Wenn die rote Lampe leuchtet, ist der Akku voll. Das dauert ca. 30-45Minuten.
Hi, das ist ein LRP S 18 BX. Gruß Sandro.
Wie alt ist denn der Sprit? Sand im Vergaser ist eher unwahrscheinlich, der würde sonst hängen bleiben. Gruß Sandro
Bezieht sich "Stall Torque" nicht eher auf den Servo? Habe noch nie gehört das beim Elektromotor das Drehmoment angegeben wird. Dort sind ja meisten die Watt Zahl und Umdrehung pro Volt ausschlaggebend. Gruß Sandro.
Laut Hersteller solltest du einen 7,4V Lipo nehmen, damit du auch etwas länger fahren kannst, würde ich einen mit mindestens 4000mah nehmen. Bei ebay gibt es ein Angebot Ladegerät mit Akku für 22,90,- auch von Amewi.
Hi, die Serienmäßig eingebauten Servos sind meisten zu schwach, solltest du durch ein Servo mit min. 9kg Stellkraft ersetzen. Das die Kupplung Probleme macht, davon hab ich noch nichts gehört. Kannste aber auch durch eine Tuning 3 Backenkupplung austauschen, muss nicht unbedingt von Reely sein, musst nur drauf achten das die für eine SG-Welle ist. Ansonsten sind Kupplungen und die Lager der Kupplungsglocken eh Verschleißteile. Gruß Sandro
Stellring, würde ich sagen.
Hi, hast du denn für die Ruder schonmal die Servos umgesteckt ( am Empfänger) oder Servorevers am Sender ausprobiert? Und damit das Gas immer links ist musst du den Regler/Motor immer auf Kanal 3 stecken! Gruß Sandro!
Hi, ich würde dir den Imax B6 empfehlen. Ist Günstig und einfach zu bedienen. 15C ist die Lade bzw. entlade Rate ( 1800mAh mal15C = 27000mAh (27A) mit Soviel Strom darf der Akku entladen werden. Gruß Sandro.
Für 1Kg Gesamtgewicht sollte es gerade noch gehen, ich würde aber stärkere Motoren nehmen. Leistung kann man nie genug haben.
Versuche mal den Akku mit weniger Ampere zu laden, manchmal ist der Widerstand zu hoch, mit 0,5Ah wenn dann nicht mehr reingeht, kannst du es vergessen. Gruß Sandro
Hallo, bei dem Budget solltest du versuchen was gebrauchtes bei ebay zu ersteigern, eventuell als Komplett Set mit Sender Ladegerät etc. Ansonsten wird es schwierig. Selbst ein Günstiges RTR Modell braucht noch diverses Zubehör, wie Ladegerät, Akku, Glühkerzenstecker und was sonst noch so an Kleinkram anfällt. Gruß Sandro
Hi, verschicken auf normalen Postweg ist Verboten, da es sich um Explosive Stoffe handelt. Je nachdem wie alt der Sprit ist und wie der gelagert wurde, kannst du ihn eventuell eh nicht mehr benutzen. Hatte selbst einen angefangenen Kanister 2 Jahre in der Garage gehabt und musste das Zeug dann entsorgen weil das Auto nicht mehr anspringen wollte. Mit neuem Sprit lief er sofort wieder.
Hallo, eigentlich sind RTR Modelle schon fertig montiert. Wenn du also selbst was zusammen bauen möchtest, dann solltest du dir die Sachen selbst zusammen stellen. Ist für 200€ auch kein Problem. Gruß Sandro
Das Imax B6 ist ein gutes und günstiges Allround Ladegerät, habe es selber, kann man Zuhause (220V) oder Unterwegs mit Autobatterie (12V) benutzen. Bei Ebay oder Amazon gibt es schon super Angebote.
Aktuelle Autos, z.B. Von Tamyia oder Reely, können auch mit 8,4V Akkus gefahren werden. Und 8,4V ist kein Lipo, 2 zellige Lipos haben nur 7,4V.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__539__543__FPV_Telemetry-Goggles.html
Hi, von der Grösse her sollte es keine Probleme geben, das einzige sind die Motorböcke, da musst du dann eventuell passende kaufen! Gruß Sandro!
Hi, wie wäre es mit Dioramen vom 1. oder 2. Weltkrieg. Es gibt auch Häuser bzw Gebäude Bausätze aus richtige kleinen Ziegelsteine usw.
Solltest auf jeden Fall 25% Sprit nehmen, ich nehme bei RC Cars für jede Motorengröße den Sprit, egal ob für 1,25ccm oder 4,6ccm. Und es laufen alle ohne Probleme, auch der von meinem Ansmann Virus (Baugleich)