Freundin sehr gläubig geworden - Probleme!

Moin zusammen,

also ich habe ein ziemliches Problem mit meiner Freundin. Sie wird immer gläubiger und räumt Gott, der Bibel und den Lehren nach denen man zu leben hat, immer mehr Platz in ihrem Leben ein. Das wird für mich so langsam schwierig, da ich Religion - gerade der christlichen (obwohl ich selbst "evangelisch" bin) - ziemlich kritisch gegenüber stehe.

Sie rennt jeden Sonntag in die Kirche, was ich akzeptieren kann. Sie liest abends in der Bibel und betet für sich alleine, okay - kann ich auch mit leben. Mit was ich allerdings meine Probleme habe, sie redet immer öfter von Gott und das er ihr den Weg zeigt, einen Plan für sie hat und so weiter. Inzwischen geht sie so weit, dass sie darüber nachdenkt, dass Sex vor der Ehe "unrein" wäre. Sie denkt laut darüber nach, mir Sex komplett zu verweigern. Zudem redet sie immer davon, dass auch Gott mich auch erleuchten wird irgendwann. Ich muss dann einfach die Wahrheit sagen - ich akzeptiere ihren Glauben, weil ich sie liebe. Aber ich will nicht ständig mit Glaubensfragen konfrontiert werden, weil ich damit einfach nichts anfangen kann.

Ich weiß jetzt aber echt nicht mehr, was ich tun soll. Ich liebe sehr, aber in meinem Kopf sehe ich nur noch das Wort Gott, Gott, Gott kreisen - innerlich verfluche ich deswegen fast schon die Kirche. Ich habe extrem Angst davor, dass das meine Beziehung zerstören kann. Ich fühle mich gerade völlig überfordert.

Bitte helft mir :-(

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hallo Evanescence,

Es tut mir sehr Leid für dich, dass du unter dieser Situation leiden musst. Ich persönlich war mal in einer sehr ähnlichen Situation wie deine Freundin. Deshalb kann ich mich sehr gut hineinversetzen in eure Problematik. Ich kann mir vorstellen, dass es auch für deine Freundin nicht besonders leicht ist. Sie hat für ihr Leben nun einen tiefen Sinn gefunden, in dem sie ihr Leben Jesus anvertraut, das verändert einfach alles und wurde ganz offensichtlich zu ihrer höchsten Priorität. Ich kann sie für diese Entscheidung nur beglückwünschen, denn auch ich würde meine Entscheidung niemals rückgängig machen wollen! Dass das in dir zunächst ein Konurrenzdenken auslöst, ist allerdings absolut verständlich. Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob an dem Verhalten deiner Freundin irgendwas sektirisches ist. Persönlich würde ich deine Ausführung allerdings eher als Feuer für den Herrn bezeichnen, ein konsequenter Lebensstil nach biblischen Maßstäben. Wenn du sie wirklich liebst, wie du ja schreibst, dann wirst du in erster Linie IHR Bestes wollen, alles andere, wär sonst eher Dein persönliches Bedürfnis mit ihr zusammensein zu wollen. Ob eure Beziehung eine Chance hat, kann ich sicherlich nicht beurteilen und auch sonst kein Ratgeber in dieser Community. Folgst du den teilweise seltsamen Ratschlägen hier und wirst versuchen deine Freundin vom Glauben abzubringen, wirst du weder ihr noch dir einen Gefallen tun und mit Liebe hat das dann auch wirklich nichts´mehr zu tun. Aber sicherlich ist es kein Fehler, wenn du ihr ehrlich deine Gefühle offenbarst und sie vll auch bittest, dich nicht "bekehren" zu wollen (könnte SIE eh nicht!). Wie einige meiner Vorredner wünschte ich persönlich dir allerdings auch Offenheit für den Glauben. Denn wer Jesus kennt, weiß, dass ER an bestalischen Handlungen "seiner" Kirche kein Gefallen hat!

Ich wünsche dir und euch auf jeden Fall alles Gute für euren Weg!

...zur Antwort

Hmm verschiedene Faktoren spielen da eine Rolle: - Ist das Gegenüber bereit wieder zu vertrauen + Dinge, die vorgefallen sind zu vergeben? Falls das nämlich nicht der Fall ist, kannst du dich ganz schön abstrampeln und Mühe investieren und läufst nur in die Gefahr "ausgenutzt" zu werden. Von deiner Seite halte ich es für wichtig sich Schuld einzugestehen und diese Fehler so gut es geht wieder gut zu machen und ansonsten dich einfach bemühen, die Fehler nicht zu wiederholen. Es hängt also an beiden Seiten

...zur Antwort

Du bestimmst das Tempo selber! Zeig ihm da klar wo deine Grenzen liegen und sei offen zu ihm. Sollte er kein Verständnis dafür haben, solltest du dich erst Recht nicht unter Druck setzen lassen - das wäre diese neue Beziehung einfach nicht Wert! Aber sei ehrlich mit ihm. Er sollte wissen, was sich in dir abspielt!

...zur Antwort

Ich denke es spricht nichts dagegen, wenn du ihn ansprichst und ihm dein Beileid anbietest. Vll kannst du ihm anbieten, dass du da wärst, wenn er mit jemanden reden möchte (nur, falls du das selber kannst und auch möchtest! Keine leeren Versprechungen machen!), aber dass du ihm die Freiheit lässt, er kann dann ja auf dich zukommen wenn er möchte. Oder vll schreibst du ihm eine Beileidskarte!

...zur Antwort

Ich würde den Fernseher einfach mal auslassen - das hilft ;) ;) Halt dir vor Augen, was du hast und erfreue dich daran... Mach dir vll mal eine Liste und schreib dir 10 Dinge auf, an denen du große Freude hast... Lerne wieder dankbar zu sein... Und statt im Internet auf Werbung zu reagieren, google lieber mal Lebensgeschichten von Menschen, denen es nicht so gut geht, 3.Weltländer z.B., Menschen mit schweren Krankheiten usw..

...zur Antwort

Hallo Tobias,

dadurch dass deine Frage lautet, was du gegen diese Gedanken tun kannst, nehme ich an, dass du dagegen zu kämpfen versuchst. Du schreibst wenig über deine Situation, warum es dir so schlecht geht, deshalb läßt sich nicht viel konkretes dazu sagen. Aber generell kann ich deine Gedanken nachvollziehen, früher ging es mir genauso. Ich sah nur den Schmerz, aber keinen Sinn in meinem Leben. Mach dich auf die Suche nach einem Sinn in deinem Leben! Und ich kann dir versichern, den gibt es... Setz dich damit auseinander! Such dir mitunter auch Rat bei Seelsorgern oder Psychologen, vertrau dich Menschen an... Deinen Eltern z.B., Vertrauenslehrern etc. Das Leben ist ein Geschenk! Und dass du lebst, ist kein Zufall, sondern von Gott gewollt. Vll fragst du ihn mal, warum du da bist? ;)

...zur Antwort

Leider gibt es viel Hass in dieser Welt, auch unter Geschwistern... Gefallene Schöpfung sage ich dazu. Was du erlebt hast, war sicherlich ein Schock für dich. Wichtig ist, dass du die Erlebnisse des heutigen Tages auf jeden Fall verarbeitest. Es ist wichtig, dass du dich jemanden anvertraust, deinen Eltern, Freunden, einem Vertrauenslehrer... Offen über deine Gefühle reden. Auch die Telefonseelsorge (Nummer steht im Internet - kannst es leicht googlen) ist eine Option. Da kannst dir alles von der Seele reden und bekommst sicherlich noch guten Rat!

...zur Antwort
Warum bin ich plötzlich nicht mehr so glücklich?!

Also ich habe folgendes Problem.. Ich bin seit etwas mehr wie 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Die ganze Zeit lief es eigentlich gut. Nur wird mir immer mehr klar dass ich gar nicht so glücklich bin wie ich die ganze Zeit dachte. Da er in einer anderen Stadt wohnt pendeln wir (meist ich) quer durch die Gegend.Was mir die ganze Zeit nichts ausgemacht hat. Er ist nicht wirklich der Romantiker was mich stört, ich es ihm aber schon gesagt habe.Er kann das eben nicht.Gut ich habe mich dann wohl oder übel damit abgefunden. Wir haben beide jetzt im September unsere Ausbildungen angefangen, seit dem fällt mir von Tag zu Tag mehr auf, dass wir bei vielen Dingen mittlerweile sehr unterschiedlicher Meinung sind.Er nimmt seine Ausbildung weniger ernst.Ich dagegen sehr, weil ich ziemlich um diesen Ausbildungsplatz gekämpft habe.Er interessiert sich nicht wirklich dafür wie es läuft oder was ich dort so mache. Außerdem hat er ein großes Problem damit, dass ich mehr Geld verdiene wie er.In der Ausbildung und auch danach.Was mich nicht daran hindert diesen Job auszuüben. Seit ca 8 Wochen ist unser Sexualleben sehr ''eingeschlafen''..ich habe mich gefragt woran das liegt..die Antwort: Er hat immer was anderes.Einmal müssen wir Nachts ins KH wegen seinem Weißheitszahn,oder er ist krank (Wozu er nichts kann)..wär ja noch verkraftbar..aber dann schläft er ein..oder spielt die halbe Nacht mit seinem Bruder und Kumpel...Es ist halt alles ziemlich komisch Momentan.. Wenn ich andere Pärchen sehe wo er seiner Freundin mal ne Blume schenkt werde ich wirklich eifersüchtig, weil mein Freund einfach nicht so ist...was kann ich tun ?! Ich will die Beziehung nicht beenden, weil ich ihn liebe.

...zum Beitrag

Wenn du ihn, wie du sagst, wirklich liebst, dann solltest du akzeptieren, dass er so ist, wie er ist und nicht jeden deiner Wünsche erfüllen kann. Wir dürfen Wünsche haben, werden diese Wünsche aber zu Erwartungen, gefährden sie unsere Beziehungen. Deshalb solltest du für dich selber vll. mal prüfen, ob das der Fall ist. Natürlich kannst du offen darüber sprechen, wenn du konkrete Wünsche hast, wie z.B. einfach mal eine Blume geschenkt zu bekommen oder ähnliches... Es sollte Raum für Offenheit in diesen Bereichen in eure Beziehung sein. Hinzu kommt, dass nach 2 Jahren dann das Verliebtsein schon mal abklingt und da stellt sich dann die Frage: Wenn das Verliebtsein langsam vorüber geht - was bleibt? Wer eine Beziehung auf Gefühlen stützt, wird früher oder später an Punkten der Enttäuschung landen. Viel mehr solltest du gucken, was dich anfangs so glücklich gemacht hat, seine liebenswerten Eigenschaften wieder unter die Lupe nehmen und dich daran erfreuen, gucken, was ihr gemeinsam habt, was euch gemeinsam gut tut, usw. Versuche für dich einfach zu prüfen, ob das was jetzt noch vorhanden ist - ausreichend ist für eine Beziehung! Und wenn du dir da sicher wirst, dann entscheide dich bewußt dafür, seine schwächen hinzunehmen! - Das ist Liebe - bedingunglos! Wenn du dich dazu entscheidest, werden Gefühle schon wieder kommen - als Begleiterscheinung sozusagen. :) Viel Erfolg beim Herausfinden ;)

...zur Antwort

Deine Frage spricht mir total aus dem Herzen! Mir ging es lange Zeit ganz genauso - und oft leider immer noch. Früher war es so, dass ich alles sehr schwarz gesehen habe, die Umstände um mich herum, waren nicht wirklich gut und ich habe mich total darin verloren, ich habe den Blick nicht auf die wenig guten Dinge richten können. Heute ist es so, dass ich in der Tat sehr, sehr viel Gutes in meinem Leben habe, aber immer wieder die Angst, diese Dinge zu verlieren. Ich besuche Seelsorge und lerne dabei sehr viel über mich. So habe ich beispielsweise auch erkannt, dass viel davon einfach schon in meiner Kindheit liebt. Prägungen die wir dort aufnehmen, festigen sich in unserer Seele als Wahrheit, diese gilt es zu entlarven und sie durch neue Wahrheiten zu ersetzen. Dazu bietet sich zum Beispiel Seelsorge oder eine Therapie an, dass du frei wirst von diesen Dingen. Was auch sehr hilfreich für mich persönlich ist: Dankbarkeit. Manchmal setze ich mich hin und überlege für was ich im Moment einfach dankbar sein kann. Und ist mein Herz von dieser Dankbarkeit erst mal gefüllt, folgt die Freude auch viel schneller... Ich verstehe dich sehr gut, ist ein längerer Prozess und leider nicht auf Knopfdruck zu ändern... Aber ich wünsche dir viel Erfolg dabei...

...zur Antwort
Bitte Helft mir, bitte ich kann nicht mehr!

Hallo, ich wende mich jetzt an diese community weil ich einfach echt nicht mehr weiter weiß, und alles Aussichtslos ist.bis vor einigen Monaten war ich 5 jahre lang mit meiner (EX) Freundin zusammen. Ich war nicht immer der perfekte freund, doch ich habe Sie immer aufrecht geliebt und sie nie Betrogen. .... :( Sie will keinen kontakt mehr mit mir und hat jetzt seit Sonntag einen Neuen Freund !!!!! >.< Das macht mich alles so fertig ich kann nicht mehr.Nach der trennung habe ich es mit einer Therapie versucht die aber nicht viel geholfen hat.und ansonsten versuche ich mich momentan mit Alkohol und Drogen zu betäuben. Ich habe Niemanden mit denen ich mich aussprechen kann keiner will mir zuhören und niemand ist für mich da. :( und Vorallem Passieren NUR noch schlechte dinge ... Die mich immer weiter runter reißen. Und wenn ich dan noch sehe wie glücklich meine EX ohne mich ist dan will ich einfach nur nicht mehr leben !!! Ich habe vor ein paar tagen auch versucht mir das leben zu nehmen habe es aber Leider trotz einer guten Überdosis Ohne Weiteres überstanden, Ausser das ich ca seit einer Woche nicht mehr zum schlaf gekommen bin. Das macht mich alles wahnsinnig. Was kann ich so grauenhaftes getan haben das ich so eine Lebenssituation verdient habe ??? :(

An dieser stelle höre ich erstmal auf zu schreiben da es mir grade ein wenig zu viel wird. auf weitere fragen gehe ich aber gerne ein. Ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt.

mfg

...zum Beitrag

Erst mal Respekt für deine offenen Ausführungen. Ich kann mich sehr gut in dich reinversetzen und verstehe deshalb sehr gut, wie du im Moment leiden musst. Die Trennung von einem Menschen, den man aufrichtig geliebt hat, ist niemals leicht. Aber dennoch besteht in jeder Krise auch eine große Chance, so abwegig dir das im Moment auch erscheinen mag. Ich finde es sehr mutig und gut, dass du bereits eine Therapie versucht hast. Schade, dass es nicht geklappt hat, aber ich würde da nicht so schnell aufgeben und einen weiteren Versuch wagen. Der Erfolg einer Therapie hängt immer von deiner Bereitschaft auf der einen Seite und auf der anderen Seite von der Symphatie zu deinem Gegenüber und seiner Kompetenz ab. Bis du da einen geeigneten Therapeuten gefunden hast, kann es etwas dauern! Ich bin sehr froh, dass dein Suizidversuch nicht geklappt hat! Das Leben hat, so düster es im Moment auch aussehen mag, noch sehr viel zu bieten. Freue dich darauf, dass diese Zeiten überwunden werden können, auch wenn es sich noch anders anfühlt. Such dir vll neue Kontakte oder bau alte Freundschaften neu auf, such dir vll neue Interessen und Hobbies. Telefonseelsorge etc. wurde schon genannt - ich denke das ist für akkuten Schmerz eine gute Adresse und sprech auch mit deinem Hausarzt. Statt Alk empfehle ich lieber Beruhigungsmittel, auch wenn ich davon kein Freund bist, ist es für eine Zeitlang eine gute Möglichkeit seine Gefühle etwas zu verpacken! Das Leben hat noch viel zu bieten für dich, proklamier diese Wahrheit immer wieder für dich! Ich wünsche dir ganz viel Kraft, gute Freunde und vor allem auch Gottes Segen!

...zur Antwort

Oh ein heftiges Thema. Hmm, meine persönlichen Gedanken dazu: Deine Seele verarbeitet ja auch Dinge, die sie verarbeitet hat. Die sexuelle Nötigung deiner Tochter hat ja auch in dir etwas ausgelöst und vll kommen diese Gefühle, Erinnerungen jetzt wieder hoch. Überleg dir vielleicht auch mal ob du zwischen diesem Mann und dem Onkel irgendwelche Parallelen erkennen kannst. Könnte ich mir vorstellen, muss aber auch nicht sein. Versuch mit deiner Tochter über diesen Mann zu sprechen. Frag sie ruhig, was sie an ihm mag und du kannst auch weiterhin wachsam sein, natürlich kannst du auch mit ihr mal darüber sprechen wie sie zu Beziehungen etc. steht, vll auch gemeinsam mit der Mutter des Mädels!? Das sind meine persönlichen Einschätzungen dazu, ich kann deine Ängste nachempfinden. Ob sie berechtigt sind, weiß ich nicht, aber sie lassen sich aufgrund der Umstände erklären. Liebe Grüße und Alles Gute euch!

...zur Antwort

Niemand von uns ist immer gleich gut gelaunt. Ich gehe im besten Fall davon aus, dass deine Freundin es ernst meint, wenn sie dir sagt, dass du mit ihr über alles reden kannst. Wenn sie aber mit einer Situation überfordert ist, sie vll andere Dinge beschäftigen oder oder oder kann es sein, dass sich ihr Verhalten auf diese Art und Weise äußert. Ich gebe dir zwei Tips dazu: Zum einen würde ich vll einfach bevor du deine ganzen Probleme bei ihr ausschüttest kurz "vorschmecken", in dem du sie fragst, ob sie das im Moment "wegstecken kann"... z.B. "Ich habe große Not, aber wie geht es dir im Moment? Kann ich dir das erzählen oder wird es dir sonst zu viel?". Tip 2: Ich würde sie vll mal auf diese Wechselhaftigkeit ansprechen und ehrlich über deine Unsicherheit darüber sprechen, damit sie weiß, dass dir das zu schaffen macht, mitunter bekommt sie das ja gar nicht mit...

...zur Antwort

Mit Depressionen ist nicht zu spaßen. Unbehandelt können sie sich noch verstärken, außerdem wirst du in deinem Leben sehr stark davon beeinflusst. Ich empfehle dir ebenfalls, dass du deinen Hausarzt aufsucht, alles ganz genau schilderst, vermutlich bekommst du eine Überweisung zu einem Psychologen. Du kannst dich auch bei deiner Krankenkasse informieren, welche Möglichkeiten es gibt. In der Tat ist Einweisung eine Möglichkeit. Ich würde das aber erst mit einem Arzt besprechen.

...zur Antwort

Hallo Claudia,

also so wie du die Anzeichen beschreibst, ist es gut möglich, dass es sich um ein Burn-Out handelt, die Syndrome könnten dafür sprechen. Deine Freundin sollte sich unbedingt an einen Hausarzt ihres Vertrauens wenden und die Situation schildern. Im Anfangsstadium läßt sich da noch viel machen, je schlimmer es wird, desto schwieriger und länger die Behandlung. Es gibt zum Beispiel auch Programme von der Krankenkasse, wo überprüft wird, ob es sich um Depressionen handeln könnte, das wird von der Kasse übernommen. Die AOK arbeitet z.B. mit Deignis zusammen, da gibt es die Möglichkeit für eine Woche ein Assesment Center zu machen... Vorteil ist eine gute frühzeitige Diagnose, wenig Bürokratie und Unterstützung bei weiterer Behandlung! www.deignis.de Sie könnte aber mal bei ihrem Hausarzt und der Krankenkasse fragen, welche Möglichkeiten es gibt. Ich würde das nicht zu leicht nehmen. Grüße und alles Gute

...zur Antwort

Ob da von Liebe die Rede sein kann? Lieben bedeutet nämlich auch Respekt vor dem anderen zu haben und das scheint er durch seine Grabscherei ja eher nicht. Sag oder schreib ihm, dass du sein Verhalten nicht gut findest und frag ihn was er damit beabsichtigt. Wenn er dir seine Gefühle dann offenbart, kannst du ihm ehrlich sagen wie du darüber denkst. Wenn er zu aufdringlich wird, kannst du ihm auch mit einer Anzeige wegen Belästigung drohen! Mein Rat! :)

...zur Antwort

Als ich zum Glauben kam, war ich in einer Beziehung mit einem Atheisten und habe schnell erkannt, dass es nicht geht. Wie stark das eine Beziehung belastet hängt natürlich von dem Charakter der Betroffenen ab und vor allen Dingen auch der Enschlossenheit ihres Glaubens. Wenn man seinen Glauben leben möchte (wie es bei mir als entschiedene, wiedergeborene Christin der Fall ist), hat man ständig Konflikte... z.B. über die Gestaltung der Beziehung (insbesondere Ehe), Kindererziehung usw... Wichtige Themen. Wie schon erwähnt, die Bibel warnt uns nicht umsonst in 1.Korinther 7 davor nicht mit einem ungläubigen Partner zusammen zu sein. Ist man bereits verheiratet ist das auch noch mal anders... Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es zu viel Reibungspunkte gab, bzgl. Weltanschauung, Freizeitgestaltung und unser Zusammenleben etc...

...zur Antwort

Hmm schwierig. Ich würde ihm einfach mal die Zeit lassen, die er im Moment braucht. Es ist wichtig, dass er sich über die Beziehung bewusst wird und was du ihm wirklich bedeutest. Wenn ihr eine Zeit getrennt seid, wird er das feststellen können. Statt dir zu viele Sorgen zu machen, solltest du die Zeit selber nutzen um herauszufinden, wie du zu der Beziehung steht, dass ihr nach seiner Überlegphase Gesprächsstoff darüber habt. Klammern und unter Druck setzen bringt überhaupt nichts. Ich kenne das persönlich und mir ist es immer total schwer gefallen, ich habe dann geklammert und versucht meinen Partner davon zu überzeugen, dass er mich doch braucht etc. Vergebene Mühe... Er soll das erkennen... Was würde es dir nutzen mit jemanden zusammen zu sein, der dich gar nicht (mehr) will? Ich verstehe deine Gefühle, weil ich das selber durchlebt habe, aber versuch stark zu sein und ´die Zeit als große Chance zu sehen. Denn nachdem ich mit meinem Parnter in solchen Krisen war, hat es sich danach immer besser entwickelt, heute sind wir verheiratet und super glücklich miteinander! ;) Kopf hoch! Und was seine Anspielung betrifft, da würde ich bei Gelegenheit unbedingt nachfragen, sonst bleibt das vll so im Raum, das wär irgendwie blöd. Alles Gute euch!

...zur Antwort

Ich steh irgendwie auf dem Schlauch!? Verstehe ich es richtig, dass ihr euch noch nie gesehen habt und sie auf deine Frage hin, sich mal mit dir zu treffen Schluss gemacht hat??

Und zu deiner Anmerkung: Sie ist bestimmt nicht das Einzige was du auf der Welt hast! Wir sollten uns niemals von einem Menschen abhängig machen, auch wenn wir ihn mit ganzem Herzen lieben!

...zur Antwort