pass="benutzerpw";
$dbname="homepage";

$db=mysqli_connect($url, $user, $pass);
$db->set_charset("utf8");

$db->select_db($dbname) or exit ('Datenbank kann nicht geöffnet werden!');

Bei mysqli muss man bei select_db in der Klammer nicht mehr die Datenbank angeben.

...zur Antwort

Ich programmiere zwar mit C aber solche Fehler können auftauchen wenn du Beim oberen Befehl/Syntax das ; vergessen hast oder eine Klammer nicht korrekt geschlossen hast. Dann kommt der Fehler erst bei der nächsten Zeile. Ansonsten kann ich dir nicht weiterhelfen

...zur Antwort

Versuch mal damit:

Windowstaste+R gib dann ins Fenster cmd ein. Dann müste ein Schwarzes Fenster aufgehen. Gib dort mal "ping 8.8.8.8" ein Wenn ein Fehler kommt hast du keine Verbindung zum Internet. gib in diesem Fall mal "ipconfig" ein such dann irgendwo "IPv4-Adresse . . . . : xxx.xxx.x.x" bei den xxx stehen Zahlen bis 255 drin (Es kann evtl. Mehrfach vorkommen. In diesem Fall schreib den Titel des Blocks gleich mit). schreib dann mal hier als Kommentar rein was da steht.

Ich stell noch ein Bild rein, wie der "ipconfig" bei mir aussieht (bei dir ist der Text dann Weiss). bei mir sind die Zahlen die du durchgeben sollst 192.168.1.107.

...zur Antwort