Ich schreibe einen Blog

Ich habe einen Blog über meine Imkerei und stetig ein paar Leser.

Dabei nutze ich Wordpress als Grundlage. Das Hosting kommt von Onyxhosting.de.

Dabei schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe: Ich muss mir merken, was ich an meinen Bienenvölkern getan habe, damit ich das nächste mal darauf aufbauen kann. So nutze ich den Blog direkt als Tagebuch.

...zur Antwort
WordPress

Auch auf jeden Fall Wordpress.

Mit Wordpress hat man ein starkes Tool welches direkt viele Boardmittel mitbringt um beispielsweise Webseiten zu erstellen.

Dadurch, das Wordpress ein CMS ist das mit der "Blog-Funktion" geboren wurde kann man direkt die zwei Welten vereinen.

Das Hosting von Wordpress kann aber anstrengend sein, da man viel beachten muss. Hier würde ich immer wieder auf das Managed Wordpress von Onyxhosting zurückgreifen: https://onyxhosting.de/wordpress-hosting/

...zur Antwort

Es gibt einige kommerzielle Anbieter die es dir emöglichen einen Web Blog zu betreiben.

Oft wird dabei Wordpress eingesetzt.
Für den Anfang empfehle ich dir einen Anbieter zu nutzen, der dir direkt das Wordpress Hosting anbietet. Hier kann ich Onyxhosting.de empfehlen.
Mit dem Wordpress Hosting wird alles direkt eingerichtet und du kannst sofort loslegen. https://onyxhosting.de/wordpress-hosting/

...zur Antwort

Klar gibt es Webhoster die dir alles anbieten und sich auch um die Sicherheit kümmern.

Gerade mit kleinen Paketen kannst du gut starten und mit PHP, Domain und Datenbank arbeiten. Ein SSL-Zertifikat ist auch dabei.

Schau mal bei Onyxhosting.de vorbei. Das ist "gut und günstig".

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es wirklich egal wo du deine Domain mietest.

Vergleiche aber wirklich die Preise. Auch kann es manchmal sinnvoller sein gleich ein Webhosting-Paket mitzubuchen, damit nicht erneute Kosten entstehen. Oftmals ist die Domain bereits im Webhosting-Paket inkludiert.

Schau mal bei Onyxhosting.de - dort bin ich zufrieden.

...zur Antwort

Hi Bodo,

ein Webblog kann viele verschiedene Funktionen haben.
Beispielsweise eine Art Tagebuch.

Viele schreiben in einen Blog Ihre Erlebnisse. Z.B. ein Bautagebuch für den Bau des Eigenheims oder berichten als Imker von der wiederkehrenden Arbeit an den Bienen und weiteren Erlebnissen.

Als Plattform würde ich immer wieder Wordpress empfehlen. Das ist einfach zu bedienen und fast jede zweite Webseite im Netz wird auf dieser Basis errichtet.

Wenn du noch einen Hoster für Wordpress Hosting brauchst: https://onyxhosting.de/wordpress-hosting/

...zur Antwort

Hier würde ich grtgrt zustimmen. Wordpress sollte da am schnellsten gehen.
Da gibt es auch kostenfreie Homepagebuilder wie Elementor die du als Plugin installieren kannst. Damit bekommst du die Grundaussattung.

Hosten kannst du die Webseite entweder bei Ionos, Strato oder Onyxhosting.de

...zur Antwort