Klar kannst du mitgehen. Du bist ja keine 10 und weist scheinbar durchaus was zu tun ist.

...zur Antwort

Hier ist das wirklich keine gute Idee. Hier sind Leute aus ganz Deutschland und ich glaube weniger, dass sich hier Leute aus deiner Nähe rumtreiben weil sie eine Rb suchen. Hier ist das falsche Forum. Mach doch mal eine Anzeige bei Facebook oder ebay kleinanzeigen

...zur Antwort

Lass ihn in der ersten Zeit sowieso komplett in ruhe, bitte. Dein Hamster weiß gar nichts mit der großen Hand anzufangen die ihm jedes mal nur Stress zufügt. Jede neue Umgebung bedeutet großen Stress und wenn er sich nicht mal an seinen "käfig" gewöhnt hat solltest du sofa etc meiden,besser komplett meiden. Beles dich unbedingt(!) nochmal komplett über Hamsterhaltung und Verhalten Fütterung etc. bei "diebrain" und anderem, willst deinem Hamster ja ein gutes Leben machen:)

...zur Antwort

Irgendwas kurzes . Karl find ich süß

...zur Antwort

Wenn, dann mit. Bevorzuge aber eigentlich Gamaschen.

...zur Antwort

Wie viele schon gesagt haben.. Du musst ihm aufjedenfall zeigen das du da bist aber ihn nicht bemitleiden, das bestätigt ihn nur in seiner Angst. Einige bekommen vom TA Beruhigungstabletten, hab ich selber aber noch nicht probiert. Unser verkriecht sich immer unter Nachtschränken etc. . Dunkle alles ab, mach musik an und tu so als wär es ein ganz normaler abend. Sperr ihn aufkeinenfall irgendwo hin wo er allein ist.

Der Abend wird stress pur für ihn wenn er auch so ein Sensibelchen ist wie meiner. Aber auch sowas geht vorbei :-) lg

...zur Antwort

Klar, Hunde im Tierheim bekommen auch immer neue Namen woran sie sich eigentlich immer relativ schnell gewöhnen !!liebe grüße:)

...zur Antwort

Guck mal bei youtube, da gibt es ausführliche videos dazu, ich denke hier wirds kompliziert das alles zu erklären.

...zur Antwort

Du hast also mit 8 einen 2 jährigen(!!) Hengst angeritten...

...zur Antwort

Morgens wird der Napf hingestellst und dann über den ganzen tag verteilt aufgefressen... Da er eh sehr wählerisch ist, hatten wir nie Probleme mit schlingen oder Verfressenheit. Manchmal wird der Napf auch erst abends oder nachts angerührt, wie der Herr hunger hat .

Lg :)

...zur Antwort

Da gibt es wohl keine Möglichkeit außer ihn auf einen Gnadenhof etc. zu bringen was die meisten Schulbetriebe wohl eh nicht machen !! Wenn das geld nicht da ist  würde ich nie auf die Idee kommen das Pferd irgendwie zu finanzieren denn wenn dann mal was ist muss das pferd schneller weg als es da war und das ist nicht schön ..

Sponsoren gibt es überall, die sind aber eher an tunierreitern interessiert die für sie werben .. Du kannst höchstens den Verein bitten ihn an jemanden zu verkaufen der ihn richtig versorgen kann .

...zur Antwort

Mir hilft es immer zu sagen, dass das pferd das kann und ich es einfach machen lasse ! Klingt komisch funktioniert aber gut weil du so ein gutes Vertrauen zu ihr hast und ihr die Aufgabe zutraust !!

Pacour merken, durchatmen und nicht unsicher werden!! :)

...zur Antwort

Ganz früher hatte ich auch ein Pflegepony, auf der rechten Hand im Zirkel war das das gleiche Problem. Es lag weniger an Ausbindern sondern einfach an Sturheit. Mit langem üben, Durchsetzungsvermögen und ordentlichem reiten mit Reitlehrer lösen sich die Probleme meistens von selbst ! Viel erfolg

...zur Antwort

Eskadron taugt gut und lange, gibt noch die für 150 euro die gefühlt jeder auf dem Turnier hat, weiß nicht inwiefern das nötig ist !

...zur Antwort

Für ein ordentliches Gehege/Aquarium (mind.80-100cm) kann man wie fast überall Preise von bis ausgeben. Wenn du Glück hast findest du was bei ebay, da gibt es oft was in der Art abzugeben. Die Preise variieren überall. Beim Einstreu würde ich nicht sparen, bei den günstigen sind oft grob verarbeitete Splitter drin. So ein Paket hat bei mir gut 6 monate gehalten. Das Futter bestellst du am besten bei die nagerküche.com oder mixerama. Kostet in etwa das gleiche wie im Laden, ist aber um einiges hochwertiger. Da kannst du auch direkt gute "Leckerlies" mitbestellen, dann lohnen sich auch die Versandkosten.
Ein laufrad (min.20 cm) kostet 10-30 euro , alles weitere wie Häusschen, sandbäder und andere Einrichtungsgegenstände kosten auch immer unterschiedlich. Aber unter 100 euro kommst du nicht davon :-)

Ich hab meinen Hamster aus einem "unfall" umsonst bekommen, wobei dieser meistens eh nur 5-15 euro kosten !
Außerdem halte schonmal Ausschau nach privaten Leuten, von denen du dir den kleinen holst. Aus der Tierhandlung bekommst du meist verschreckte Tiere die den ganzen tag wachgehalten werden.

Lg

...zur Antwort