1. Ja in der Türkei gibt es die meisten freilaufenden Katzen.
  2. Die meisten Menschen dort haben größere Probleme, als die Straßentiere zu Privateigentum zu machen und sie zu verpflegen.
  3. Tatsächlich geht es den Freiläufern dort ziemlich gut, abgemagerte Katzen findet man selten. Viele, auch Touristen, füttern sie.
  4. Freilaufende Hunde in der Türkei haben meist Tollwut. Und sie sind aggressiver.
...zur Antwort

Man erntet was man sät.

...zur Antwort

Etwas besser als beim iPhone, allerdings sind die Zahlen meist verschönert und das Gerät kann im Endeffekt viel mehr Strahlung abgeben. Am besten Flugmodus, wie ich es seit vielen Jahren mache, wenig benutzen, weit weg legen, auch mal ausschalten. Nicht im Zug streamen, auch wenn ich‘s gestern leider selber machen musste weil es kein WLAN gab und ich nicht vor Strahlung sondern Langeweile gestorben wäre.

...zur Antwort

Da muss ich sofort an Affenpocken denken, muss natürlich nicht zwangsläufig bei dir auch so sein.

...zur Antwort

Ja klar. Ethisch gesehen ist sowieso das Allermeiste fragwürdig. Allerdings war die Welt schon immer im Wandel, wer entscheidet, wann Stop ist? Bzw. könnten wir ohne fortschreitende Technologie mithalten, oder würden wir in 10-20 Jahren von den meisten Entwicklungsländern aufgeholt werden und das Kräftegleichgewicht würde sich ändern? Sowie Russland, dessen Waffen und Technologien veraltet sind und sich jetzt blamieren? Oder dein spezielles Beispiel, wenn wir auf Digitalisierung verzichten, aber alle anderen Länder nicht und dann kommen die zu einem Zeitpunkt, wo sie auch Bargeld abschaffen und mit RFID bezahlen. Wenn man dann im Urlaub ist, was willst du dann tun? (Nicht, dass ich diesem Mist jemals folgen würde) Aber das wären einige der Konsequenzen, wenn ein bestimmtes Land nicht mehr mit macht. Man ist nach einer bestimmten Zeit „zurückgeblieben“. Was die neuen Generationen als völlig normal erachten werden (Nicht, dass das für sie ebenfalls keine schlimmen Auswirkungen hätte, ich mein jeder 4. Jugendlich hat jetzt schon Depressionen) wirst du dich damit nie anfreunden können und konservative Parteien wählen aber die können eh nichts ändern, weil sie keine Macht haben, sondern die wenigen Reichen und riesigen Konglomerate, die sich jede Politik in jedem kapitalistischen Land nach Belieben kaufen und anpassen, sodass sie ihre Ziele zum Transhumanismus erreichen.

...zur Antwort

Wieso komisch? So laufe ich auch immer rum.

...zur Antwort

Das kann natürlich nur Gott wissen. Gott verzeiht, wenn er will, alles. Sich das Leben zu nehmen, macht allerdings alles nur schlimmer, und schadet nicht nur einem selbst, sondern auch Familie, Freunde und Umfeld, und am wichtigsten deiner Beziehung zu Gott. Denn Gott hat dir dieses Leben gegeben, um dich zu testen, nicht um dich zu bestrafen. Und willst du es vorzeitig beenden, widersetzt du dich Gott, dann kann man nicht wirklich erwarten, dass alles gut wird. Aber wie gesagt, wenn Gott möchte, verzeiht er alles, solange du niemals das Böse in dich lässt und niemals gegen ihn rebellierst oder ihm Götzen etc. gleichstellst.

...zur Antwort

Es gibt keine bestimmten Uhrzeiten, wo man essen darf oder nicht. Es sollte vor dem Schlaf ca. 2 Std. Abstand sein. Heißt wenn jemand um 2 Uhr nachts schlafen geht, ist es auch ok wenn man gegen Mitternacht isst. Die Spanier und Griechen haben eine der höchsten Lebenserwartungen und Übergewicht ist dort auch kein so großes Problem. Und sie essen um 23 Uhr, sehr viele essen aus Prinzip nicht davor. US-Amerikaner hingegen eine der fettesten und ungesündesten Völker mit den meisten Krankheiten, die ein Industriestaat haben kann, die essen im Durchschnitt um 17 spätestens um 18.

Das gleiche ist übrigens mit dem Schlafen. Nur weil man früh am Morgen aufsteht, ist man nicht gesünder, als jemand der gegen Mittag aufsteht.

...zur Antwort
Nein, es sollte gar keine Prozent-Hürde geben.

Die 5% Hürde ist der Grund, weshalb ich nicht wählen gehe. Die immer gleichen 5-6 Parteien in unterschiedlicher Konstellation und Koalition ist keine Demokratie. Ich stimme dir vollkommen zu, dass die „etablierten“ korrupten Parteien nur deshalb so viele Stimmen erhalten, weil Menschen mit ihrer Stimme was erreichen wollen und dass sie nicht verloren geht. Für Lobbyisten ist es kinderleicht immer die selben 5 Parteien zu bestechen und zu finanzieren. Aber es wäre viel schwieriger, wenn sie das bei 30 Parteien tun müssten, die z.B. gegen dieses kranke korrupte System sind und sich auch nicht prostituieren lassen. Es kann nicht für jede Ideologie nur eine Partei geben, wenn es neben den Grünen noch 4-5 weitere, dafür aufrichtige und nicht durchgeknallte Grünen gäbe, wäre da ein Wettbewerb und kein Monopol mehr. Die Grünen würden dann aufhören jeden Furz der Lobbyisten, woran sie sich dumm und dämlich verdienen (prostitutieren), mitzumachen, weil ihre Wähler nicht mehr alles gefallen lassen und die Möglichkeit hätten, die bessere grüne Partei zu wählen. Es wäre auch überhaupt nicht verkehrt, mehrere grüne Parteien im Bundestag zu haben. Genau das selbe für konservative, liberale etc. Dann hätte man eben vllt. 20-30 Parteien im Bundestag, ist doch besser so, je mehr voneinander unabhängige Entscheidungsträger im Bundestag sitzen, desto demokratischer ist das und niemand müsste sich mehr um ein Lobbyistenregister sorgen, denn Korruption hätte kein Platz mehr.

Nachtrag: So wie es jetzt ist, haben wir keine Demokratie, auch wenn die meisten Menschen das anders sehen. Denn als Individuum kann man nichts! bewirken, und es gilt wie immer der Grundsatz: Geld regiert die Welt.

...zur Antwort

Wieso gibt es hier so viele Rassisten die ihren Freitagabend damit verbringen, anonym im Internet gegen andere Menschen und Religionen zu hetzen und sich daran aufgeilen?

Es gab keine Anschläge im Ramadan, und selbst wenn irgendetwas war, wovon man sicherlich gehört hätte, dann ist es nicht mehr, als zu einer anderen Zeit.

...zur Antwort

Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun, was du hier schreibst. Weihnachten und Weihnachtsgeld hat NICHTS (mehr) mit Religion zu tun. Gelatine hat auch nichts mit Christentum zu tun. Außerdem ist Deutschland kein christliches Land, wurde nur lange Zeit davon geprägt.

Anscheinend bist du diejenige, die sich zu viel über andere Menschen aufregt.

...zur Antwort

Wähl Latein ab, habs nicht gemacht und es hat mir kein bisschen im Leben geholfen. Nicht wirklich.

...zur Antwort

Abi ist total überbewertet. Am Ende juckt es wirklich niemanden, welche Noten du geschrieben hast. Ich habe mich leider auch unnötig verrückt gemacht, nicht für die Prüfungen, sondern die ganzen Jahre generell. Am Ende hatte ich Burnout-Symptome mit einem Alter von 18! Im letzten Halbjahr habe ich dann nichts mehr gemacht aber die meisten Lehrer haben aus Mitleid und weil sie mich kennen trotzdem gute Noten gegeben. Für Mathe habe ich 1 Woche, für Englisch und Latein 1 Tag, für Geographie 3 Wochen gelernt und hatte in Mathe und Englisch ne 3, in Latein ne 2 und in Geo ne 1.

...zur Antwort