Der Brandschutzbeauftragte sollte dabei involviert sein. Aber wenn das Brandschutzkonzept von einer Behörde eingefordert wird, reicht die Qualifikation des Brandschutzbauftragten dafür nicht aus. Stattdessen muss das Konzept von einer befähigten Person (näheres regelt die jeweilige Landesbauordnung) erstellt werden.
Ein Brandschutzbeauftragter möchte natürlich für seine Tätigkeit eine Vergütung haben. Üblicherweise wird der Brandschutzbeauftragte von einem Unternehmen beauftragt. Entweder es handelt sich um einen Mitarbeiter des Unternehmens oder um einen externen Brandschutzbeauftragten (https://www.gutachter.immo/brandschutz/externer-brandschutzbeauftragter/).
Im Normalfall fällt keiner bei einem Erste Hilfe Kurs durch. Der Dozent muss sich jedoch versichern, dass du die notwendigen Kenntnisse erlangt hast und umsetzen kannst.
Darüber hinaus musst du halt die gesamte Zeit über anwesend sein. Wenn du beispielsweise nach der Mittagspause gehst und kurz vor Schluss wieder auftauchst bekommst du den Schein nicht und musst nochmals teilnehmen.
Und was auch zur Verweigerung des Scheins führen kann wäre wenn du auf Standpunkten bestehst die total daneben sind quasi wie das man Brandwunden dadurch heilt, das man die Hand des Kindes nochmals auf die heiße Herdplatte packt nach dem Motto gleiches mit gleichem bekämpen.
Die Fahrerlaubnisverordnung sieht da kein Ablaufdatum vor. Es muss halt ein Kurs von einer anerkannten Stelle und mit 9 Unterrichtseinheiten sein.
Die Gültigkeit von 2 Jahren gilt hingegen nur für den betrieblichen Ersthelfer aber nicht für den Führerschein.
Grundsätzlich kann ich ja verstehen, dass die Umstellung von Schule hin zum Berufsleben schwierig ist. Und man hat ja auch weniger Freizeit als Schüler.
Am Besten suchst du dir einen Job der dir auch Spaß macht und deinen Fähigkeiten entspricht. Im handwerklichen Bereich ist es beispielsweise schön zu sehen, dass man am Ende des Tages etwas geleistet hat und den Kunden eine Freude bereitet hat.
Wenn du dir noch nicht im klaren darüber bist, was du später für einen Beruf ausüben möchtest empfiehlt sich einerseits eine Beratung und Eignungstests und andererseits in den ein oder anderen Job als Praktikant hineinzuschnuppern.
Leider ist der Anbau von Nutzhanf in Deutschland nur für landwirtschaftliche Betriebe gestattet. Privatleute dürfen Nutzhanf hingegen nicht anbauen. Wenn es nur eine geringe Menge an Nutzhanf ist würde ich jedoch nicht mit einer großen Strafe rechnen.
Wenn es hochprobleamtisch ist könnte eine Tagesklinik eine gute Alternative an.
Verschiedene Psychologen haben unterschiedliche Wartezeiten. Eventuell auch mal mehrere kontaktieren und hoffen, dass man da früher einen Platz bekommt.
Je nach dem worum es geht können sich auch Selbsthilfegruppen anbieten. Oft hilft es ja auch, wenn man sich über eine Sache aussprechen kann und jemand einem zuhört und ggf. den ein oder anderen Ratschlag gibt.
Aktuell bietet der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen auch eine Telefonhotline an 0800 777 22 44 (täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr)
Klar kannst du das. Wichtig ist ja ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen dir und der Psychologin. Es wird wohl deutlich besser sein, wenn du der Psychologin offen mitteilst, dass du da keine Antwort weißt als wenn du was erfindest und die Psychologin im schlimmsten Fall falsche Schlussfolgerungen zieht und du dadurch bei deiner Therapie nicht den gewünschten Erfolg erreichst.
Es geht ja primär um deine eigene Gesundheit. Aktuell wird ja eh von vielen ein Mundschutz getragen.
Und wenn dich jemand darauf anspricht solltest du einfach ehrlich antworten, dass du den auf Empfehlung deines Arztes trägst und verhindern möchtest, dass durch den Staub ein Asthmaanfall ausgelöst wird. Dann sollte ja auch jeder Verständnis dafür haben.
Es gibt kein Gesetz was euch zu sowas zwingt.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass man einen Verein gründet aber so wirklich Vorteile daraus sehe ich da so spontant auch nicht.
Zunächst muss du dich bei DHL als Kunde registrieren. Dann erhälst du eine Kundenkarte für die Packstation mit einer Kundennummer (nachfolgend beispielsweise 123456789).
Wenn du eine Bestellung an eine Packstation schicken möchtest muss die beispielsweise wie folgt adressiert werden:
Peter Müller
123456789
Packstation 107
53123 Bonn
Sofern der jeweilige Webshop keine speziellen Felder dafür vorsieht kann man üblicherweise die Kundennummer in die Zeile Firma und statt Straße und Hausnummer das Wort Packstation und die Nummer der Packstation angeben.
Die Daten der Packstation findest du auf https://www.dhl.de/de/privatkunden/dhl-standorte-finden.html
Habe ebenfalls eine derartige Allergie. Aber der Hausputz muss ja irgendwie gemacht werden.
Man sollten halt darauf achten, nicht unnötig viel Staub aufzuwirbeln. Nach Möglichkeit halt mit einem feuchten Lappen die Oberflächen putzen. Und beim Staubsauger darauf achten, dass der einen guten Filter hat. Am Besten einen Hepa-Filter oder eine gute Alternative ist ein Staubsauger mit Wasserfilter, sodass der Staub im Wasser gebunden wird. Habe selbst beispielsweise den Thomas Aqua+ Pet & Family Staubsauger (https://www.robert-thomas.de/node/7896)
Und natürlich darauf achten, dass so wenig wie Möglich an Staub in der Wohnung vorhanden ist. Also halt regelmäßig putzen.
Nutze es persönlich auch nicht. Aber man kommt ja an derartigen Beiträgen kaum vorbei. Werden ja auch auf Instagram und co gepostet. Aer ist ja keiner dazu gezwungen Apps wie TikTok zu benutzen.
Wie hier schon geschrieben worden ist einfach bei Ebay einen Fall eröffnen. Wenn es über die Kreditkarte läuft kann man auch im Notfall den Anbieter der Kreditkarte kontaktieren.
Und wichtig ist halt in so einem Fall eine Anzeige bei der Polizei zu stellen.
Kommt natürlich darauf an, was für eine Art von Serie es sein soll. Ich finde beispielsweise folgende Serien gut:
- Flashpoint
- Chicago PD / Fire
- 19-2
- Saving Hope
- 24
- revenge
- white Collar
- Lucifer
Wenn man die Absicht hat ein Gewinn zu erzielen dann unterliegen die Einkünfte der Versteuerung. Aber erst ab einem Gewinn von mehr als 9.408 Euro (für 2020) wird Einkommensteuer fällig.
Grundsätzlich gilt es für die Tätigkeit die du ausführt ein Gewerbe anzumelden. Da du minderjährig bist benötigst du mindestens die Zustimmung deiner Eltern dafür. Genaueres kann dir das Gewerbeamt oder die für deine Stadt zuständige Industrie- und Handelskammer sagen.