geh in eine hundeschule, oder such dir einen hundetrainer.

...zur Antwort

meinst du, dass rottweiler/hunde von geburt an gefählrich sind? lach

der mensch macht den hund gefährlich ;-) und rottis sehen nicht gefährlich aus! jeder hund kann gefährlich werden. du hast es erfasst, du musst den hund (so oder so) gut erziehen!

aber bist du dir sicher, dass du in zukunft genug zeit -und alles was ein hund braucht-, hättest? wie alt bist du? was machst du, wenn du arbeiten gehst? wohnst du alleine? hast du genug wissen? kannst du ca. 12 jahre lang, jeden tag für mehrere stunden raus? überleg es dir sehr gut, ob du alle 'kriterien' erfüllen kannst.

...zur Antwort

colli fällt mir da spontan ein :-)

...zur Antwort

ich weiß wie weh das tut, aber lass ihn jetzt mal einpaar tage.. melde dich nicht bei ihm, er wird dich schon vermissen. wenn er sich nach tagen, oder wochen immer noch nicht meldet, dann ruf du ihn an und frag was los ist. aus irgendeinem grund hat er das ja gemacht..

...zur Antwort

sorry, aber du hast nicht wirklich ahnung von hunden, also lass es bitte mit der ''zucht'' sein, geh in eine hundeschule und lerne DU etwas über hunde!

...zur Antwort

nimm es hin mäuschen.. lerne damit zu leben und verarbeite es, indem du dich ablenkst! hab spaß,du bist noch so jung!! ich weiß genau, was du gerade durchmachst!!

...zur Antwort
Regenmuffel!

Liebe Hundefreunde!

Mein Hund mag Regen immer weniger. Es hat ihn noch begeistert nass zu werden (außer an warmen Sommertagen) aber mittlerweile gefällt es ihm gar nicht mehr…

Heute morgen zum Beispiel:

Wenn ich morgens ins Bad gehe, wartet mein Hund mehr oder weniger geduldig, auf der Badematte liegend, darauf das ich fertig werde….heute hat er aus der Tür gesehen, sich umgedreht und ist wieder ins Bett gegangen (ich war so neidisch, hätte ich auch gern gemacht)….Als ich Abmarschbereit war, rief ich ihn, er kam…hat mich angesehen, nach draußen geguckt und danach einen Blick aufgesetzt den ich folgendermaßen gedeutet habe: „Ok! Wir gehen, aber nur kurz!“

Sein Geschäft erledigt er bei Regenwetter in Windeseile! Ganz im Gegensatz zu sonst. Es kann schon mal 15-20 Minütchen dauern, bis das wirklich einzig richtig Plätzchen für das Häufchen gefunden wurde. Auch entfällt bei Regen das drehen, was mich sonst beim zuschauen schon mal schwindelig werden lässt…. Hinhocken, rauslassen was raus muß, und danach am liebsten ab nach Hause, und das am besten zügig!!!

Ständig ist er auf der suche, nach etwas wo man unterstellen kann…findet er einen Busch, stellt er sich drunter und sieht mich mit einem Blick an, der sicher bedeuten soll: „Was ist denn das für Mist, hier regnet es rein!“

So war er als „Jungspunt“ nie! Es war ihm egal welches Wetter gerade ist, raus, spielen, was erleben! Jetzt verschläft er am liebsten solche „Schmuddeltage“, liegt das daran das er langsam älter wird? Und wie mach ich es denn jetzt richtig? Solche Tage als Erholungstage ansehen und nur kleine Runde drehen? Oder trotzdem lange, ausgedehnte Spaziergänge machen, auch wenn er absolut keine Lust hat? Sind eure Hunde auch so?

Nebenbei bemerkt, mir ist das Wetter völlig egal, ich bin immer gern mit ihm unterwegs…

Liebe Grüße Acoma

...zum Beitrag
Viele kleine Runden

mein hund stört das wetter nie! er liebt schnee, bzw. kalte tage!! :-) ein moskauer hund eben! lach nur wenn er ''plötzlich'', also unerwartet in einen see, fluss oder sonst wo fällt, sieht man ihm förmlich an, das er geschockt ist! das mag er gar nicht!! und wenn das gras nass ist, läuft er ganz schnell drüber, und ''schlittert'' dann freudig auf der wiese rum! :-))) ich würde mehrere kleine runden machen, das kätzchen zuhause aber ganz viel beschäftigen :-))

und das bild ist mal wieder super-duper-mega-klasse!!!

liebe güße, flupsi und schnuffi!!

...zur Antwort

ja, das ist ''normal''! der hund kann sein pipi nicht mehr halten, und lässt es dann einfach laufen! mein hund hat das eine zeit lang auch seeehr oft und viel gemacht! jetzt nicht mehr, aber wenn er einen hund sieht (seinen allerbesten freund!), dann kommen da schon manchmal einpaar tröpfchen!

wie du das weg bekommst? wurde schon genannt. du gehst nachhause und ignorierst sie erstmal! kein zureden, kein streicheln, kein anschauen - NICHTS! und nach einpaar minuten, wenn sie runtergekommen ist, begrüßt du sie :-))

...zur Antwort

hm... sympathischer? naja.. ich habe auch schon sehr oft, sehr nette katzenbesitzer getroffen, die auf mich zugingen, wegen meinem hund! :-) vllt. sind sie fremden gegeüber gesprächiger, weil sie jeden tag rausgehen, und mit hund man sowieso immer jemanden kennenlernt!

...zur Antwort

das tut weh für ihn, glaube mir..

ich habe einen hund, der die ersten lebensmonate weitergerreicht wurde, wie ein wanderpokal! er war gerade mal einpaar tage 5 monate alt, und hatte schon 4 besitzer!! man hat es förmlich gerochen, dass er unerwünscht war. als ich ihn abholte, musste die letzte 'besitzerin', die ersten paar meter mit uns im auto mitfahren, und als sie raus ging, hat er so gejault.. das zu hören hat mich fast zum weinen gebracht, und ich hatte schon zweifel ihn mitzunehmen. aber ich nahm ihn zu mir, und nun ist er seit fast 7 monaten bei mir, und bleibt da auch!! und letzten monat, war er für zwei tage bei einer freundin. er benahm sich so, als ob er ein neues zhause hätte, also als ob er jetzt zu ihnen gehörte.. er folgte den leuten pausenlos! ob zuhause, auf dem weg zur toilette oder einen anderen raum, oder draußen! als ich wieder kam, hat er sich zwar seeeehr gefreut, aber man sah ihm an, dass er verwirrt war...

dieser text, soll nur ein beispiel sein, und für die, bzw. für die eine, die behauptet es seien ''nur'' 7 tage.. egal wie lang, die trennung schmerzt immer!! ich finde es auch traurig, dass du dir einen welpen geholt hast, ohne zu bedenken, was alles sein kann, wenn du kurz dannach im urlaub bist... ich hoffe es geht alles gut, oder ihr findet eine lösung, den kleinen mitzunehmen...

...zur Antwort

ich hab das die letzten zwei jahre immer gemacht, und natürlich ist da immer so ein risiko.. aber mir ist nie was passiert! wenn du dir trotzdem so unsicher bist, dann fahre doch mit dem berlin linien bus! die zentrale ist an der hackerbrücke

...zur Antwort

ich werde für ihn beten, ich verspreche es dir!! mir hat das auch sehr weh getan zu lesen, und mir kamen die tränen!! :-(

kannst du dich nicht mit ihm treffen, noch ein letztes mal?

...zur Antwort

wie mir das weh tut zu lesen.. sei mir nicht böse, aber es tut mir so unendlich leid :'-(

...zur Antwort

die meisten, die ich bis jetzt kennen gelernt habe (während sie ohne hund draußen waren), kamen von selber strahlend auf mich zu, und die haben i.was besonderes an sich, da ist mein hund nicht mehr so scheu, wedelt wie bekloppt und schnüffelt an der person von A-Z! dann kommt in 99% ''der fälle'', der satz ''jo mai, der riecht meinen'' :-)))) sogar katzenbesitzer machen das manchmal!!! :-))) oder, sie finden es nicht lästig, ekelig oder unverschämt, wenn der hund an ihnen schnüffelt oder sie kurz schleckt!

...zur Antwort
Tierquälerei vor der Haustür - der arme Hund

Ich erzähle euch erstmal was über die Besitzer.

Eine Mutter mit Tochter kam vor etwa 6 Jahren aus der USA hier her und brauchen einen Collie und einen Schäferhund mit, um den sich der Opa und der Ehemann kümmerten. Dann ließ sich der Mann scheiden und die Hunde starben, waren schon sehr alt. Die Frau muss sich also gedacht haben, holt sie sich einen neuen Schäferhund, einen jungen.

Schäferhundkenner wissen, die brauchen unbedingt eine Beschäftigung!

Naja, dieser Hund leidet seitdem unendlich. Sie beschäftigt sich echt überhaupt nicht mit ihm, wegen ihrem falschen Verhalten habe ich den Kontakt abgebrochen.

Zuerst äußerte sich der Hund dadurch, dass er den TA anknurrte und sich sogar "aggressiv" zeigte als der Maulkorn angezogen werden sollte, sodass der TA ihn zum andren TA schickte, aus Angst. Dann durchbiss das arme Tier aus Langeweile den Gartenzaun und musste operiert werden, weil er den Draht gefressen hatte. Dann, als wäre das nicht genug, kaute er sich aus Langeweile die Pfote blutig, zusätzlich auch Rute. Dann erfuhr ich auch noch, dass die Frau nicht mal mit ihm Gassi geht, weil er sich aggressiv andren Hunden gegenüber verhielt und überhaupt nicht auf sie hört. Manches davon hab ich sogar von der Besitzerin gesagt bekommen^^. Sie wohnen leider in einem relativ kleinem Haus, haben auch nur einen kleinen Garten.

Passt auf jetzt kommt noch was!!

Sie lassen aber den Hund tagsüber NICHT in den Garten, ich könnt heuln. Und zwar deshalb nicht, weil er ununterbrochen am Gartenzaun hin und her rennt und das ganze Dorf zusammen bellt. Außerdem springt er so weit hoch am Zaun, dass man echt befürchtet er springt drüber.

So!! Geht man jetzt als Besucher zur Haustür, muss der Hund mit Gewalt und Geschimpfte mit Körpereinsatz zurückgeschoben werden, damit die Tür auf geht. Ist der Besuch wichtig, MUSS der Hund ins Bad gesperrt werden! Ist der Besuch nicht so wichtig, wird er abgelehnt, da der Hund sich viel zu, sagen wir mal stürmisch, verhält.

'Wird aber da nicht aufgepasst und er rennt nach draußen auf den Hof, fängt das Geschrei der Besitzerin an, die ihn ruft und ruft und ruft, aber der Hund hört nicht. Er muss dann am Halsband ins Haus geschleift werden.

Ookay. Dann lässt sie ihn meist gegen Mitternacht raus. Ich lach mich echt drüber schlapp. Er fängt sofort an zu Bellen und wird dann sofort wieder reingeholt. Das will er aber nicht, dann schreit die Besitzerin wieder herum.

Manchmal hören wir den Hund auch Bellen und plötzlich schreien und heulen, als hätte er schmerzen. Er quitscht richtig, dann schreien meist die Besitzer irgendwas.

An welche Tierschutzorganisation wendet man sich in diesem Fall am besten? Ich wohn in Bayern. Hab ebenso keine Beweise und bin in den meisten Fällen nicht mal Augenzeuge, aber die Besitzerin hats mir alles erzählt, das andre hab ich dann doch auch gesehn^^. Kann man dem Tier überhaupt irgendwie helfen??

Bitte um schnelle Antworten und viele

Ich kann das Leid von dem Tier nicht mehr sehen und hören.Das ist zuviel

...zum Beitrag

servus! ;-)

in meiner nachbarschaft gibt es ähnliches, nur schlimmer.. :-( ich habe damals bei der polizei angerufen, die sagten nur, dass sie für notfälle zuständig sind, ich rief im TH an, aber leider zu spät, ich rief beim o-amt an, da sagte man mir, ich soll die polizei rufen!!??? -.- dann habe ich eine gute email adresse bekommen: inspektoren@tierschutzverein-muenchen.de

da wurde eine email verschickt, und 2 wochen später waren die da (ich weiß, sehr spät, aber immerhin)

wenn du nicht genau in münchen wohnst, kannst du die bestimmt trotzdem informieren und die werden sicher die zuständigen deiner stadt informieren!!

ich wünsch dir gaaaanz viel erfolg!!

...zur Antwort

ich würde da zu einem guten hundetrainer gehen!!

okay trotzdem... wie lange hast du sie schon??

...zur Antwort

wenn ihr was an der ernährung machen wollt, dann barft ihn ;-)

ansonsten ist das ganz normal! mein hund verliert auch noch ''kanninchen''!!

...zur Antwort
es gibt keine kampfhunde, wie oft noch???

wer ist denn in einer gewissen art und weiße aggressiv geworde, der hund oder der mensch (indem fall dein vater) ???

polizei anrufen reicht da völlig!

...zur Antwort