Sieht ziemlich stark auf den ersten Blick aus.

Schnell auf alle Fälle > Das hat ja Ruckzuck geladen!

...zur Antwort
was ist im code falsch?

hey wollte mich ein bisschen ins programmieren reinlesen aber komm nicht weiter hab echt lange gesucht aber find den fehler nicht

fehler: Uncaught TypeError TypeError: ctx.drawimage is not a function

<!DOCTYPE html>

<html lang="en">

<head>

  <meta charset="UTF-8">

  <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">

  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">

  <title>currywut</title>

  <style>

    canvas {

      background-color: rgba(0,0,0,0.8)

    }

  </style>

<script>

  let KEY_SPACE = false; //32

  let KEY_UP = false;// 38

  let KEY_DOWN = false; //40

  let canvas;

  let ctx;

  let backgroundimage = new Image();

  let stefan = {

    x: 100,

    y: 200,

    width: 913,

    high: 1115,

    scr:"img/stefan.jpeg"

  }

  let samir = {

    x: 500,

    y: 200,

    width: 750,

    high: 741,

    scr:"img/samir.jpeg"

  }

  document.onkeydown = function(e) {

      if (e.keyCode == 32) { // leertaste gedrückt

        KEY_SPACE = true;

      }

        

      }

      document.onkeyup = function(e) {

      if (e.keyCode == 32) { // leertaste losgelassen

        KEY_SPACE = false;

      }

        

      }

      document.onkeydown = function(e) {

      if (e.keyCode == 38) { // oben gedrückt

        KEY_SPACE = true;

      }

        

      }

      document.onkeyup = function(e) {

      if (e.keyCode == 38) { // oben losgelassen

        KEY_SPACE = false;

      }

        

      }

      document.onkeydown = function(e) {

      if (e.keyCode == 40) { // down gedrückt

        KEY_SPACE = true;

      }

        

      }

      document.onkeyup = function(e) {

      if (e.keyCode == 40) { // down losgelassen

        KEY_SPACE = false;

      }

        

      }

      function startGame(){

      canvas = document.getElementById('canvas');//ctx vorher canvas

      ctx= canvas.getContext('2d');

      loadimages();

      draw();

      //calculate

      }

      

      function loadimages(){

        backgroundimage.src= 'img/currywurst.jpg'

        stefan.img = new Image();

        stefan.img.src = stefan.scr;

        samir.img = new Image();

        samir.img.src = samir.src;

      }

      function draw(){

        ctx.drawimage(backgroundimage, 0, 0);

        ctx.drawimage(stefan.img, stefan.x, stefan.y, stefan.width, stefan.height);

        

        requestAnimationFrame(draw)

      }

</script>

</head>

<body onload="startGame()">

  <canvas id="canvas" width = "720" height = "480"></canvas>

</body>

</html>

...zum Beitrag

Hi luka,

"drawimage()" ist auch keine Funktion.

Ich will es dir nicht zu einfach > google mal das Stichwort: "Case-Sensitivity"

Das ist bei Programmiersprachen glaube ich immer wichtig darauf zu achten.

LG Eddie

...zur Antwort

Die Antwort kommt jetzt viel zu spät.

Aber Fakt ist, dass die Fragen ja mal komplett unnötig sind. Warum sollte man sowas lernen.

CSS muss man lernen anzuwenden.

Das ist so als ob man in einer Deutsch Arbeit fragen würde welche Wörter in der letzten Duden Ausgabe dazugekommen sind. Niemand muss sowas wissen -> Nur wie man es am Ende schreibt.

...zur Antwort

Git. Z.b in der Kombination mit gitHub. Ist die beliebteste Option.

Es dauert halt ein bisschen um sich dort reinzufuchsen. Aber dafür gibt es ja YT-Tutorials.

Viel Glück!

...zur Antwort

Normalerweise ist das bei mir auch so.

Nur höre ich jetzt schon seit ein paar Tagen etwa 50 Lieder von einer Gruppe von Sängern und komischerweise habe ich noch immer nicht genug.

LG Eddie

...zur Antwort

Hi,

du könntest einfach probieren zu Googeln: "Pixel figures" oder "Pixel characters"

Ich bin mir nicht sicher, ob das ist wonach du suchst.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hi Semulik,

Vor ein paar Monaten habe ich auch eine To-Do App gebaut.
Da war "event.target" in Verbindung mit "parentNode" hilfreich.

Viel Glück und bleib dran. Ich baue jetzt schon simple Spiele wie Snake, Minesweeper, Tetris etc.
Es lohnt sich.

Eddie

...zur Antwort

Hi,

also ich bin relativ häufig draußen unterwegs und soweit ich das verstanden habe, darfst du überall biwakieren, solange es kein privat abgezeuntes Grundstück ist.

Ich glaube einfach aus dem Hintergrund, dass man natürlich überall schlafen darf wo man möchte.

Was nicht ohne weiteres geht ist überall zu zelten. Das ist in den meisten Regionen verboten.

LG Eddie

...zur Antwort

Hi,

was mir spontan so eifällt:

  • 2 - 3 Liter Trinken
  • Zahnbürste + Pasta
  • was schüsselartiges und ein löffel
  • Taschentücher
  • kleines Taschenmesser
  • Streichhölzer
  • Krankenkassenkarte
  • Badehose

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hi,

verstehe deine Frage nicht ganz. Bzw. sehe keine Fähigkeit der Bloodwitch die auch beim Bloodtracker gelten soll.

Die einzige Möglichkeit wie die Karten synergieren ist die, dass der Bloodtracker auch als Vampir zählt und damit die Malakir Bloodwitch mehr Schaden machen kann, wenn sie auf's Spielfeld kommt.

Wenn du Kartentexte nicht verstehst gibt es verschiedene Plattformen, bei denen du den Kartentext auch auf deutsch finden kannst. Z.B. diese Seite:

https://gatherer.wizards.com/Pages/Default.aspx

LG Eddie

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ein Buch über MTG darfst du schon schreiben. Man kann ja auch ein Buch über z.B. Haribo schreiben, obwohl das eine eigene Marke ist.

Aus Interesse: Worüber soll es denn dabei gehen? > Comics gibt es ja schon selber vom MTG.

...zur Antwort

Hi,

ich bin bei den Pfadfindern und in meiner Gruppierung gibt es keine Mutproben um aufgenommen zu werden o.ä.

Mutproben wie man sie kennt sind ohnehin pädagogisch wertvoll. Also falls ihr mal etwas machen sollt, was eigentlich gegen eure inneren Werte verstößt, dann macht es nicht. Nur so kann man Mutproben nicht weiter unterstützen.

LG Eddie

...zur Antwort

Wenn du das ernsthaft betreiben willst dann solltest du dir ein Buch ausleihen. Das Buch "Oneironaut" kann ich empfehlen, da es den Inhalt kurz verständlich vermittelt und das Wissen mit Beispielen und Übungen ergänzt.

Falls du nur das Prinzip kennenlernen möchtest, dann findet man das indem man 5 Minuten googelt.
Hier Begriffe über die du stolpern wirst: WILD, DILD (Variationen davon), Reality Checks, Traumtagebuch.

LG Eddie

...zur Antwort

Wie du Pfadfinder werden kannst:

  1. Gebe in Googel ein: Pfadfinder [Ortsname]
  2. Suche dir den Kontakt raus und rufe dort an
  3. Geh zu deiner ersten Pfadi Gruppenstunde/Lager/Wanderung

Wenn man als etwas ältere Person einsteigt geht das auch ohne Probleme. Bei uns nennen wir das dann Quereinsteiger.

Viel Spaß und Gut Pfad,
Eddie

...zur Antwort
Eher schlecht.

Ich forme meine Meinung allein durch das Video. Die hinterlegte Audiospur verstehe ich nicht, da ich diese Sprache nicht behersche und auf die Schnelle keine Übersetzung finden konnte.

Darauf basierend nehme ich an, das Pfadfindergruppen in die Armee eingezogen werden.

Pfadfinder sollten nicht mit dem Krieg in Verbindung kommen. In den Krieg eingezogen zu werden war nie der Zweck der Pfadfinderei.
Zweck der Pfadfinderei ist es junge Menschen in ihrer Entwicklung positiv zu unterstützen indem sie Verantwortung übernehmen, Zeit in der Natur unternehmen usw.

Das Video erinnert tatsächlich an die Hittlerjugend. Mit einer krankhaften Form des Patriotismus und kriegsverherlichend.
Das wiederrum ist nicht im Sinne der jungen Menschen, da es sich schlecht auf Sie auswirkt. Sei es auf dem Schlachtfeld als auch in der Einführung in das Militär davor.

...zur Antwort