Wenn sie stinken. Oder du trägst einfach keine Socken. :-P
Also ich würde mich in den ersten Tagen nicht trauen, damit zu laufen. Die Bänder müssen sich erst stabilisieren.
Ich finde Krücken nur am Anfang schlimm. Man lernt schnell damit zu gehen und die Fitness nimmt zu und dann bist du mit Krücken schneller als mit deinem lädierten Fuß. Dann gehst du längere Strecken freiwillig damit. Irgendwann ist es so normal vom Bewegungsablauf, dass du gar nicht mehr drüber nachdenkst, wenn du einbeinig auf Krücken gehst. Fühlt sich dann, wenn man erst mal losgelaufen ist, also die Krücken schon in Position sind, voll natürlich und normal an.
In Schuhen kann man so was tragen. Aber zusammen mit den Schuhen solltest du so sie ausziehen, da sie komisch aussehen.
Ich würde keine Socken anziehen, dann rutschen sie auch nicht.
Sohle reinlegen und dann barfuß rein. Aber die muss man auch alle 1-2 Tage waschen. Also wirst du eh einige Paar brauchen.
Ich würde nicht zu viel anziehen, denn auf Krücken wird dir ja warm.
Du könntest ne Baggy Jeans anziehen. Und wenn es sehr kalt ist eine Socke.
Das hatte ich auch, aber nach 2 Wochen wirst du das Problem wohl los sein. Dann wirst du genug Hornhaut an den beanspruchten Stellen haben und dann fühlt sich Krückengehen völlig normal an.
Das wird man so pauschal nicht sagen können. Du baust Muskelmasse in den Armen auf und im Bein nimmt sie ab. Da müsste man jetzt wissen, wie viel Energie zum Muskelaufbau gebraucht wird und wie viel du im Bein wieder einsparst.
Dann spielt noch mit rein, wie viel Energie der Körper für die Heilung braucht, aber auch, wie viel er zum Warmhalten des Körpers braucht. Frieren verbraucht auch Energie. Also wenn du eh schwitzt, nimm eine dünnere Jacke, trage vielleicht keine Socke (außer bei Frost).
Sieht schrecklich aus!
Leg dir Einlegesohlen in die Schuhe, statt so etwas zu tragen!
Auf jeden Fall. Ich trage keine Socken. Ich lege in die Sneakers immer Einlegesohlen, die ich alle 1-2 Tage wasche.
Übrigens binde ich meine Sneakers auch nicht zu.
Du kannst ja auch die Schnürsenkel-Enden ungebunden in den Schuh legen. Oder einen Knoten machen, wenn es mit der Schleife nicht klappt.
Am liebsten gar keine und stattdessen Einlegesohlen in den Sneakers.
Im Moment trage ich aber draußen an meinem angebrochenen Fuß statt eines Schuhs eine normale einfarbige Socke.
barfuß - sonst unbequem
Zu manchen Styles passt es, wenn die unten abgefuckt aussehen.
Nö, aber wahrscheinlich lässt dich keiner auf die Trampolins.
Ich hasse es aber auch, auf Socken rumzulaufen.
Thereotisch kannst du dir durch Abrollen nichts kaputt machen, weil der Stiefel ja scheint. Ist allein eine Frage, wie du das schmerztechnisch aushältst. Krücken zur teilweisen Entlastung könnten helfen.
Ja, das untere sieht nach Dornwarze aus.
Tut es an der Stelle auch weh, wenn du mit dem Finger draufdrückst? Und ist der Fuß geschwollen? Dann kann es ein Ermüdungsbruch sein.
Ich trage zurzeit gar keine Socken mehr. Finde nackte Knöchel in Sneakers cool. Daher bin ich zu Hause dann gleich barfuß.